• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe! Farben bei Macbook zu intensiv!

Tobi139

Themenersteller
Hallo Leute, ich bin gerade echt etwas verzweifelt...

Habe gerade einen Vergleich meiner Bilder auf verschiedenen Displays gemacht. Das Ergebnis war, dass die Bilder bei mir (Mac Book Pro 13 Zoll) viel farbintensiver waren als z.B. auf dem Mac Book Pro 15 Zoll meines Bruders. Auf dem Windows Laptop eines Bekannten sahen die Bilder ähnlich wie bei meinem Bruder aus, jedoch lange nicht so farbintensiv und so klar, wie bei mir.

Meine Schlussfolgerung daraus ist, dass wohl etwas nicht mit meinem Display stimmt. Ist halt echt blöd, wenn man die Bilder auf seinem Rechner bearbeitet und sie bei wem anderes gaaanz anders aussehen.

Woran könnte es eurer Meinung liegen? Muss ich meinen Display neu kalibirieren? Wie genau macht man das?

Vielen Dank schonmal im Voraus!
 
Meine Schlussfolgerung daraus ist, dass wohl etwas nicht mit meinem Display stimmt.
Oder mit den anderen beiden Rechnern. :rolleyes:

Hast du ein glänzendes Display? Da sehen die Farben dann schon kräftiger aus.

Abhilfe: entweder ein Kalibriergerät (Spyder z.B.) besorgen und den Monitor Kalibrieren oder diesen Testprint bestellen (kostenlos) und händisch kalibrieren, indem du das gleiche Bild am Monitor mit dem Testbild vergleichst.
 
Hallo Leute, ich bin gerade echt etwas verzweifelt...

Ist halt echt blöd, wenn man die Bilder auf seinem Rechner bearbeitet und sie bei wem anderes gaaanz anders aussehen.

Da hilft dir kalibrieren leider nicht weiter, was meinst du wieviele deiner Freunde einen kalibrierten Monitor haben? Selbst wenn du ein 10000€ Display mit ARGB hast und es super eingerichtet ist, sieht es bei dem 300€Netbook deines Kollegen immer anders aus. Kalibrieren macht man für sich bzw. für den Druck und für die anderen Fotoverrückten. Wenn du die Bilder dann ins Web lädst und der Browser deiner Freunde nicht Farbverbindlich arbeitet war die Mühe umsonst. Beschäftige dich einfach mal ein paar Tage mit Farbmanagment und finde für dich eine Lösung.
 
Hast Du Deine Bilder denn nach der Bearbeitung in sRGB exportiert und beim Speichern das Farbprofil mit eingebunden? :)

Selbstverständlich werden unterschiedlich gute Displays die Bilder stets etwas anders darstellen - in solchen Fällen sichert aber die Verwendung des kleinsten gemeinsamen Farbraums die jeweils größte Kompatibilität.

LG Steffen
 
Ich hab heute mal mehrere verschiedene Bilder aus dem Internet mit anderen Macbook´s/Notebooks verglichen und bei mir sind die Farben eindeutig intensiver. Das ist ja eigentlich erstmal nicht schlecht, jedoch sehen dementsprechend meine Fotos auf anderen Bildschirmen blasser aus, als bei mir und dafür bearbeitet man die Fotos ja nicht.

Was würdet ihr mir empfehlen? Meinen Monitor kalibirieren? Spyder4Pro?
 
Ich hab heute mal mehrere verschiedene Bilder aus dem Internet mit anderen Macbook´s/Notebooks verglichen und bei mir sind die Farben eindeutig intensiver.

wenn der Farbraum wirklich stimmt ... könnte es dann nicht einfach sein, dass die Einstellung für Sättigung an deinem Display verstellt ist? Oder hat ein Mac Book Pro keinen solchen Regler?
 
Ich wundere mich, dass noch nicht einmal das Wort Profilierung gefallen ist, das ist nämlich die Lösung. Einen Laptop kann man nicht kalibrieren (oder wenn dann nur sehr schlecht) und eine Kalibrierung sorgt außerdem noch nicht für eine richtige Farbdarstellung. Da kann man mit Testprints rumhantieren wie man will, das bringt genau garnichts.

Du brauchst ein Monitorprofil des Macbooks, so dass die Bildbearbeitungssoftware weiß, wie sie die Farben auszugeben hat. Das Profil musst du natürlich von einem Hardwaremessgerät (Spyder, Silver Haze, ...) messen lassen, oder du machst dich schlau, ob jemand ein Profil für dein MacBook-Modell hat, die Teile sind ja recht verbreitet.

Und zur Weitergabe an andere solltest du die Bilder einfach in sRGB konvertieren und zur Sicherheit auch das sRGB-Profil mit einbinden (in der Regel möglich im Speicher Dialog).

Das sollte die meisten Probleme aus der Welt schaffen. Wer an einem 300€ Netbook sitzt, hat wahrscheinlich sowieso einen unprofilierten sRGB Monitor vor sich und sieht die Bilder entsprechend relativ farbecht.
 
Woran könnte es eurer Meinung liegen? Muss ich meinen Display neu kalibirieren? Wie genau macht man das?
Die MacBook-Displays sollten werkskalibriert sein, also – auch wenn man Alterung mal einkalkuliert – nicht allzu weit auseinander liegen.

Haben die Vergleichsbilder Farbprofile (kann man z. B. im Inspektor der Mac OS-Vorschau nachsenen)? Mit welcher Software werden sie angezeigt? Sind noch die Original-Displayprofile aktiv?

L.G.

Burkhard.
 
Die MacBook-Displays sollten werkskalibriert sein, also – auch wenn man Alterung mal einkalkuliert – nicht allzu weit auseinander liegen...

Ich habe 3 Macbook Pros (ein 15" der letzten Serie vor Unibody, 2 x 13" Unibody) im Umfeld und ein Macbook Air.

Keines gleicht im Farbeindruck dem anderen.

Versuche, die Displays zu kalibrieren (DTP94 oder Colormunki) scheiterten.

Sorry wenn es es sagen muss, aber meiner Meinung nach sind die Macbook- Displays nicht der Renner in Sachen Farbtreue.

Gruß
ewm
 
Ohne Kalibrierung sind die Displays für "ernsthafte" Fotobearbeitung definitiv nicht zu gebrauchen.
Unabhängig von einem möglichen Sättigungsproblem sind sie werkseitig deutlich zu blau.
Hab noch keines gesehen, wo das anders war.
 
Soo, der Spyder ist angekommen.. allerdings hat mein MBP jetzt einen leichten Gelbstich im Gegensatz zu meinem externen kalibrierten Monitor... wie kann das sein?
 
Hast du beide ordentlich warm- laufen lassen und auf die gleiche Temperatur kalibriert? Mein MBP und mein Fujitsu IPS irgendwas haben keine Unterschiede in der Farbtemperatur.
 
Ganz gleich bekomme ich den externen und internen Monitor (mit dem Spyder) auch nicht. Das interne - ist bei mir aber das matte Display - hat bei mir etwas weniger Rotanteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten