Moritz.K
Themenersteller
Die Kurzfassung: biete eine stark gebrauchte, aber funktionstüchtige K-1.
Etwas ausführlicher: um auch mal Kleinbildluft zu schnuppern, hatte ich mir vor rund 1,5 Jahren bei Kleinanzeigen (leider zu einem wesentlich höheren Preis) eine gebrauchte K-1 erstanden. Die Beschreibung hatte die Realität leider nicht so ganz abgebildet (s.u.) und nach zähem Hin und Her, blieb die Kamera dann letztendlich doch bei mir, zumal sie ja an sich funktionierte. Da ich meinen Ausflug ins Kleinbild aber bis auf weiteres als abgeschlossen betrachte, darf die Kamera nun weiterziehen - vielleicht ja ebenfalls als günstige Testoption, oder Zweitkamera, die auch mal was abkann?
Zur Beschreibung: Die Kamera hatte anscheinend wilde Partys erlebt und kam klebrig, riechend (eine Mischung aus süßlichem Cocktail mit leichter Aschenbechernote trifft es wohl am besten) und mit deutlichen Gebrauchsspuren bei mir an. Das Gehäuse hat einen Riss im Sucherbuckel, teils deutliche Kratzer auf der Unterseite und am oberen Daumenrad. Eine Reinigung mit Alkohol konnte zwar die schlimmste Kleberei beseitigen und auch der Geruch ist soweit verflogen, dass man ihn nur noch wahrnimmt, wenn man direkt an der Kamera riecht, aber das Moduswahlrad hakelt dennoch etwas; vermutlich eine der "Klebefolgen".
Wer hier noch dabei ist, darf sich aber auch über die positiven Seiten freuen: wie es sich für eine Pentax gehört, verrichtet sie unbeirrt ihren Dienst und funktioniert, soweit ich das beurteilen kann, auch genau so wie sie soll. Die Zahl der Auslösungen muss ich noch nachreichen, aber das war recht überschaubar und sicherlich nicht der größte Mangel. Dazu gibt es einen Originalakku, aber sonst kommt die Kamera so nackig wie sie hier eintraf: kein Gurt, keine OVP, keine Rechnung.
Ich habe versucht, den abgerockten Zustand der Kamera möglichst genau zu beschreiben und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung. Käufer sollten sich über den Zustand im Klaren sein, aber wenn das Anforderungsprofil passt, bekommt man hier dennoch sehr viel Kamera für sein Geld. Ich würde 399€ inkl. versichertem Versand innerhalb Deutschlands aufrufen und bitte von "letzter Preis"-Anfragen abzusehen; über ernstgemeinte Angebote kann man aber sicher diskutieren. (Die Alternative wäre, dass ich sie mit einem 50/1.7 bestücke, und sie dann eben doch ihren Lebensabend hier verbringen darf
).
Edit: keine Ahnung, warum das Dummtelefon die Bilder im Forum dreht; man sollte aber trotzdem alles erkennen.
Etwas ausführlicher: um auch mal Kleinbildluft zu schnuppern, hatte ich mir vor rund 1,5 Jahren bei Kleinanzeigen (leider zu einem wesentlich höheren Preis) eine gebrauchte K-1 erstanden. Die Beschreibung hatte die Realität leider nicht so ganz abgebildet (s.u.) und nach zähem Hin und Her, blieb die Kamera dann letztendlich doch bei mir, zumal sie ja an sich funktionierte. Da ich meinen Ausflug ins Kleinbild aber bis auf weiteres als abgeschlossen betrachte, darf die Kamera nun weiterziehen - vielleicht ja ebenfalls als günstige Testoption, oder Zweitkamera, die auch mal was abkann?
Zur Beschreibung: Die Kamera hatte anscheinend wilde Partys erlebt und kam klebrig, riechend (eine Mischung aus süßlichem Cocktail mit leichter Aschenbechernote trifft es wohl am besten) und mit deutlichen Gebrauchsspuren bei mir an. Das Gehäuse hat einen Riss im Sucherbuckel, teils deutliche Kratzer auf der Unterseite und am oberen Daumenrad. Eine Reinigung mit Alkohol konnte zwar die schlimmste Kleberei beseitigen und auch der Geruch ist soweit verflogen, dass man ihn nur noch wahrnimmt, wenn man direkt an der Kamera riecht, aber das Moduswahlrad hakelt dennoch etwas; vermutlich eine der "Klebefolgen".
Wer hier noch dabei ist, darf sich aber auch über die positiven Seiten freuen: wie es sich für eine Pentax gehört, verrichtet sie unbeirrt ihren Dienst und funktioniert, soweit ich das beurteilen kann, auch genau so wie sie soll. Die Zahl der Auslösungen muss ich noch nachreichen, aber das war recht überschaubar und sicherlich nicht der größte Mangel. Dazu gibt es einen Originalakku, aber sonst kommt die Kamera so nackig wie sie hier eintraf: kein Gurt, keine OVP, keine Rechnung.
Ich habe versucht, den abgerockten Zustand der Kamera möglichst genau zu beschreiben und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung. Käufer sollten sich über den Zustand im Klaren sein, aber wenn das Anforderungsprofil passt, bekommt man hier dennoch sehr viel Kamera für sein Geld. Ich würde 399€ inkl. versichertem Versand innerhalb Deutschlands aufrufen und bitte von "letzter Preis"-Anfragen abzusehen; über ernstgemeinte Angebote kann man aber sicher diskutieren. (Die Alternative wäre, dass ich sie mit einem 50/1.7 bestücke, und sie dann eben doch ihren Lebensabend hier verbringen darf

Edit: keine Ahnung, warum das Dummtelefon die Bilder im Forum dreht; man sollte aber trotzdem alles erkennen.
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_1659.jpeg384,6 KB · Aufrufe: 164
-
Exif-DatenIMG_1658.jpeg371,8 KB · Aufrufe: 155
-
Exif-DatenIMG_1657.jpeg330,7 KB · Aufrufe: 151
-
Exif-DatenIMG_1656.jpeg243 KB · Aufrufe: 150
-
Exif-DatenIMG_1655.jpeg329,7 KB · Aufrufe: 141
-
Exif-DatenIMG_1654.jpeg322,6 KB · Aufrufe: 134
-
Exif-DatenIMG_1653.jpeg407,3 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet: