• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hat die D3100 einen Autofokus?

herbert000

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze das AF Nikkor 50mm 1,8D an meiner D50 Kamera. Dort funktioniert es mit Autofokus. Ein Kumpel hat es nun an einer D3100 getestet und dort hat der Autofokus nicht funktioniert.
Woran liegt dies? Hat die D3100 keinen Autofokusmotor?

Danke und Gruß
Herbert
 
Im oben angepinnten Thread findest du diesen Link.
Nikon hat mittlerweile eine ganze Reihe von Kameras im Programm, bei denen der AF-Motor weggefallen ist. Diese gehen nur mit Objektive, die einen eingebauten AF-Motor haben.
 
Bei Nikon auf der Website http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d3100 steht aber, dass die Kamera ein "Gestochen scharfes Autofokussystem mit 11 Messfeldern" hat. Das hat dann aber nichts mit dem Autofokusmotor zu tun, oder?
Jein, also das "Gestochen scharfe Autofokussystem mit 11 Messfeldern" bezeichnet die Komponente, die dem Phasenvergleich dient. Die mechanische Umsetzung des Autofokus wird entweder über den AF-Motor des Objektives oder, falls solch einer nicht vorhanden ist, über die Aufnahme am Objektiv umgesetzt. Diese Aufnahme muss von einem externen Motor angetrieben werden. An deinem 1.8/50mm erkennst du die Aufnahme gut, das ist der "Schraubenkopf" am Bajonett.
Leider hat die D3100 keinen Motor, der diesen Schraubenkopf drehen könnte -> kein Autofokus!

Mit dem neuen AF-S 50mm f/1.8 G hättest du sowohl an der D50 als auch an der D3100 Autofokus.
 
Bei Nikon auf der Website http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d3100 steht aber, dass die Kamera ein "Gestochen scharfes Autofokussystem mit 11 Messfeldern" hat. Das hat dann aber nichts mit dem Autofokusmotor zu tun, oder?

Danke und Gruß
Herbert

Das Autofocusmesssystem der D3100 steuert lediglich den AF Motor des Objektivs, sofern vorhanden. Bei Objektiven ohne AF Motor kann das Autofocusmesssystem der D3100 auch nichts steuern, so dass kein AF zur Verfügung steht. Einen eigenen im Gehäuse verbauten AF Motor hat die D3100 nicht. Wenn du so etwas möchtest, hol dir die D7000.
 
Wenn du so etwas möchtest, hol dir die D7000.
Naja... nicht gerade der "Tipp" schlechthin. :rolleyes:

Klar ist eine bessere Kamera, die etwas kann, was die "Kleine" nicht schafft, eine Möglichkeit.

Besser ist jedoch sich mit der Technik, die man besitzt, auseinanderzusetzen und deren Spezifikationen zu lernen.

Aus der Nikon-Objektivpalette kannst Du sämtliche Objektive mit der Kennzeichnung "AF-S" nutzen, bei Sigma-Linsen solche mit der Bezeichnung "HSM" - nur um mal die zwei zu nennen.

Ein neues AF-S 50mm (sofern gewünscht) käme demnach auch deutlich preiswerter als eine D7000 (oder eine andere neue Nikon mit AF-Motor). ;)
 
Woran liegt dies? Hat die D3100 keinen Autofokusmotor?

Wozu gibt sich Nikon eigentlich die Mühe eine, nach meiner Meinung, sehr gute Bedienungsanleitung beizulegen, wenn sowieso niemand rein schaut?

Auf der Seite 167 im Handbuch der Kamera findet man unter "Geeignete Objektive" eine sehr schöne Auflistung was welches Objektiv an der Kamera kann oder eben nicht kann. Dort hätte man auch sehr schnell erfahren können, dass die D3100 für einen funktionierenden Autofokus auf AF-S bzw. AF-I Objektive angewiesen ist.
 
Bei Nikon auf der Website http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d3100 steht aber, dass die Kamera ein "Gestochen scharfes Autofokussystem mit 11 Messfeldern" hat. Das hat dann aber nichts mit dem Autofokusmotor zu tun, oder?

Danke und Gruß
Herbert

Hallo Herbert,

die älteren AF- Nikkore hatten keinen eigenen AF- Motor wie die neueren.
Dazu hatten die Kameras einen eingebaut, der über eine kleine Antreibswelle
am Bajonett die Objektive verstellen konnte.
Dieser ist nur bei den teureren Nikon- DSLR zu finden.
In den neueren Objektiven sitzt der AF- Motor im Objektiv und bekommt nur noch die
Steuerbefehle von der Kamera.
Ich hänge ein Bild an, wo man ein Nikon- Bajonett mit diesem Antriebselement sieht.
An den entsprechenden Objektiven ist dann das Gegenstück zu finden.

Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten