• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HDMI-Ausgang an Canon EOS 7D?

onkel_peter

Themenersteller
Hallo an alle EOS 7D Besitzer,

Ich bin nun auch seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer EOS 7D.
Bin noch am testen, kann aber schon jetzt nur gutes über die fantastische Foto-Bildqualität im RAW Modus und die sehr ausgeglichenen und neutralen Farben berichten.
Nachdem ich am WE einige "Videoschnipsel" in Full-HD aufgenommen hatte wollte ich mir die über meinen Full-HD LCD auch anschauen.
Also HDMI-Kabel dran und los dachte ich.
Aber was ich dann zu sehen bekam hat mich glatt vom Hocker gehauen.
Die Clips werden nicht in Full-HD ausgegeben, sondern es wird das Menu der Canon auf den LCD übertragen und der Clip läuft in einem kleinen Fensterchen.
Wenn das lediglich während der Aufnahme auf einem zusätzlichen externen Monitor der Fall wäre, könnte man das ja noch verschmerzen.
Aber was soll das bei der Wiedergabe ?
Das was da bei der Wiedergabe aus dem HDMI-Ausgang kommt ist absolut nicht zu gebrauchen !
Weder zum einspielen in ein Schnittsystem, noch zur Präsentation bzw. Vorschau.
Habe an allen möglichen Rädchen gedreht um das Menu bei der Wiedergabe weg zubekommen, leider ohne Erfolg.
Kann mir mal jemand sagen was das soll ?
Ist das von Canon so gewollt ?
Davon steht absolut nichts in den technischen Angaben von Canon.

Ich bin bei der Video-Wiedergabe absolut enttäuscht.
Hat jemand einen Link zu einem Canon Support oder Forum wo ich das mal posten könnte ?
Danke im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
AW: HDMI Ausgang an Canon EOS 7D ?

OHA, das hört sich ja blöd an.

Ich habe mir letzte Woche erst ein Extrakabel (mini-HDMI -> HDMI) bestellt um einfach Bilder und Videos in FULL-HD auf dem Fernseher anschauen zu können.

Hast du auch mal probiert im Menü den Punkt Diashow auszuwählen und die Wiedergabe darüber zu starten?
 
AW: HDMI Ausgang an Canon EOS 7D ?

Drück mal den Info Button bei der Wiedergabe bis das Menü weg ist...
 
AW: HDMI Ausgang an Canon EOS 7D ?

Hallo,

werde Diashow und Info Button ausprobieren, vielen Dank für die Hinweise.

Capice: Ist der Clip dann auch in Full-HD zu sehen, oder ist "nur" das Menu weg und der Clip läuft weiterhin im Fenster ?

Gruß Peter
 
AW: HDMI Ausgang an Canon EOS 7D ?

...
Capice: Ist der Clip dann auch in Full-HD zu sehen, oder ist "nur" das Menu weg und der Clip läuft weiterhin im Fenster ?

Also ich sehe die Clips auf meinem 50" Pio in Full-HD. Ob mein "Flachmann" jetzt noch intern hochskaliert weiß ich nicht. Aber die Quali ist 1a...
 
AW: HDMI Ausgang an Canon EOS 7D ?

Dann bin ich ja auch beruhigt, Kabel ist heute angekommen aber ich bin noch auf arbeit. Ich kann ja berichten.
 
Hallo Peter, da mich diese Funktion auch interessierte, habe ich gleich ein passendes HDMI-Kabel angeschafft und es funktioniert eigentlich absolut einwandfrei. Habe vor dem Test aktuelle Firmware 1.1.0 eingespielt. Du musst bei eingeschalteter Video-Funktion eigentlich nur die Play-Taste und dann 2 x die Set-Taste drücken und der Clip flimmert in brillanter Qualität auf dem HD-Fernseher. Mehr habe ich nicht gemacht und da wiederhole ich mich gerne, die Qualität ist perfekt! Gruß Volker
 
Nachdem ich am WE einige "Videoschnipsel" in Full-HD aufgenommen hatte wollte ich mir die über meinen Full-HD LCD auch anschauen.
Also HDMI-Kabel dran und los dachte ich.
Aber was ich dann zu sehen bekam hat mich glatt vom Hocker gehauen.
Die Clips werden nicht in Full-HD ausgegeben,

Kann mir mal jemand sagen was das soll ?
Ist das von Canon so gewollt ?
Davon steht absolut nichts in den technischen Angaben von Canon.

Mit freundlichen Grüßen
Peter

tja, ich liebe immer solche Hinweise, wenn was nicht so läuft wie ich es erwarte, hättest dich vorher informieren sollen.....

@TO das war jetzt nicht an dich, also

ich wollte auf der Roadshow 2009 wissen ob der HDMI ein Livebild in full HD ausgeben kann 1D Mk4

kann er nicht, auf dem HDMI wird auch im live view nur ein PAL Bild ausgegeben 640 x 480 Pixel ungefähr oder 7xx * 5xx was weiss ich , ich glaub nicht mal Canon weiss das, ob und wann full HD jemals aus der Cam ausgegeben wird konnte ich in den technischen Daten nirgends rauslesen, das zu vorher informieren....:grumble:


wenn die 1D Mk4 das nicht kann, warum sollte es die 7D können ?
 
kann er nicht, auf dem HDMI wird auch im live view nur ein PAL Bild ausgegeben 640 x 480 Pixel ungefähr oder 7xx * 5xx was weiss ich , ich glaub nicht mal Canon weiss das, ob und wann full HD jemals aus der Cam ausgegeben wird konnte ich in den technischen Daten nirgends rauslesen, das zu vorher informieren....:grumble:


wenn die 1D Mk4 das nicht kann, warum sollte es die 7D können ?

Beim LiveView ist es definitv kein HD, aber darum gings ja auch gar nicht, sondern um das Playback.
Und das ist bei der 7D definitv in HD, das sieht man schon im vergleich zum LiveView ja deutlich.

Obs jetzt echtes FullHD ist, weiß ich nicht, es sah bei mir aufm 38" TV zumindest absolut gut aus.
 
@jar

Es hat mir keine Ruhe gelassen. Also die Kamera bringt über HDMI beim LiveView und Abspielen ein 1080i 16:9 auf den Fernseher. Lediglich bei LiveView und drücken der INFO-Taste wird das Videobild in ein zentrales 4:3 Fenster. Die Ränder werden dann für Einstellungsinformationen genutzt. Alles ist, wie es sein sollte. Gruß Volker
 
@jar

Es hat mir keine Ruhe gelassen. Also die Kamera bringt über HDMI beim LiveView und Abspielen ein 1080i 16:9 auf den Fernseher.
Gruß Volker

wie getestet ?

1080i kann ja als Info an den Fernseher ausgegeben werden, ob du wirklich eine 2k Auflösung hast wird man nur feststellen indem man den Siemensstern oder Millimeterpapier anzeigt und auszählt wieviel Pixel da live und im Abspielmodus übertragen werden
 
Live und in Farbe. Wenn die Wiedergabe bei einer physischen Full-HD Auflösung des Fernsehers mit klaren Kontrasten und ohne erkennbare Qualitätsverluste läuft, gehe ich von HD aus. Ein hochgerechnetes PAL-Signal sieht eigentlich anders aus. Gruß Volker

OK wenn du das siehst ? ich bin nur oller Techniker, ich glaube nie was ich sehe wenn es um meine Analogfähigkeiten geht :lol:

ausser das mir meine olle seelige Röhre (TV) immer besser und schärfer vorkam als der neue full HD LCD-TV

bis jetzt glaube ich die Bildprozessoren in heutigen TVs sind zu schwachbrüstig oder die Algorithmen so mies das nur stufige Matsche rauskommt oder eben Rauschen....
 
OK wenn du das siehst ? ich bin nur oller Techniker, ich glaube nie was ich sehe wenn es um meine Analogfähigkeiten geht :lol:

ausser das mir meine olle seelige Röhre (TV) immer besser und schärfer vorkam als der neue full HD LCD-TV

bis jetzt glaube ich die Bildprozessoren in heutigen TVs sind zu schwachbrüstig oder die Algorithmen so mies das nur stufige Matsche rauskommt oder eben Rauschen....


Das kann ich schon nachvollziehen. Auch mein Röhrenfernseher musste erst den Geist aufgeben... Was der neue Plasma(65" - da kann man die Pixel besser zählen:D) nun aber an Qualität liefert, überzeugt mich schon. Und das Wiedergabe-Bild der 7D reiht sich da ein. Weil auch ich aus der technischen Ecke komme, werde ich das Ganze noch etwas genauer untersuchen... Gruß Volker
 
Weil auch ich aus der technischen Ecke komme, werde ich das Ganze noch etwas genauer untersuchen... Gruß Volker


habe gerade versucht 960 Pixelpaare Linien (1920 hor.) x 540 (1080 ver.) zu drucken, mein Drucker Tinte kann das nur ansatzweise, evt. kann das der Laser besser, das sollte dann in full HD aufgelöst werden können

kann man ja dann mal der 640x480 VGA Webcam gegenüber stellen :D
 
Mal ne ganz doofe Frage. Bei schnellen Bewegungen ruckeln meine Full HD Videos auf meinem Macbook Pro. Will ein paar Clips zusammenschneiden und dann ein paar Freunden zeigen und bin am überlegen, ob ich den Film dann als .mov abspeicher, auf die CF Card übertrage und dann mit der 7D abspiele und via HDMI direkt an meinen Plasma gehe. Funzt das?

Eigentlich schon merkwürdig, dass mein Mac das nicht packt, aber nen bissl Kamera-Prozessor die Clips problemlos abspielt :confused:
 
Das mit dem auf die CF karte kopieren wird so nicht funktionieren. Zumindest nicht ohne trickserei.
Ich hatte nämlich auch mal die 7D .mov files von der karte runterkopiert und die .thm dateien gelöscht. ich wollte dann das auch mal mit dem HDMI ausprobieren und habe dann nur die original .mov dateien wieder auf die CF kopiert. pustekuchen. ohne .thm erkennt die 7D da gar keinen film.
Man kann das vermutlich auch überlisten, in dem man seine eigene .thm datei erzeugt, aber wie und ob das geht, keine ahnung.

Ruckeln bei dir aufm MBP auch die original clips schon? oder nur der fertig geschnittene film?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten