• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Hilfe. Godox x pro und Godox TT 685 verbinden klappt nicht

pepperoni

Themenersteller
Hallo,

brauche eure Unterstützung.
Habe einen Godox Blitz TT 685 und den Godox X Pro für meine Sony A 7III.
Der Blitz auf der Kamera funktioniert einwandfrei, aber mit dem x Pro kann ich den Blitz nicht auslösen und steuern. Am Blitz und Transmitter haben ich die gleiche Gruppe und Kanal eingestellt. Blitz ist im Salve Modus. Was mache ich falsch?
 
Eine klassische Kopplung, wie z.B. bei YonGnuo gibt es nicht.
Der Blitz muss im richtigen Modus sein - wunderbar durch grünes oder rotes GUI angezeigt.

Off-Camera: rotes Display
On-Camera: grünes Display

Ich kämpfe aber auch immer noch mit dem Blitz.
Bei AD600er ist das Easy-Peasy. Anmachen und freuen.
 
Hallo,

ich habe gestern auch meinen Godox TT685s bekommen.

Ich versuche ihn derzeit zum Laufen zu bekommen, auf der Kamera. Gestern Abend hat er noch funktioniert, dann plötzlich nicht mehr, d.h. er löst einfach nicht aus. Bin mir jedoch nicht sicher, ob ich zwischen drin Einstellungen verändert habe.
Er leuchtet grün (so soll er ja leuchten bei "on Camera"), steht auf TTL, MZoom 28mm (28mm 2.0 ist drauf). Die Blitzleuchte leuchtet rot. Auf dem Kameradisplay wird mir das Blitz Symbol mit einem organen Punkt angezeigt (flash charge in progress steht in der Anleitung).

Kamera ist die Sony A7iii.

Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Bei Strommangel würde ein Batteriesymbol erscheinen.

Löst er denn aus, wenn du die rote Taste drückst?
Steht die Kamera auf Aufhellblitz?
 
Bei Strommangel würde ein Batteriesymbol erscheinen.

Löst er denn aus, wenn du die rote Taste drückst?
Steht die Kamera auf Aufhellblitz?

Nein, er löst gar nicht aus und die Kamera steht auf Aufhellblitz. Ich habe dem Kundensupport ein Video schicken müssen, scheinbar bekomme ich nun einen neuen zugeschickt.

Weckt kein großes Vertrauen in das Produkt bei mir, zumal er am Montagabend noch funktioniert hat. :rolleyes:
 
Wenn die Lampe rot leuchtet sind die Batterien alle, lade sie einfach. Wahrscheinlich hat der Godox einfach mehr Energiebedarf als dein Metz.
 
Gerade ist der neue Blitz gekommen, welcher einwandfrei funktioniert :).

Danke an alle die beim TroubleShooting geholfen haben :top:
 
Ich kapere mal den Thread hoer mit meinem Problem.

Gestern eine Feier fotografiert mit Sony a7iii und endlich mal Fotos mit Blitz getestet - Lief an sich auch gut, außer dass der xt1(pro?) und 685s erhebliche Probleme mit dem Empfang hatten.

Der 685s war mit einer SMDV 40 Softbox auf einem Stativbein montiert, welches meine „Assistentin“ gehalten hat. (Entfernung meist unter einem Meter.)

Wenn die Softbox jetzt aber sinnigerweise auf einem höherem Leve als die Kamera gehalten wurde, hat teilweise nur jedes 5-10. Auslösen auch einen Blitz ausgelöst. (TTL war eingeschaltet.)

Hat man die Softbox samt Blitz aber unterhalb der Kamera positioniert löste so gut wie jeder Versuch auch aus - Optimal war das allerdings nicht von der Position.

Jemand eine Idee wodran das liegen könnte? Hatte die Batterien zwar durchgewechselt in beiden Geräten aber das brachte auch keine Besserung.
 
Der 685s war mit einer SMDV 40 Softbox auf einem Stativbein montiert, welches meine „Assistentin“ gehalten hat. (Entfernung meist unter einem Meter.)

wenn Sender und Empfänger zu nahe beieinander sind, gibt das Probleme. Man kann deshalb im Menü beim Pro unter "DIST" 1-100 oder 0-30 Meter auswählen- einfach auf 0-30 stellen und daran denken, wenn der Blitz mal weiter weg/hinter Hindernissen stehen sollte und es dabei dann Probleme geben sollte.

vg, Festan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten