• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hat jemand Erfahrung mit dem Exakta DPZ 38 AF-N

athlap69

Themenersteller
Hallo,

hab davon jetzt gerade was 'gehört'

Funktioniert er mit iTTL an einer Nikon D40?

Bei Amazon steht "TTL-Steuerung" ist das der Haken?
 
Hallo

Ich wollte diesen Thread mal wieder hoch holen, weil mich das auch interessieren würde. Insbesondere würde ich gern wissen, ob das AWL damit funktioniert. Die Homepage von Exakta ist da leider nicht besonders auskunftsfreudig, allerdings war beim der einen oder anderen Angebot im Internet schon zu lesen, daß er als Slave arbeiten kann.
Ich würde den gern als zweiten Blitz am Fototisch einsetzten.

Danke und Gruß

Ulf
 
Denke mal das er nur als dummer Slave arbeitet, also kein AWL, denke mal das es ein Derivat des Cullmann D4500-N ist ...
 
Hallo

ich habe da jetzt von Pentacon eine Antwort bekommen. Es ist wohl so, daß der Blitz tatsächlich nicht AWL kann. Er hat einen Sensor, mit dem eine einen Blitz erkenne kann und dann mit der manuell eingestellten Blitzleistung zündet. Schade, als zusätzlicher Blitz zum SB600 ist er so nicht zu gebrauchen, weil der SB600 diese Synchonisation wiederum nicht kann.
Als zweites ist mir in der Bedienungsanleitung noch aufgefallen, daß man den Reflektor nur schwenken, nicht aber drehen kann.

Die 100 Euro wird er wohl sicherlich wert sein, für meine Zwecke werde ich ihn aber nicht anschaffen.

Gruß Ulf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Da hab ich doch glatt was übersehen :o . Er kann sowohl horizontal, als auch vertikal geschwenkt werden.

Gruß Ulf
 
...das einzige, was am Exakta wirklich iTTL ist, ist die Anzeige im Display :p
Ansonsten scheint da intern ein Zufallsgenerator zu laufen, um die Belichtungsstärke zu steuern. Speziell bei kurzen Brennweiten ist die Belichtung keinesfalls nachvollziehbar geschweige denn reproduzierbar.
Beim internen Blitz kann ich 10 fotos machen, die alle gleich aussehen. Beim Exakta bekommt man 10 verschieden mit locker 4 Blenden Belichtungsumfang :D ) Naja, manchmal zumindest.
Ausserdem rattert der Zoomreflektormotor ab und zu über den Endanschlag hinaus, bis man den Biltz ausschaltet. Ich hatte gehofft, dass wenigstens dieses bekannte Manko mittlerweile der Vergangenheit angehört... weit gefehlt.
Und deshalb geht der morgen auch wieder zum Händler zurück. Da nützt einem der Preis von 90€ nichts, wenn die Belichtung nicht stimmt.

Deshalb jetzt noch die Frage: Sigma 530 ST (ohne super), Metz 48 oder einen "grauen" SB-600...
(fokus liegt auf indoor/indirekt. Da sollte die Belichtung sitzen

Gruß
Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten