• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Handy statt LEICA??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

peter1704

Themenersteller
Angeblich haben die großen Fotografen ihr Haus ja nie ohne ihre Leica um den Hals verlassen. Aber wer kann das schon? Und dann ist man irgendwo , sieht etwas Interessantes und denkt: Hätte ich nur meine Kamera dabei! Das Handy hilft. Der "anspruchsvolle Amateur" (Werbesprech) denkt: Handy??, Das ist doch keine "richtige" Fotografie, das ist Knipsen.
Ich muss gestehen, ich mache immer mehr Fotos mit dem Handy (einfaches Samsung) und meine beiden Nikons setzen Staub an. Die Nachteile sind klar: das Handy produziert teilweise unnatürliche Farben, das Telezoom ist weitgehend unbrauchbar und - vor allem im SW-Bereich- ergibt sich teilweise eine unnatürliche künstliche Auflösung. Aber man hat das Handy immer dabei, gleichsam ein visuelles Notizbuch.
Wie sind eure Erfahrungen? Benutzt ihr beides? Macht ihr mit dem Handy auch "richtige" Fotos oder nur Selfies, wenn ihr Olaf Scholz oder Beatrice Egli begegnet?
Braucht man die schwere Artillerie von Nikon oder Sony überhaupt noch??
 
Für mich haben Handy und Kamera unterschiedliche Anwendungsbereiche. Die Kamera habe ich immer dabei, wenn ich unterwegs bewusst fotografieren möchte. Ich überlege mir vorab, ob ich fotografieren möchte und wenn ja was. Dementsprechend kann man auch mit Kamera kompakt und mobil unterwegs sein.
Mein Handy hält vor allem für Fotos, bei denen es einfach spontan um den Moment geht, her. Dabei geht es weniger um die Qualität der Fotos (die auch beim Handy durchaus akzeptabel ist), sondern mehr um das Motiv.
 
Ich mache nur Schnappschüsse mit dem iPhone 15 Pro Max. Es macht mir auch keinen großen Spaß mich mit Bildkomposition, Licht usw. zu beschäftigen wenn ich damit etwas knipse.
Für mich gehört eine "echte" Kamera, ein Stativ, vielleicht noch Filter usw. einfach zum ganzen Erlebnis Fotografie dazu. Außerdem ist da auch eine große Portion Technikbegeisterung, darum wechsle ich auch öfters mal das komplette System.

Aber im diesjährigen Schwedenurlaub sind, in erster Linie durch das iPhone 14 Pro Max meiner Frau, auch etliche "Keeper" mit dem Smartphone entstanden.
Damit habe ich überhaupt kein Problem, die Fotos haben in meinem Katalog ihre Daseinsberechtigung. Ich habe auch kein Problem ein mit dem iPhone gemachtes besseres Foto anzuerkennen.

Sollten mit dem iPhone gemachte "bessere" Fotos überhand nehmen kaufe ich mir eine neue Kamera, die macht dann bestimmt auch bessere Bilder ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Handyfotos sind für mich Erinnerungen, aber kein Ersatz für eine anständige Kamera.
Spätestens wenn es dunkler wird kommt auch aus guten Handys nichts brauchbares mehr raus.
Solange das schlechteste Bild aus einer echten Kamera immer noch besser ist als das beste Bild aus dem Handy braucht man das nicht ernsthaft diskutieren.

Es ist zwar tatsächlich so, dass die beste Kamera immer noch die ist die man dabei hat, aber ich hab noch nie ein Handy Foto gesehen und war fotografisch begeistert.
Meistens ärgere ich mich einfach keine Kamera dabei gehabt zu haben.
 
Wie sind eure Erfahrungen? Benutzt ihr beides? Macht ihr mit dem Handy auch "richtige" Fotos oder nur Selfies, wenn ihr Olaf Scholz oder Beatrice Egli begegnet?
Das Smartphone benutze ich nur zu Dokumentationszwecken. Wenn es superklein sein soll nehme ich die Ricoh GR III oder GR IIIx mit. Macht mehr Spass und bringt viel bessere Bildqualität.
Braucht man die schwere Artillerie von Nikon oder Sony überhaupt noch??
Wer ist "man"? Ich kann nur für mich sprechen. Was andere brauchen oder nicht brauchen ist mir egal. Ich schaue bei Objektivkäufen (Sony) darauf, dass das Gewicht tief ist. Da gibt es einiges zu sparen (leider nicht beim Preis). Somit habe ich meine Alpha 7C II mit einigen Objektiven täglich dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kpi
Wie sind eure Erfahrungen? Benutzt ihr beides?
Doku und Schnappschuß kann das iPhone gut.
Was mein iPhone nicht kann ist folgendes:

-sinnvoll mit einem Stativ
-Filter
-echtes Macro oder Tele
-sauberes UWW
-manuelle Einstellungen und manueller Fokus
-mein iPhone kann nicht mit Fernauslöser verwendet werden

Fotografieren geht nur mit einem Fotoapparat.


oder nur Selfies, wenn ihr Olaf Scholz oder Beatrice Egli begegnet?

oh.
In meinem Umfeld gibt es keine Menschen die so ein Bild haben möchten.....

Ok. ein paar verweifelte, alleinstehende, Männer eventuell ein Selfie mit der Dame.
 
Die Nachteile sind klar: das Handy produziert teilweise unnatürliche Farben, das Telezoom ist weitgehend unbrauchbar und - vor allem im SW-Bereich- ergibt sich teilweise eine unnatürliche künstliche Auflösung. Aber man hat das Handy immer dabei, gleichsam ein visuelles Notizbuch.
Wie sind eure Erfahrungen? Benutzt ihr beides? Macht ihr mit dem Handy auch "richtige" Fotos oder nur Selfies, wenn ihr Olaf Scholz oder Beatrice Egli begegnet?
Braucht man die schwere Artillerie von Nikon oder Sony überhaupt noch??
Du gibts die Antwort schon selbst.
Zum Knipsen und Selfies das Telefon, zum Fotografieren (weil hier auch die BQ stimmt) die Kamera, allerdings nur die "leichte" Artillerie von Olympus
 
Smartphones sind derart unergonomisch, dass man sie nicht mal mehr zum telefonieren in der Hand halten mag.
Für mich der absolute Hauptgrund, warum ich diese Dinger nie als Kamera-Alternative sehen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten