• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hat jemand Erfahrung mit Nikon 1 V2 gemacht?

de3tin FFM

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Wie ist die NIkon 1 V2? Mit Olympus mFT Vergleichbar??Lohnt sich V3?Werde die Kamera in Weiß mit 10-30mm kaufen und sie wird als back up (für D800) dienen. P.S. Warum ist jzt auf dem Markt die Farbe weiß billiger??(Weiss:369€ laut idealo und schwarz:499€). Ist der Preis gut? Danke in voraus :top::top:
 
Diese Kamera V2 ist wirklich gut, hat meine Mutter! Aber auch diese sind einige Kompromisse dabei. Mit diesem Kamera braucht Licht! Im Dämmerlicht wird die Auflösung rapide weicher! Auch die Festbrennweite der "1"-System ist eingeschränkt oder man setzt über FT1-Adapter auch Nikkore auf!

Die mtf-Olympussystem sind deutlich "Nachtauglicher", nicht nur wegen etwas größere Bildsensor, sondern auch extrem effektive Bildstabilisator im Body! Damit kann jede Festbrennweiten und adaptierte Objektive sogar mit mit bodyinternen Bildstabilisator fotografieren!
Man kann mit OMDs mit Nikkore adaptieren und per Fokuspeaking manuell scharfstellen!
 
Kommt auf die Drogen an.
 
Und wie ist das Rauschverhalten?

Für mich ist ok! Die Rauschverhalten von mtf-Senoren sind auf jeden Fall besser Nikon 1-Sensoren! Den Vergleich von meiner ehemaligen D7000 ist die Unterschied zum E-M1 sehr gering!

Aber ich gehöre nicht zum Pixelpeeper und sehe Bilder als Ganzes und nicht jeder einzelne Pixel (dann erkenne ich nicht, um was dieses Bild handelt). :ugly:
 
Warum soll ich warten?? Ich meine die V3 ist ohne Sucher schon teuerer als die V2...Warum schwarz?
 
Wenn du auf guten Sucher stehst dann kannste die V2 sowieso vergessen dann besser eine V1 . Habe eine V1 in weiß und nur weiße Objektive, pack die mal an eine schwarze Nikon 1 V3 :(.
 
Habe die Nikon 1V2 auch besessen, der schnelle AF hatte mich schon interessiert, allerdings sind die Kitlinsen wie fast bei allen Kamerakits eher suboptimal und holen nicht das bestmögliche aus der Kamera. Da müsste man in vernünftige Objektive investieren.(ab 350,-)
Die BQ war unter den Kitlinsen-Umständen nicht berauschend.
Da bietet Sony, Mft, Panasonic und Samsung deutlich mehr für das Geld.
Mich hat es nach einigem Experimentieren zu Samsung NX verschlagen, und selbst die NX mini war deutlich besser als die V2.
 
Wie ist die NIkon 1 V2? Mit Olympus mFT Vergleichbar??Lohnt sich V3?Werde die Kamera in Weiß mit 10-30mm kaufen und sie wird als back up (für D800) dienen. P.S. Warum ist jzt auf dem Markt die Farbe weiß billiger??(Weiss:369€ laut idealo und schwarz:499€). Ist der Preis gut? Danke in voraus :top::top:


Den Nikon 1 V2 Diskussionsthread hast du ja sicher schon gelesen, bevor du hier diese Fragen gestellt hast, oder?

Ok, die Antwort auf die Fragen nach dem günstigen weiß wirst du auch da nicht finden. Da hilft nur ein Gang zum Baumarkt.
 
Die V2 nutze ich nur als Urlaubskamera und für mal einen kleinen Spaziergang zwischendurch. Ist halt wirklich sehr angenehm was da an Zeugs in eine kleine Tasche passt. Allerdings habe ich die Kitobjektive verkauft und dafür ein wenig anderes Glas in Verwendung. Das 10er Pancake (damit passt der Knubbel sogar in meine Jackentasche), das 18,5er sowie das WW6,7-13. Das 10-100 (nicht PD) ist mein am meisten genutztes Objektiv. Bei halbwegs gutem Licht ist die V2 völlig ok, der AF ist gut und schnell. Bei schlechten Lichtverhältnissen rauscht sie ab ISO 1600 - das lässt sich in Lightroom aber gut ausbügeln. Den FT1 habe ich auch mal ausprobiert, jedoch ist mit großem Glas das System ad absurdum geführt, daher nur noch mit passenden Objektiven. Der Sucher ist klein, ok, aber schlecht ist er nicht und das rote Gepixel bei schlechtem Licht, ist ja nur im Sucher und nicht auf den Bildern zu sehen. Wie gesagt, für Urlaub und anspruchsloses Zwischendurch. Für Portraits, Makros und Freigestelltes nutze ich DX und FX. Aber nur, weil ich es habe, sonst geht es auch mit V2 - den Anspruch etwas runtergeschraubt.
Den Vergleich zur Oly muss ich schuldig bleiben, ich habe noch keine getestet. Aber zu den Qualitäten der Oly gibt's ja genug im Netz ...
Jmtc
Gruß XS
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Meine Güte... Man kann mit einer Nikon 1 durchaus auch anspruchsvolle Bilder machen. Das hört sich manchmal so an als ob man lieber gleich ein Smartphone nimmt. Dabei ist vornehmlich die geforderte Ausgabegröße und der persönlich Qualitätsanspruch entscheidend. Bei der "üblichen" 2MP Internet Bildauflösung denke ich z.B. bis ISO1600 gar nicht mehr drüber nach. Zugegeben wird es darüber dann etwas viel.

Die V2 ist für mich in der ganzen Serie bisher die Kamera mit dem besten Handling, allein wegen dem Griff. Das Abschrauben beim Akkuwechsel hat mich bei der V1 immer genervt. Auch das unsägliche Programwahlrad der V1. Der Sensor der V2 ist auch noch mal deutlich besser geworden.

Die 1er haben, Nikon typisch, alle ein sehr gutes AF System und eine hohe Produktqualität. Leider auch ihren Preis, daher habe ich bisher nur gebraucht gekauft. Die V3 hat sich bei mir wegen der Suchergeschichte Disqualifiziert. Was Nikon sich dabei gedacht hat verstehe ich bis heute nicht. Die Vx sollen an den "ambitionierten" Amateur bis Profi gerichtet sein. Da so einen Mist mit Aufstecksucher zu bauen ist IMHO völlig daneben. Der Gebrauchtmarkt bei der 1er ist aber erfreulich gut. Bis auf ein par sehr teure Zooms bekommt man alles recht günstig.

Neben dem hohen Neupreis ist sich die eingeschränkte Zubehörpalette gegenüber MFT ein Punkt für Abzüge. Die MFT Sensoren sind etwas größer und bei aktuellen Modellen auch sehr gut. Allerdings ist MFT neu auch teuer. Vor allem gute Linsen.

Wer bereits eine Nikon DSLR besitzt und diese auch behalten will, der bekommt meiner Meinung nach mit dem 1er System eine sehr gute Zweitkamera die hohe Ansprüche erfüllen kann. Er braucht den Workflow nicht ändern (was auch viel Wert sein kann), da alle Formate identisch sind. Zudem können auch die DX/FX Objektive mit AF, Blende etc. genutzt werden, was durchaus hilfreich sein kann (z.B. die 1er als "Telekonverter"). Ich nutze die V2 z.B. mit den FX Telezooms. Und immer öfter mit dem 18,5/1,8 und dem 10/2,8 als kleine, leichte, aber sehr hochwertige Kombi wenn ich keine Lust hab den ganzen FX Krempel zu schleppen.

Wer keine DSLR hat oder diese abschaffen möchte, für den kann die Frage schwierig werden. MFT geht sicher eher in Richtung DSLR, ist aber mit Sicherheit teurer und benötigt mehr Know How als andere Systeme oder eine Bridge Kamera.
 
Hallo,

da ich momentan meine DSLR verkaufe weil sie mir einfach zu schwer und zu sperrig im Urlaub ist und ich mit Bildern mein Geld nicht verdiene bin ich unter anderem auch auf die V2 gekommen, gerade wegen dem optischen Sucher. In meiner Auswahl stand noch eine Sony und auch eine Panasonic, alle mit optischen Sucher. Da ich aber Brillenträger bin konnte ich durch den Sucher der V2 am Besten durchschauen und das Handling war auch OK, bei den anderen war das sehr schwierig mit der Durchsicht und Brille. Da war die Entscheidung gefallen und bis dato bereue ich nichts. Und für mich als Hobby und Urlaubsfotograf bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, sie steht der DSLR da in sich nichts nach.

Gruß,
Holger
 
Ich hatte die V2 schon auf verschiedenen Reisen dabei und auch bei wenig Licht damit fotografiert. Die Fotos reichten allemal für das Fotobuch und Ausdrucke bis Din A3+ (33x48cm). Das Rauschen ist deutlich geringer als das meiner 12MP DSLR von Sony, die ich früher bessesen habe. Fotos dazu gibt es hier. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1420654

Hier gibt es ein Foto von einem Feuerwerk mit der V2 und dem 10-100 Zoom ohne PD.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3002512&d=1400424690

Hier ein Schiff.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3038406&d=1404124273

Einfach mal in meine Beitrage schauen. PS: der weiche Eindruck beim Dreimaster entsteht durch heftigen Regen. Ich finde ihn nicht nur nicht störend sondern ausgesprochen attraktiv.

Also alles in Ordnung. Die Kamera ist absolut empfehlenswert. Sie sieht halt nur ein wenig "komisch" aus. Ich benutze sie gerne. Der Vorteil sind halt die kleinen Objektive. Ich bekomme die gesamte Ausrüstung bestehend aus V2, 10-100er, 18,5 1.8er und 6,7-13 mit Blitzgerät und Ersatzakkus in eine wirklich kleine Tasche, die ich auch gerne mal einen ganzen Tag "schleppe".

Der EVF kann sich nicht mit dem optischen Sucher meiner D800 messen aber zum Fotografieren bei großer Helligkeit, wenn auf dem Bildschirm nichts mehr erkennbar ist, reicht er allemal. Ich nutze ihn sehr gerne, da mit dem Auge am Sucher die Kamera ruhiger gehalten werden kann. Der elektronische Sucher ist auch um Längen besser als der Aufstecksucher meiner ehemaligen Sony Nex5n, da er wesentlich ruhiger ist und auch an Kontrastkanten nicht flimmert oder flackert.

Als noch kompaktere Alternative nutze ich auch die J4 J5 mit dem 11-27iger. Die passt auch ohne Probleme in die Jackentasche und hat eine erheblich bessere Abbildungsleistung als mein 20MP Sony Smartphone.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe die V2 zusammen mit dem 10-100mm ohne PD als Reisekamera.
Einige schreiben, sie sieht seltsam aus, genau das finde ich nicht, besonders nicht in der Kombination, sieht aus wie eine kleine DSLR.

Was mir fehlt ist Wifi und ein Touchscreen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten