amateur99
Themenersteller
Hallo Leute.
Ich suche eine Hardware-Lösung für eine Fotofalle. Konkret meine ich damit eine Schaltung / ein Gerät, das meine EOS 30D auslöst, wenn etwas / jemand in den vordefinierten Bereich kommt. Schön wäre auch, wenn ich damit dann alle x Sekunden/Minuten ein weiteres Bild machen könnte, solange "Action" herrscht.
Ich habe nun intensiv hier im Forum und im Netz allgemein gesucht. Aber weder das Forum noch Google und Co konnten mir einen Vorschlag machen. Die im Markt verfügbaren fertigen Fotofallen kenne ich, bin aber nicht davon begeistert. Erstens zweifle ich stark daran, dass sie ordentliche Bilder machen und zweitens habe ich eine gute (DSLR-) Ausrüstung und verstehe nicht, warum man zusätzliches Geld für eine weitere Kamera ausgeben muss und nicht eine DSLR für diesen Zweck (geschützt in einer stabilen Box) dazu verwenden könnte. Ein Auslöser ist ganz sicher billiger als eine neue Kamera ...
Ich will die Lösung zumeist im Wald nutzen, wenn z.B. die Rehe / Hirsche / Schweine an die Fütterung kommen. Daher ist eine Software-Lösung mit PC und so eher unpraktikabel. Gleiches gilt im Grunde für eine Lichtschranke, denn alles, was nicht fressicher in einer Kiste verpackt ist, wird vor allem von den Schweinen in ganz kleine Stückchen zerkaut. Der Reflektorspiegel würde daher wohl unweigerlich regelmäßig verlustig gehen. Daher wäre ein Bewegungsmelder als Auslöser in meinen Augen am besten. Reichweite wäre so im Bereich von 1 bis max. 10 Metern.
Wenn es fertige Lösungen gibt, wäre das schön. Ich bin aber auch Kunde bei Konr*d Elektronik und kann löten, wenn's sein muss. Aber ich muss mich auf's Zusammenbauen beschränken, da ich vom Design elektronischer Schaltungen zwischen keine und gar keine Ahnung habe. Ich bräuchte also mindestens eine Stückliste und sowas wie einen Bauplan. Auch Umfunktionieren oder missbräuchliches Verwenden von artfremden Kompontenten ist ok. Ich bin für alle Schweinereien, die im vernüftigen finanziellen Rahmen liegen, zu haben.
Der Einbau in eine Box mit Fenster soll hier nicht unbedingt Diskussion sein. Das ist eher grobmechanisch, das kann ich gut.
Kennt jemand so eine Lösung und/oder kann mir weiterhelfen? Wenn's eine Bastellösung ist, verspreche ich auch, das Ergebnis zu posten, wenn's fertig ist, damit alles was davon haben ...
Gruss Amateur
.
Ich suche eine Hardware-Lösung für eine Fotofalle. Konkret meine ich damit eine Schaltung / ein Gerät, das meine EOS 30D auslöst, wenn etwas / jemand in den vordefinierten Bereich kommt. Schön wäre auch, wenn ich damit dann alle x Sekunden/Minuten ein weiteres Bild machen könnte, solange "Action" herrscht.
Ich habe nun intensiv hier im Forum und im Netz allgemein gesucht. Aber weder das Forum noch Google und Co konnten mir einen Vorschlag machen. Die im Markt verfügbaren fertigen Fotofallen kenne ich, bin aber nicht davon begeistert. Erstens zweifle ich stark daran, dass sie ordentliche Bilder machen und zweitens habe ich eine gute (DSLR-) Ausrüstung und verstehe nicht, warum man zusätzliches Geld für eine weitere Kamera ausgeben muss und nicht eine DSLR für diesen Zweck (geschützt in einer stabilen Box) dazu verwenden könnte. Ein Auslöser ist ganz sicher billiger als eine neue Kamera ...
Ich will die Lösung zumeist im Wald nutzen, wenn z.B. die Rehe / Hirsche / Schweine an die Fütterung kommen. Daher ist eine Software-Lösung mit PC und so eher unpraktikabel. Gleiches gilt im Grunde für eine Lichtschranke, denn alles, was nicht fressicher in einer Kiste verpackt ist, wird vor allem von den Schweinen in ganz kleine Stückchen zerkaut. Der Reflektorspiegel würde daher wohl unweigerlich regelmäßig verlustig gehen. Daher wäre ein Bewegungsmelder als Auslöser in meinen Augen am besten. Reichweite wäre so im Bereich von 1 bis max. 10 Metern.
Wenn es fertige Lösungen gibt, wäre das schön. Ich bin aber auch Kunde bei Konr*d Elektronik und kann löten, wenn's sein muss. Aber ich muss mich auf's Zusammenbauen beschränken, da ich vom Design elektronischer Schaltungen zwischen keine und gar keine Ahnung habe. Ich bräuchte also mindestens eine Stückliste und sowas wie einen Bauplan. Auch Umfunktionieren oder missbräuchliches Verwenden von artfremden Kompontenten ist ok. Ich bin für alle Schweinereien, die im vernüftigen finanziellen Rahmen liegen, zu haben.
Der Einbau in eine Box mit Fenster soll hier nicht unbedingt Diskussion sein. Das ist eher grobmechanisch, das kann ich gut.

Kennt jemand so eine Lösung und/oder kann mir weiterhelfen? Wenn's eine Bastellösung ist, verspreche ich auch, das Ergebnis zu posten, wenn's fertig ist, damit alles was davon haben ...
Gruss Amateur
.