• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Handykamera besser als Kompaktkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Builtforeternity

Themenersteller
Hallo,

ich war wirklich schockiert als ich gestern im ein Galaxy s8 im Vergleich zu einer Canon s90 sah. Die Bilder des S8 waren eindeutig besser als die der s90. Gerade n der Dynamik sticht das S8 heraus. Auch die Farben waren viel realistischer. Und bei der Schärfe punktete das S8 auch ziemlich oft.

Aber wie geht das? Ich kenn mich wirklich nicht gut aus. Aber ich kann mir kaum Vorstellen das es am Sensor liegt. Kann mir jemand sagen warum eine alte Edelkompakte so versagt gegen ein neues Handy?
Und selbst die RX100 I wäre lang nicht so gut wie ein S8, habe ich gelesen.

Liebe Grüße
 
Ich hol schon mal Popcorn.
Es gibt keine Handycam die auch nur im Ansatz an die RX100 rankommt.
Handy knipsen zeigen einfach gnadenlose Überschärfung und Endkunden freundliche Farben.

Werde einfach glücklich mit deinem S8.
Ich wäre es nicht
 
Kann mir jemand sagen warum eine alte Edelkompakte so versagt gegen ein neues Handy?
Und selbst die RX100 I wäre lang nicht so gut wie ein S8, habe ich gelesen.

Es ist immer an dem, der das Gerät benutzt.
Das ist wie beim kochen.
Ein teurer Topf kocht nich besser, als ein billiger.:lol:
Ob du das ausprobieren kannst weiß ich nicht.
Mehr Potenzial steckt in der RX100 Serie von Sony.
 
tja, wenn Du es gelesen hast... dann soll es wohl stimmen...

von wann war noch mal die S90, bzw. das S8..?
 
Lieber Marcus, das klingt ja fast schon so als fühlst du dich angegriffen. Ich besitze ein J5 mit verkratzter Linse, von nem S8 bin ich weit entfernt. Is mir viel zu teuer. Ich mag keine Handycams, da ich mit ihnen nicht so arbeiten kann wie mit einer "echten" Kamera. Ausserdem is die Linse nicht wirklich geschützt. Ich bin dabei mir ne Kompaktkamera zu kaufen und bei der Recherche auf die Vergleiche gestoßen.


Ok, also mehr Potential in der Sony, überschärfung, und bessere Farben.

Beantwortet mir meine Frage immer noch nicht. Warum sehen die Bilder so viel besser aus als die aus den Kompaktkameras?


Ps. Scheint ja fast so zu sein als müsste man zu einem bestimmten "Lager" gehören um ne gute Antwort zu bekommen. Falls es euch beruhigt, ich bin nicht auf der Seite der SmartphoneUser, eher gehör ich zu den Kameranutzern....
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam, ich hab ein Deja Vue.
Wenn du beim S8 jpg fotografiert hast, weiss man nicht genau was das Handy im Hintergrund macht, damit die Bilder am Ende so gut aussehen. Bei schlechtem Licht ua. mehrere Bilder verrechnen
Aber ist das nicht auch egal?
Kann mir gut vorstellen das die Bilder des S8 besser sind.
Hab das S8+ und kann mich an keine Kamera unter 1 Zoll erinnern, und ich hatte Dutzende, die so gute Fotos out of Camera geliefert hat.
 
Auf welchem Medium hast Du Dir die Vergleichsfotos angesehen?

Auf dem kleinen Smartphone-Monitor sehen die Fotos meist alle gut aus, aber guckt man sich die Ergebnisse auf einen "richtigen" großen Monitor an, dann kommt meist die Ernüchterung bei den Fotos aus dem Telefon.

Zudem sind die Lichtverhältnisse sehr wichtig.
Bei idealen Lichtbedingungen ist der Abstand zwischen Handycam und Kompakte ggf. wirklich nicht vorhanden. Interessant wird es bei schlechten Lichtverhältnissen, dann erkennt man schnell die Unterschiede.
 
Sind Diskussionen über Handykameras jetzt erlaubt?

Ich war wirklich schockiert als ich gestern im ein Galaxy s8 im Vergleich zu einer Canon s90 sah. Die Bilder des S8 waren eindeutig besser als die der s90. Gerade n der Dynamik sticht das S8 heraus. Auch die Farben waren viel realistischer. Und bei der Schärfe punktete das S8 auch ziemlich oft.

In meinem S7 ist halt ein Sony Sensor...
Und mein S7 kostete aber auch doppelt so viel...

Auf dem kleinen Smartphone-Monitor sehen die Fotos meist alle gut aus, aber guckt man sich die Ergebnisse auf einen "richtigen" großen Monitor an, dann kommt meist die Ernüchterung bei den Fotos aus dem Telefon.

Bestimmt nicht.... selbst bei A3 Abzügen ist mein S7 schärfer als alle meine 1/2.3 Zoll Kameras. Das Smartphone hat halt eine Festbrennweite und braucht keine Objektivkorrekturen im Gegensatz zu all meinen Kompakten ....
 
Es ist immer an dem, der das Gerät benutzt.
Das ist wie beim kochen.
Ein teurer Topf kocht nich besser, als ein billiger.:lol:
Ob du das ausprobieren kannst weiß ich nicht.
Mehr Potenzial steckt in der RX100 Serie von Sony.

Volle Zustimmung :top:

Beantwortet mir meine Frage immer noch nicht. Warum sehen die Bilder so viel besser aus als die aus den Kompaktkameras?

...weil du an einer richtigen Kamera viel mehr einstellen kannst.... ....und auch musst. Machst du das nicht, sind die vielen auf das Motiv und auf das Ergebnis individualisierbaren Parameter und Optionen im Zweifel falsch eingestellt.

Mehr Knöpfe und Optionen bedeutet mehr Möglichkeiten, birgt aber auch das Risiko etwas falsch zu machen. Ist doch in vielen Lebensbereichen so: Mit einem minimalisierten Benutzerinterface hat man in der Regel früher erste Erfolgserlebnisse. Aber man kommt schnell an die Grenzen des Machbaren. Hat man dann den vollen Zugriff auf sämtliche Parameter, ist es erst mal komplizierter, aber nach einer kurzen Einarbeitungsphase (sofern man hierzu bereit ist) sind die Ergebnisse auf einem ganz anderen Niveau.

Eine RX100 ist um Lichtjahre so einer poleligen S9 oder Google-Pixel Kamera voraus. Das wird auch die nächsten Jahre so bleiben... Schau dir mal Fotos von Leuten an, die wissen wie man eine Kamera bedient (keine Eigenversuche, oder planlose Versuche von Leuten ohne Bezug zu dem Thema). Dann wirst du wissen was ich meine.
 
Hallo,

ich war wirklich schockiert als ich gestern im ein Galaxy s8 im Vergleich zu einer Canon s90 sah........... Liebe Grüße

Bis jetzt habe ich keine Handykamera gesehen die auch nur im geringsten an z.B. meine S100, FZ200 oder RX100 1 herankommen. Sollte aber genug Licht vorhanden sein und kein Zoomen nötig sein kann durch die extreme standardmäßige Überschärfung und Übersättigung der Farben im Händy der Eindruck entstehen die Bilder seien besser als die einer Digicam.

Ich habe mal versucht meine Kameras im P-Mode eine solche Überschärfung und Übersättigung nachzustellen bei der S100 ging das einigermaßen bei der Sony habe ich diese Einstellung nicht gefunden:confused:. Naja normalerweise fotografiere ich in Raw.

Vergleich S7 und Canon S100 out of the cam
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich war wirklich schockiert als ich gestern im ein Galaxy s8 im Vergleich zu einer Canon s90 sah. Die Bilder des S8 waren eindeutig besser als die der s90. Gerade n der Dynamik sticht das S8 heraus. Auch die Farben waren viel realistischer. Und bei der Schärfe punktete das S8 auch ziemlich oft.

Aber wie geht das? Ich kenn mich wirklich nicht gut aus. Aber ich kann mir kaum Vorstellen das es am Sensor liegt. Kann mir jemand sagen warum eine alte Edelkompakte so versagt gegen ein neues Handy?
Und selbst die RX100 I wäre lang nicht so gut wie ein S8, habe ich gelesen.

Liebe Grüße
Zeig doch einfach mal Beispiel Fotos
 
Hallo,

Der TO vergleicht aber mit einer 1/2.3 Zoll und nicht 1Zoll Kamera...



Bei wenig Licht mag die RX100 gewinnen, bezüglich Schärfe bei 26mm in den Ecken bezweifel ich das die RX gewinnen wird.

In den Ecken kann die RX100 nicht gewinnen, weil diese im Normalfall außerhalb der Schärfeebene liegen. Und außerhalb der Schärfeebene ist eine gösserer Sensor immer unschärfer als eine Minisensor.
Im Übrigen hat eine S90 meines Wissens einen 1/1,7 Zoll Sensor.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf welchem Medium hast Du Dir die Vergleichsfotos angesehen?

Auf dem kleinen Smartphone-Monitor sehen die Fotos meist alle gut aus, aber guckt man sich die Ergebnisse auf einen "richtigen" großen Monitor an, dann kommt meist die Ernüchterung bei den Fotos aus dem Telefon.

Zudem sind die Lichtverhältnisse sehr wichtig.
Bei idealen Lichtbedingungen ist der Abstand zwischen Handycam und Kompakte ggf. wirklich nicht vorhanden. Interessant wird es bei schlechten Lichtverhältnissen, dann erkennt man schnell die Unterschiede.

Schätze Du hinkst ein, zwei Jahre mit Deiner Technik hinterher. :confused:
Mein Handy (S8+)hat eine höhere Display-Auflösung als mein Monitor- wieso sollte es da dann wohl üble Überraschungen geben? Gibt es nicht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten