• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Hilfe bei Beirette VSN

kadus

Themenersteller
Soeben ist die Beirette VSN angekommen, die ich für 1€ geschossen habe. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob sie ordnungsgemäß funktioniert. Wäre toll, wenn mir einer dabei helfen würde, im Netz ist nicht viel zu finden.

Also der Filmtransporthebel lässt sich einwandfrei bewegen, allerdings habe ich das Gefühl, dass er sich leicht zu weit bewegt. Er kann praktisch auf die Erhebung bewegt werden, s. Video. Er lässt sich auch beliebig oft bewegen, liegt wohl aber daran, dass kein Film drin ist.

Gespannt werden kann die Kamera auch, eben über das Filmrad im Gehäuse (ohne eingelegten Film). Was schon mal top ist: Sie lässt sich dann auslösen und alle Blenden und Zeiten scheinen zu laufen!

Bei den Tests bewegt sich allerdings der Bildzähler nicht. Er steht immer bei A und beim Spannen/Auslösen geht er kurz Richtung 1, springt jedoch sofort zurück.

Was meint ihr, ist die Kamera VOLL funktionsfähig? Das einzige Bild zu den technischen Details unterscheidet sich ja doch besonders von meiner. Insbesondere die Teile um den Filmtransport herum, s. angehängtes Foto und folgenden Link: http://www.hobbyphoto-forum.de/t7065f5-Beirette-VSN-Hilfe.html#msg9983149

Wäre für Tipps sehr denkbar! Wäre schade einen Film wegzuwerfen, bevor ich weiß, dass sie funktioniert. Zumindestens das Spannen/Filmtransport/Bildzähler.

Hier das Video: http://www.youtube.com/watch?v=r_bHbooTxvA
 
Dass der Zähler nicht mitläuft, liegt sicher an der geöffneten Klappe. Normalerweise springen die Zähler nämlich beim Öffnen zurück auf Null.

Hört sich aber ansonsten alles ok an. Probiers doch einfach aus, fahr noch in die nächste Drogerie und hol dir da den billigsten Film den sie haben. Kaputtgehen kann kaum was, und wenn doch, macht es bei 1 Eur auch nichts mehr aus.:)
 
Billigsten Film hab hier genug rum liegen, wollte aber zuerst trotzdem die Theorie klären :) Laut Internet springt bei der Kamera der Zähler zurück, wenn man das Drehrad darüber zum Rückspulen herauszieht. Was mich verwirrt sind eben einige fehlende Teile in Vergleich zu der anderen Kamera. Die Frage ist ob sie wirklich fehlen oder es sich um eine andere Serie handelt.
 
Ja, aber dadurch wird ja vermutlich auch die Rückklappe geöffnet. ;)

Wie gesagt: Versuch macht kluch :) Falls irgendwas hakt, kannst du zur Not immernoch den Film opfern, die Klappe aufmachen und ihn durchschneiden.
 
Also, es ist wie vermutet/mit Logik erdacht: Film drin, das Abmessen der einzelnen Bilder erledigt das innere Rad, was auch den Verschluss spannt, somit ist es egal wie der Transporthebel funktioniert, da er sich nicht weiterbewegen lässt, wenn die Kamera aufnahmebereit ist. Der Bildzähler funktioniert allerdings nicht. Er ist immer auf A und springt kurz zu 1 und zurück. Jemand eine Idee?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten