• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Handschlaufe zur Sicherung

Foto-Neuling

Themenersteller
Ich werde in Kürze eine neue Kamera (EOS R6) bekommen. Zur Absicherung möchte ich eine Handschlaufe kaufen. Es soll mir einfach ein besseres Gefühl geben und verhindern, dass mir die Kamera wegfallen kann. Ich suche eine Schlaufe, die möglichst nur an dem rechten oberen Haltepunkt der Kamera (R6) befestigt wird und am Handgelenk zugezogen werden kann ohne übermäßig zu behindern. Außerdem sollte die Handschlaufe auch leicht abgenommen werden können, wenn sie stören sollte.

Ich suche keine Handschlaufe, die zusätzlich am Stativgewinde befestigt wird und die Hand direkt am Griff hält. Es soll eine reine "Sicherungsleine" sein.

Gefunden habe ich diese beiden:

C-Rope - The Claw
Peak - Cuff

Gibt es weitere vernünftige Alternativen? Welche kann empfohlen werden (und warum)?

Danke!
 
Die Peak, die verwende ich.
Vorteil durch das Ankersystem flexibel abnehmbar, ich habe rechts zwei Anker an der Kamera, dann kann ich auch mal den Umhängegurt mit den Peakdesignhaltern parallel dran machen.
Die andere kennich nicht.
 
Wenn du etwas individuelles haben möchtest .... selber machen. - Von den Kosten wird es sich nichts nehmen. - Aber man kann die Farbe und die Flechtung selbst entscheiden.
Paracord, 1 Verschluss und 1 Stunde Zeit nehmen. Für die Ermittlung der Schnurlänge, gibt es einige Tools. Und jede Menge Anleitungen auf YouTube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

an meiner R5 verwende ich auch eine Cuff von Peak Design, an meiner 6D habe ich eine Handgelenkschlaufe von JJC. Letztere zieht sich nicht zu, muss sie aber auch nicht, um die Kamera sicher zu fangen.

Vorteile JJC gegenüber Peak Design: Bessere Polsterung; man bekommt die Hand leichter aus der Schlaufe, wenn man die Kamera mal komplett ablegen möchte; billiger.

Vorteile Peak Design gegenüber JJC: Sieht eleganter aus und trägt weniger auf; keine Polsterung und daher weniger schwitzig; Ankersystem kann mit anderen Peak-Design-Komponenten genutzt werden; Schlaufe zieht sich unter Belastung zu.
 
Auch ich verwende schon recht lange die Cuff-Handschlaufe von Peak Design und kann sie empfehlen. Praktisch finde ich dabei, dass sich die Handschlaufe arretieren lässt und sie sich somit nicht mehr zuzieht.
 
Auch ich verwende schon recht lange die Cuff-Handschlaufe von Peak Design und kann sie empfehlen. Praktisch finde ich dabei, dass sich die Handschlaufe arretieren lässt und sie sich somit nicht mehr zuzieht.

Das wüsste ich auch gerne wie man das anstellt.
Ansonsten bin ich auch begeistert von den Peak Produkten.

Gruß
Dirk
 
Das wüsste ich auch gerne wie man das anstellt.
Ansonsten bin ich auch begeistert von den Peak Produkten.

Gruß
Dirk

Hmmm,

wenn ich den Riegel bis vor den Verschluss ziehe, geht aber recht schwer.

Dann zieht sich die Schlaufe nicht mehr automatisch zusammen.
Aber dann ist sie auch nicht mehr so sicher am Handgelenk fixiert.:ugly:

Das wird der Kollege wohl meinen...???
 

Anhänge

Das wird der Kollege wohl meinen...???
Ganz genau, bei der aktuellen Version kann man den Schieber über einen Widerstand ganz nach vorne ziehen und ihn somit arretieren. Ich verwende die Handschlaufe immer so.

Bei diversen Falltests hat sich bei mir gezeigt, dass daraus kein Risiko resultiert - die Kamera wird immer gehalten.
 
Du musst dazu die aktuelle Version 3 haben.

Oh, Danke für die Hinweise. Das wusste ich noch gar nicht.

Ist die Version 3 die mit dem Magneten, so dass man die Handschlaufe auch als Armband tragen könnte (ab 2017 oder 2018)?
Wenn ja, dann habe ich eine solche und werde das mit der Arretierung heute Abend gleich einmal ausprobieren. :)
 
Die Schlaufe von C-Rope hatte ich auch. Sah echt super aus, fühlte sich jedoch etwas hart am Handgelenk an und wenn sie sich zuzog, bekam ich sie nur mit zwei Händen wieder ab.


Das Clip-System von Peak Design verwende ich auch, allerdings mit einem Kameragurt.


Zu Peak sind die Handschlaufen von "SeilStyles" kompatibel, wovon ich eine verwende und die ich auch uneingeschränkt empfehlen kann. Fühlt sich prima an, hält die Kamera sicher am Handgelenk.
 
Ich habe heute die Handschlaufe von Peak Design probiert. ...und zurückgeschickt !Gründe :
Sie zieht sich unangenehm fest zu am Handgelenk, man braucht die zweite Hand um sie wieder auszuziehen. Die Kamera baumelt auch viel zu weit entfernt vom Handgelenk, man sollte sie also immer seitlich zusätzlich greifen.

Ich bin da doch viel mehr überzeugt von meiner OP/tech Handschlaufe aus Neopren.
Ich wollte sie jetzt nach Jahren ersetzen ( das Material ermüdet vielleicht ), aber Peak Design ist kein Ersatz dafür und eine neue OP/tech ist bestellt.
 
Die Handschlaufe von Peak Design dient nur als Sicherung - die Kamera hält man ganz normal mit der Hand fest. Das Zuziehen kann man wie schon geschrieben verhindern.
 
Bei mir ist die Peak Cuff jetzt angekommen. Der erste (kurze) Test zeigt mir, dass ich die richtige Schlaufe für mich gefunden habe. Sie soll nicht als Tragehilfe dienen, sondern nur der Absicherung. Und genau das tut sie.

Danke für die wertvollen Hinweise!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten