peter1704
Themenersteller
Angeblich haben die großen Fotografen ihr Haus ja nie ohne ihre Leica um den Hals verlassen. Aber wer kann das schon? Und dann ist man irgendwo , sieht etwas Interessantes und denkt: Hätte ich nur meine Kamera dabei! Das Handy hilft. Der "anspruchsvolle Amateur" (Werbesprech) denkt: Handy??, Das ist doch keine "richtige" Fotografie, das ist Knipsen.
Ich muss gestehen, ich mache immer mehr Fotos mit dem Handy (einfaches Samsung) und meine beiden Nikons setzen Staub an. Die Nachteile sind klar: das Handy produziert teilweise unnatürliche Farben, das Telezoom ist weitgehend unbrauchbar und - vor allem im SW-Bereich- ergibt sich teilweise eine unnatürliche künstliche Auflösung. Aber man hat das Handy immer dabei, gleichsam ein visuelles Notizbuch.
Wie sind eure Erfahrungen? Benutzt ihr beides? Macht ihr mit dem Handy auch "richtige" Fotos oder nur Selfies, wenn ihr Olaf Scholz oder Beatrice Egli begegnet?
Braucht man die schwere Artillerie von Nikon oder Sony überhaupt noch??
Ich muss gestehen, ich mache immer mehr Fotos mit dem Handy (einfaches Samsung) und meine beiden Nikons setzen Staub an. Die Nachteile sind klar: das Handy produziert teilweise unnatürliche Farben, das Telezoom ist weitgehend unbrauchbar und - vor allem im SW-Bereich- ergibt sich teilweise eine unnatürliche künstliche Auflösung. Aber man hat das Handy immer dabei, gleichsam ein visuelles Notizbuch.
Wie sind eure Erfahrungen? Benutzt ihr beides? Macht ihr mit dem Handy auch "richtige" Fotos oder nur Selfies, wenn ihr Olaf Scholz oder Beatrice Egli begegnet?
Braucht man die schwere Artillerie von Nikon oder Sony überhaupt noch??