guiman
Themenersteller
Hallo zusammen,
aus der Bedienungsanleitung der EOS 6D bin ich bezüglich der HDR-Aufnahmen nicht so ganz schlau geworden.
Zum einen kann ich ja mit dem Modus-Wahlrad "SCN" einstellen und dann "HDR-Gegenlicht" auswählen, und zum anderen kann ich über das Menü den "HDR-Modus" auswählen.
Gibt es hier überhaupt einen Unterschied im Aufnahmeverhalten, wenn im "HDR-Modus" (also über das Menü) der Dynamikbereich auf "Auto" steht und der Auto Bildabgleich aktiviert ist?
Bei beiden Einstellungen werden ja 3 Aufnahmen mit verschiedenen Belichtungen automatisch kombiniert.
Was mich an der Bedienungsanleitung etwas gestört hat, ist, dass hier einmal von Gegenlichtaufnahmen (SCN und HDR-Gegenlicht) die Rede ist und einmal von High Dynamik Range (HDR-Modus über das Menü).
Meines Erachtens ist das doch beides das Gleiche, oder sehe ich das falsch?
Danke schon mal im Voraus!
aus der Bedienungsanleitung der EOS 6D bin ich bezüglich der HDR-Aufnahmen nicht so ganz schlau geworden.
Zum einen kann ich ja mit dem Modus-Wahlrad "SCN" einstellen und dann "HDR-Gegenlicht" auswählen, und zum anderen kann ich über das Menü den "HDR-Modus" auswählen.
Gibt es hier überhaupt einen Unterschied im Aufnahmeverhalten, wenn im "HDR-Modus" (also über das Menü) der Dynamikbereich auf "Auto" steht und der Auto Bildabgleich aktiviert ist?
Bei beiden Einstellungen werden ja 3 Aufnahmen mit verschiedenen Belichtungen automatisch kombiniert.
Was mich an der Bedienungsanleitung etwas gestört hat, ist, dass hier einmal von Gegenlichtaufnahmen (SCN und HDR-Gegenlicht) die Rede ist und einmal von High Dynamik Range (HDR-Modus über das Menü).
Meines Erachtens ist das doch beides das Gleiche, oder sehe ich das falsch?
Danke schon mal im Voraus!