BodoL
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich bin jetzt mit der A7III von Nikon auf Sony umgestiegen und etwas verunsichert.
Da ich gerne Langzeitbelichtungen mache, habe ich den Sensor mal auf Hotpixel geprüft.
Das Ergebnis ist, wenn ich es nicht falsch interpretiere, erschreckend. Ich stelle mir die Frage, ob ich die Kamera umtauschen sollte.
Über den gesamten Sensor sind unzählige rote, blaue und weiße Pixel zu sehen. Das ist KEIN Rauschen.
Und links oben ist eine Art "Wolke" wo irgendwas besonders im Argen ist ...
Die Bilddaten sind: f4, T=62s, Iso 800, Objektivdeckel auf der Frontlinse. Keine Bearbeitung, ausser die Belichtung um 4 Blenden erhöht, damit man die Pixel besser erkennen kann.
Das kenne ich so von meiner D750 nicht. Ich habe mal ein Vergleichsbild angesehen. Dort waren eine Handvoll weißer Pixel, mehr nicht.
Wenn man bei youtube sucht, ist das Hotpixelthema eines, das alle Kameragenerationen begleitet. Oft wird das Pixelmapping beschrieben, was aber nur minimal Abhilfe bringt. Im Vergleich zu Nikon wird genannt, dass der Algorithmus von Nikon besser arbeitet als der von Sony. Das kann ich nicht beurteilen.
Insgesamt wundert mich das Ganz etwas, weil ja die Alpha Kameras oft auch von Astrofotografen verwendet werden.
Wie ist Eure Erfahrung mit den Sony Kameras diesbezüglich?
Und wie geht Ihr mit Hotpixeln um?
So hatte ich mir den Einstieg nicht vorgestellt
...
VG
Bertram
ich bin jetzt mit der A7III von Nikon auf Sony umgestiegen und etwas verunsichert.
Da ich gerne Langzeitbelichtungen mache, habe ich den Sensor mal auf Hotpixel geprüft.
Das Ergebnis ist, wenn ich es nicht falsch interpretiere, erschreckend. Ich stelle mir die Frage, ob ich die Kamera umtauschen sollte.
Über den gesamten Sensor sind unzählige rote, blaue und weiße Pixel zu sehen. Das ist KEIN Rauschen.
Und links oben ist eine Art "Wolke" wo irgendwas besonders im Argen ist ...
Die Bilddaten sind: f4, T=62s, Iso 800, Objektivdeckel auf der Frontlinse. Keine Bearbeitung, ausser die Belichtung um 4 Blenden erhöht, damit man die Pixel besser erkennen kann.
Das kenne ich so von meiner D750 nicht. Ich habe mal ein Vergleichsbild angesehen. Dort waren eine Handvoll weißer Pixel, mehr nicht.
Wenn man bei youtube sucht, ist das Hotpixelthema eines, das alle Kameragenerationen begleitet. Oft wird das Pixelmapping beschrieben, was aber nur minimal Abhilfe bringt. Im Vergleich zu Nikon wird genannt, dass der Algorithmus von Nikon besser arbeitet als der von Sony. Das kann ich nicht beurteilen.
Insgesamt wundert mich das Ganz etwas, weil ja die Alpha Kameras oft auch von Astrofotografen verwendet werden.
Wie ist Eure Erfahrung mit den Sony Kameras diesbezüglich?
Und wie geht Ihr mit Hotpixeln um?
So hatte ich mir den Einstieg nicht vorgestellt

VG
Bertram
Anhänge
-
Exif-DatenDSC0005-1-ausschnitt.JPG109,9 KB · Aufrufe: 323
-
Exif-DatenDSC0005-1MP.jpg709,8 KB · Aufrufe: 276