• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Handgepäcktauglicher Fotorucksack für Teleobjektiv

Chris_D7000

Themenersteller
Nachdem der Beitrag aus dem Nikkor 200-500mm Thread verschoben wurde, passe ich den Beitrag etwas an:


Aktuell besitze ich einen Lowepro Fastpack 350, mit dem ich bisher großteils zufrieden war. In letzter Zeit benötige ich doch mehr Platz. Vor allem seit das Nikon 200-500mm da ist muss ein neuer Rucksack her.

Mit dem Fastpack 350 hatte ich bei Flügen bisher keine Probleme, nach Möglichkeit sollte auch der neue Rucksack ins Handgepäck passen (wobei 1-2cm zu groß sicher kein Problem sind)

Für die Suche habe ich mal den Fragebogen zur Kaufberatung ausgefüllt, vielleicht kommen da ja noch ein paar interessante Modelle ins Spiel, auf die ich bisher nicht gekommen bin.

Ich suche...
[X]Rucksack,


Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
30 % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort)
15 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % viel Platz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
15 % Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)


Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
40 % tägliche Nutzung
20 % (Fern)reise/ Handgepäck
40 % Sport (Wandern, Bergsteigen, Wildlife etc.)


Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?
[X] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
oder: (Anzahl)_5_ Objektive (Anzahl)_2_Bodys (Anzahl)_1__Blitze
[x] schwere Ausrüstung mit Tele-Objektiven
oder: Nikon 200-500 mm längstes Objektiv an der Kamera
[x] Stativ
[ ] Laptop ... wäre schön, aber nicht zwingend notwendig
[x] Kleidung/ Essen

Körpergröße:
[190 ] cm


Tragesystem:
[x] klassisch
[ ] Sling
[ ] Trolley
[ ] egal

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Handgepäcktauglich bis 56x45x25 cm
[ ] Handgepäcktauglich bis 55x40x23 cm
[ ] Handgepäcktauglich bis 55x40x20 cm
[ ] Wasserdicht IP _ _ oder nur Regenhülle
[ ] mit/ohne/ abnehmbarer Hüftgurt
[ ] Trinksystem
[ ] nicht am Rücken anliegend
[ ] höhenverstellbares Tragesystem
[ ] schmaler/ schlanker Rucksack
[ ] speziell für Frauen geeignet
[x] variable Inneneinteilung
[ ] herausnehmbarer Fotoeinsatz
[ ] weiche Polsterung
[ ] ____ Farbe

[ ] Sonstiges: _________________________
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon AF-S 5,6/200-500mm E VR FX

Ich habe den Flipside 400AW und das Sigma "S", welches ja etwas größer ist als das Nikon. An der D750+BG passt es gut rein. Streulichtblende im Transportposition. Eine D7100 mit 24-70 f2.8 VC plus ein oder zwei andere "kleinere" Linsen gehen dann auch noch mit in den Rucksack. Dann ist er aber voll und sackschwer... somit sollte der 500er gar kein Problem damit haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon AF-S 5,6/200-500mm E VR FX

Lowepro Pro Tactic 450 AW!

Bei der Photo-Adventure in Wien entdeckt und sofort gekauft.

Angesetztes 200-500 (mit umgedrehter GeLi natürlich), 70-200, Konverter, 24-70 + D750 geht alles schön rein mit 3 verschiedenen Zugriffsmöglichkeiten.

Für mich bis jetzt der beste Rucksack und da waren schon einige :rolleyes:
 
AW: Nikon AF-S 5,6/200-500mm E VR FX

Hat jemand der 200-500mm Besitzer einen Lowepro Flipside ....

Ich habe sogar "nur" den Flipside 300:
inkl. Innen-Beutel/Tasche
D800E + BG + 200-500 mit Geli (umgedreht,Transportstellung)
AF-S 85 1.8 + AF-S 50 1.8 + Sigma 24-105

Oder etwas "handlicher" auch den Flipside 200:
OHNE Innen-Beutel/Tasche, habe ich herausgenommen
D800E + 200-500 mit Geli (umgedreht,Transportstellung)
AF-S 50 1.8

Ach ja, ich "liebe" dieses Objektiv :top:
 
AW: Nikon AF-S 5,6/200-500mm E VR FX

Hat jemand der 200-500mm Besitzer einen Lowepro Flipside 500AW Rucksack? Passt das Objektiv mit angesetzter Kamera dort rein?

Alternativ: Welchen Rucksack nutzt ihr für das Objektiv?

Ich setze noch einen drauf! Ich benutze den Flipside 200, natürlich ausgeräumt. Meine D600 mit angeflanschtem 200-500 fühlen sich nicht beengt, und ich genieße das kleine Gepäck. Die GeLi passt natürlich auch noch hinein, mein Einbein-Stativ könnte ich auch noch außen anhängen, habe aber bisher nur Freihand fotografiert.

Dietmar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikkor 200-500/5,6 - Fotorucksack / Fototasche

Aus dem Diskussionsthread zum Nikkor 200-500/5,6 herausgelöst und hierhin verschoben.
 
AW: Nikkor 200-500/5,6 - Fotorucksack / Fototasche

Ich habe zwar das Tamron 150-600, aber Maße sind ja ähnlich. Wenn ich nur mit dem Tamron losziehe, dann kommt es, angesetzt an einer D750, in den ausgeräumten Julia Shooter-Rucksack, den es immer mal wieder für einen schmalen Taler beim großen Fluss oder in der Bucht gibt.

Wenn auch die übrige Ausrüstung mit muss, dann kommt die Kombi mit dem ganzen anderen Geraffel in den Xtrem+ Dynamic Shuttle L-Rucksack.
 
AW: Nikkor 200-500/5,6 - Fotorucksack / Fototasche

Danke für eure Tipps!

Besonders gefallen hat mir der Lowepro Pro Tactic 450 AW durch die vielen Möglichkeiten.

Ein Problem bleibt bei diesen Rucksäcken, für das Handgepäck bei vielen Fluggesellschaften sind sie zu groß.

Da der Flipdise 500 auch um einige cm zu groß ist und der 400er wohl reichen würde, habe ich im Moment den Flipside 400 AW im Blick...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikkor 200-500/5,6 - Fotorucksack / Fototasche

...Ein Problem bleibt bei diesen Rucksäcken, für das Handgepäck bei vielen Fluggesellschaften sind sie zu groß...

da du nur iata norm erfüllen willst ist die auswahl noch nicht so eingeschränkt welche ausrüstung genau soll transportiert werden? und wieviel lieber soll das daypackhaben?

der evoc cp-35 erfüllt sogar die 20cm vorgabe

wenn der daypack anteil höher sein soll wird man auch immer bei fstop fündig die xl pro icu erfüllt auch die 20cm vorgabe manche nehmen auch den satori mit in die Kabine und keiner sagt etwas

gruss tina
 
Im Rucksack sollte genug Platz für meine D7000 inkl. BG und dem 200-500mm sein.
Dazu am besten noch Platz für einen weiteren Body (maximal selbe Größe) und 3-4 weitere Objektive, 1 Blitz und ein paar Filter.

Daypack reicht mir relativ wenig aus, da man bei den meisten Rucksäcken eine Flasche an der Seite anbringen kann. Wenn Platz für beispielsweise ein kleines Notizbuch, 2 Äpfel, Fernglas wäre, würde mir das ausreichen.

Platz für Jacken oder Kleidung würde ich nicht brauchen.

Da sich die Handgepäckgrößen regelmäßig mal wieder ändern, habe ich nur eine Auswahl angegeben. Wobei sich so ein Rucksack ja meist um ein paar cm zusammendrücken lässt und somit auch weitere Anforderungen erfüllt werden könnten. Bisher wurde mein Handgepäck noch nie kontrolliert, aber ich möchte keinen Rucksack kaufen, der ganz offensichtlich weit über den Vorgaben liegt.
 
Im Rucksack sollte genug Platz für meine D7000 inkl. BG und dem 200-500mm sein.
Dazu am besten noch Platz für einen weiteren Body (maximal selbe Größe) und 3-4 weitere Objektive, 1 Blitz und ein paar Filter.

Daypack reicht mir relativ wenig aus, da man bei den meisten Rucksäcken eine Flasche an der Seite anbringen kann. Wenn Platz für beispielsweise ein kleines Notizbuch, 2 Äpfel, Fernglas wäre, würde mir das ausreichen.

Platz für Jacken oder Kleidung würde ich nicht brauchen.

Bisher wurde mein Handgepäck noch nie kontrolliert, aber ich möchte keinen Rucksack kaufen, der ganz offensichtlich weit über den Vorgaben liegt.
Den Lowepro Pro Tactic 450 AW habe ich auch. Bin damit erst 2x geflogen und hat abgesehen vom Gewicht keinen gestört. Mit Batteriegriff und langem Objektiv könnte es etwas mühsam werden die Kamera herauszuziehen.
Toll an dem Rucksack ist, dass er gut aussieht. Zudem hat er ziemlich zurückhaltend gepolsterte Traggurte was deutlich angenehmer ist wie zu weiche.

Werde mir wohl ziemlich sicher den hier gönnen. Brauche noch mehr Platz und bei manchen Aufnahmen kriege ich es einfach nicht über mein Herz den Pro Tactic in den Schmutz zu legen.
http://www.koenig-photobags.de/fotorucksack/photorucksack2/
 
Fürs Handgepäck habe ich einen ThinkTank Antidote, für den normalen Transport den Flipside 500.

Ich meine, dass der 500 für deine Ausrüstung zu groß ist, der 400er passt sicher besser. Der wäre auch handgepäcktauglich, was beim 500er grenzwertig ist. Vorteil des Flipside: Niedriges Eigengewicht, was fürs Gewichtslimit hilfreich ist.

Anbei mal mein gepackter Flipside 500:


Lowepro Flipside 500 AW
by Wolfram Eigenbrodt, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten