• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe gesucht zu defektem Leica Diaprojektor P600IR

sling

Themenersteller
Hallo, ich habe mit meinem Leica Diaprojektor Pradovit P600IR folgende Probleme:

1. der Lüfter läuft nicht an und
2. das Dia wird nicht freigegeben (Öffnen der Blende).

Siehe dazu bitte auch dieses kurze Video:

Bin Dankbar für jede Hilfestellung
Gruß Stefan
 

Anhänge

Sobald der Hauptschalter eingeschaltet ist müsste meiner Meinung nach der Motor mit dem Lüfterrad im Dauerbetrieb laufen. Ich würde mal den Motor testen. Läuft er wenn man ihn am Lüfterrad "anstupst"? Hat der Motor vielleicht Kohlen? Wenn ja, dann könnten die festhängen / kleben.
 
Und mal den Riemen om Motor abnehmen, und schauen, ob er dann läuft, am Anfang dreht er ja ein kleines Stück und spannt den Antriebsriemen. verharztes Fett oder eine andere Blokade in der Mechanik sind denkbar. Kohlen hat er vermutlich nicht, dürfte ein Spaltpolmotor sein.
 
Danke mal soweit für eure Antworten. Anstupsen des Lüfters hilft leider auch nicht: Wenn ich mit der Hand den Lüfter bewege, geht das auch relativ schwer, der Lüfter scheint irgend wo zu hängen bzw zu schleifen. Ohne Riemen läuft der Lüfter auch nicht an.
Beim Einschalten kann man nur eine kurze Drehbewegung des Lüfterrades erkennen! Bleibt die Frage, aus welchen Grund könnte der Lüfter hier nicht mehr anlaufen?

Zumindest Problem 2 ist gelöst: nur wenn ein Dia im Schlitz eingelegt ist gibt die Blende frei.
 
der Projektor stand einige Jahre ungenutzt aber gut verpackt im Regal, also staubgeschützt. Zuletzt gab es aber keine Probleme im Betrieb. Das dann so ein Lager derart festfrisst kann ich mir schwer vorstellen, zumal die Lager bestimmt wartungsfrei sind. Aber wenn es das sein sollte müsste der Motor wohl ersetzt werden. Dann habe ich gleich das nächste Problem mit Ersatzteilen 😭
 
Nimm doch mal den Riemen zur Mechanik runter und versuche das Lüfterrad von Hand zu drehen. Immer mal vorwärts, mal rückwärts.
Eventuell mal mit einem Fön etwas warme Luft drauf pusten.
Vielleicht löst sich dann die Blockade.

Freundliche Grüße
Thomas
 
der Projektor stand einige Jahre ungenutzt aber gut verpackt im Regal, also staubgeschützt. Zuletzt gab es aber keine Probleme im Betrieb. Das dann so ein Lager derart festfrisst kann ich mir schwer vorstellen,
Die fressen sich nicht fest. Die kleben fest. Das Schmierfett verhärtet sich und verpappt die Lager. Wie oben beschrieben - da könnte ein Föhn helfen!
 
Magnus_5: danke für den Hinweis. Das lässt mich hoffen. Schreibst du denn aus Erfahrung oder hast du davon gehört das so etwas passieren kann? Ich werde berichten sobald wir das testen konnten
 
Sowas passiert. Haben ja auch schon 3 Leute geschrieben. Also testen, ob der Lüfter überhaupt gangbar ist und zu lösen versuchen.
 
Schreibst du denn aus Erfahrung oder hast du davon gehört das so etwas passieren kann?
Öl/Fett kann verharzen das ist bekannt. Das war früher schon an Plattenspielermotoren oder den Drehkondensatoren der Radios so.
Wenn es der Motor ist, am besten ausbauen, damit man an beide Lager rankommt, wenn es geht den Läufer ausbauen, die Achse und das Lager sauber reinigen und mit frischem Öl wieder zusammenbauen.
Ergänzt :
Wenn man den Läufer nicht rausbekommt kann man mit WD 40 versuchen die Lager wieder fit zu bekommen.
Wir haben früher immer ein Sprühöl der Firma Teslanol (Spezialsprühöl M) benutzt, das hat Verharzungen teilweise aufgelöst. Aber besser ist es das zu zerlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem war tatsächliche das schleifende Lüfterrad und konnte jetzt erfreulicherweise mit geringem Aufwand gelöst werden:
durch das zusätzliche Verbauen zweier Unterlegscheiben konnte die Achse Motor-Lüfter derart verändert werden, dass das Lüfterrad wieder frei laufen konnte. Siehe die beiden Markierungen im Bild IMG20240306141438.jpg

Danke für alle Kommentare
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten