• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe!! NEC P241W Auflösung lässt sich nicht einstellen

playerseven

Themenersteller
Heute ist mein NEC 241W eingetroffen.
Hab ihn per DVI an meine Grafikarte angeschlossen - eine ATI Radeon 5750.
Diese hat nur einen DVI-Port. Darum läuft mein zweiter Monitor (NEC P221W) über die intere Intel Grafik meines Mainboards über deren DVI. Wurde alles soweit erkannt und beide Monitore laufen.

Mein Problem ist, dass sich die Auflösung des P241 nicht auf 1920x1200 einstellen lässt, sondern nur bis maximal 1920x1080. Das sieht natürlich verzugen und sch... aus.

Treiber von der CD hab ich installiert. Hat aber auch nix gebracht :grumble:
 
auch ohne erweitertem Desktop und nur auf dem NEC angezeigt?

Nachtrag: Du hast aber doch bestimmt noch einen HDMI-Anschluss an der Grafikkarte. Den könntest du nutzen. Ob das allerdings mit dem Problem zusammenhängt? Ich halte es für wenig wahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
HDMI Anschluss hab ich. Aber keiner der Monitore hat einen solchen Ausgang. Da bräuchte ich einen Adapter HDMI-DVI. Schätze aber, dass das nicht das Problem ist. Ich bekommen auch keine 1920x1200, wenn ich nur den P241W an die Grafikkarte hänge :mad:
 
Schau mal beim Amazon oder im Laden, da gibt es für ein paar Euro DVI to HDMI Adapter:top: Probieren kannst du ja;)
Schau mal ausserdem ob dein HDMI Andchluss modern genug ist. Es gibt HDMI, die nur 1080p schaffen, andere (modernere) schaffen mehr. Mein HP hat auch 1920x1200 und läuft über HDMI 1a! Graka ist AMD 6850 HD.
Hast du überhaupt in den Einstellungen alles richtig eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, der Adapter bringt mir nix. Die interne Intelgrafik schafft die 1680x1050 des kleinen monitors problemlos. D.h. die Grafikkarte muss ohnehin nur den P241W versorgen. Das sollte ohne probleme gehen.

Laut technischen Daten auf der Webseite sind sogar weit höhere Auflösungen drin:

ATI Avivo™ HD-Video- und -Display-Technologie7
UVD 2 dedizierter Videowiedergabebeschleuniger
Erweiterte Nachbearbeitung und Skalierung8
Dynamische Kontrastverbesserung und Farbregelung
Verarbeitung von helleren Weißtönen (Blue Stretch)
Unabhängige Steuerung der Video-Kontraststärke
Dynamische Steuerung des Videobereichs
Unterstützung für H.264, VC-1, MPEG-2 und Adobe Flash9
Unterstützung der Dual-Stream-Wiedergabe mit 1080p10,11
DXVA 1.0- und 2.0-Unterstützung
Integrierter Dual-Link DVI-Ausgang mit HDCP12
Max. Auflösung: 2560 x 1600
Integrierter DisplayPort-Anschluss
Max. Auflösung: 2560 x 1600
Erweiterter Farbraum und Audioverarbeitung mit hoher Bitrate durch integrierten HDMI 1.3-Ausgang mit Deep Color X.v.Colour Wide-Gamut-Unterstützung
Max. Auflösung: 1920 x 1200
Integrierter VGA-Ausgang
Max. Auflösung: 2048 x 1536
3D Stereo-Display/-Brillen-Unterstützung14
Integrierter HD-Audiocontroller
Ausgangsgesicherter 7.1 Surround Sound mit hoher Bitrate über HDMI ohne zusätzliche Kabel.
Unterstützt AC-3, AAC, Dolby TrueHD und DTS Master Audio-Formate
 
Geh mal in die Einstellungen deiner Graka rein und stelle dort für deinen externen Monitor 1920x1200 ein. Bei mir war es rechts unten, wo die Uhr ist, drin. Rechte Maustaste und in die Einstellungen rein. Dort habe ich damals 1920x1200 eingestellt und schon ging alles ohne Probleme. Notebook Display hat bei mir 1600x900.
 
Da ist ja das Problem. In den Einstellungen sowohl für die interne Grafik als auch in den Einstellungen für die Radeon 5xxx gehts nur bis 1920x1080 obwohl bei beiden mehr möglich sein müsste laut Spezifikationen :mad:
 
Hast du noch nie einen 1200er Monitor dran gehabt?
Es lässt vielleicht die Graka auf 1200 einstellen, aber im Zusammenspiel mit der restlichen Hardware ist dies nicht möglich.
 
Der PC ist ganz neu aufbebaut:

Gigabyte Mainboard Z77X-D3H
Intel i5 3550k
16GB RAM

Hardwaretechnisch sehe ich da keine Probleme.
Nur die GraKa ist nicht mehr die neueste.
Wie gesagt, eine ATI RAdeon HD 5xxx. Aber auch hier laut Specs keine Probleme...

Ich bin echt am Verzweifeln :-(
 
Ich schaue ma zu Hause nach, bin jetzt mobil hier:)
Aber vielleicht kommt vorher schon die Hilfe;)
Kann es sein, dass die Graka passt, aber der HDMI Ausgang das einfach nicht packt?
Fahr doch mal schnell in ein Elektronikladen und kauf dir so einen Adapter. Kannst ja zurückgeben wenn was ist:)
Aber ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass es was bringt:D
 
HDMI hab ich noch gar nicht benutzt, weil ja keiner meiner Monitore einen HDMI Anschluss hat. Wollte ich den HDMI Anschluss der Graka verwenden, müsste ich einen Adapter verwenden. Würde aber am Problem wohl nix ändern. Die momentane Konfiguration ist:

NEC P241W am DVI-Anschluss der Grafikkarte
NEC p221W im Hochfarmat am DVI-Anschluss der internen Intel HD 4000 Grafik.

Also 2x DVI. Habs auch schon vertauscht. Gleiches Ergebnis. Auch die intere Grafik lässt mich den P241 nur bei hässlichen 1920x1080 betreiben :ugly:
 
Im Menü meines HP kann man das, glaube ich auch einstellen. Hast du mal rein geschaut?
 
Ja, ins Monitormenü hab ich auch schon geschaut. Schon alles ausprobiert. Es gibt schon verschiedene Einstellungen. Aber die Auflösung bleibt die gleiche, entweder ist das bild verzogen bei Vollbildanzeige in 1920x1080 oder ich hab oben und unten schwarze Streifen. In jedem Fall werden die 1200 nicht erreicht...
 
In Windows Einstellungen gibt es die Funktion das Bild anzupassen , d.h. das Bild wird gezogen. Du musst es schon abschalten;)
Ansonsten schaue ich mal rein, wenn ich zu Hause bin. Hast du Windows 7?
 
Hast Du für beide Grakas die Treiber installiert?

Versuche es einfach mal nur mit der HD4000 und den Intel Treibern. das sollte funktionieren. Die kann ohne weiters dann auch beide Monitore bedienen.

Es könnte sein, das DVI auf 1920*1080 begrenzt ist. (ohne DVI Dual Funktion)
In diesem Fall geht es auf jeden Fall über HDMI oder DP.
 
Es könnte sein, das DVI auf 1920*1080 begrenzt ist. (ohne DVI Dual Funktion)
In diesem Fall geht es auf jeden Fall über HDMI oder DP.

Das ist es. Habe vorhin das VGA-Kabel probiert. Funktioniert sowohl an der internen Grafik als auch an der GraKa mit voller Auflösung. Also kann es nur am DVI liegen. Und siehe da - ich hab nur ein Single DVI da :grumble: Werd dann später noch ein Dual Kabel kaufen und bin zuversichtlich, dass es dann geht.

Ist VGA in der EBV merklich schlechter als DVI?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten