• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HD Videos mit IPB oder ALL-I - Unterschied ?

Miklz

Themenersteller
Hallo,

Ich habe eine Canon 70d und von Anfang an mit der Einstellung All-i aufgenommen, da ich gelesen habe, diese ist besser für die Nachbearbeitung und nur gering komprimiert ist.
Mittlerweile habe ich festgestellt, dass die Dateien doch riesig werden und wollte mich genauer mit dem Unterschied beschäftigen.
Ich habe mich gefragt, ob mir nicht auch IPB ausreicht.

Hat jemand einen Beitrag in dem das genau erklärt ist oder kennt jemand das Thema gut ?
Für nicht professionelle Videos, ist da IPB ausreichend ?

Wann macht sich der Unterschied wirklich bemerkbar ?
 
Ganz grob runtergebrochen:
IPB: nicht jedes Frame wird 1:1 gespeichert. Nach einem sogenannten I-Frame werden nur noch die Unterschiede der folgenden Frames gespeichert. Spart sehr viel Speicherplatz, bzw bietet höhrere Qualität bei gleicher Datenrate und benötigt mehr Rechenleistung (beim speichern und verarbeiten).
All-I: jedes Frame wird gespeichert. Schneller und einfacher zu verarbeiten. Kann je nach verfügbarer Datenrate und Bildinhalt bessere Qualität liefern.

All-I bedeutet nicht automatisch bessere Qualität als IPB! Vor allem bei gleicher Datenrate.

Mein Vorschlag: filme ein bisschen was in IPB, schneide, bearbeite und exportiere das ganze (am besten ein reales Projekt). Siehst du im Ergebnis keinen Unterschied und ist das Arbeiten mit dem Videomaterial problemlos, filme in Zukunft nur noch in IPB.

Google Suche nach "IPB All-I Canon" und "interframe intraframe" liefert weitere Infos.
 
Qualitativ ist der Unterschied so gering, dass sich's nicht lohnt, in All-I aufzunehmen.

Auf die Canon bezogen mag das stimmen, ich würde es jedoch nicht verallgemeinern.
Insbesondere bei sehr variablen Bildinhalten wie Wasser oder auch Pyro und allgemein viel Bewegung im Bild hat ein intraframe Verfahren wie All-I einem IPB Verfahren gegenüber schon eindeutig die Nase vorn.
 
Die Frage ist Canon-DSLR-bezogen - generell ist ein enkodiertes Bild irgendwann "gesättigt". Mehr Datenrate ist irgendwann auch einfach nur mehr Datenrate ohne qualitativen Zugewinn. Das gilt für IPB, wie auch für I-only. Beide sind bei C 4:2:0 subsampled. [Nase vorn ist relativ] Oder andersrum, ein IPB mit der Datenrate des I-only wird mehr Daten, vulgo höhere Qualität haben. Höchstwahrscheinlich auch schon diesen Sättigungspunkt überschritten haben. Und deswegen darf man letztendlich auf den eigentlichen Vorteil pochen - I-Only flutscht einfach besser.. (Interessant für mobile Cutter)

Aber die Frage beantwortend würde ich weiterhin sagen, Nein, All-I muss man nicht benutzen.

Was schreibt Canon dazu: https://learn.usa.canon.com/resources/articles/2012/ipp_ipb_all_i_compare.htmlp
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten ! Ich lese dabei raus, dass es für mich wohl nur einen wirklichen Einfluss beim Bearbeiten hat. Das werde ich mal ausprobieren, ob es mit ipb noch schnell genug gelingt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten