• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

hilfe neuling mit 400d wie muss ich einstellen

Miniflitzer

Themenersteller
Hallo ich bin seit heute Besitzerin einer Canon EOS 400D mit Kit. Ich habe versucht Portraitaufnahmen zu machen bei denen der Hintergrund unscharf ist, jedoch war der Hintergrund immer scharf. Wie muss ich denn meine Kamera einstellen?(bin absoluter Fotoneuling, hab vorher nie fotografiert). Außerdem möchte ich Fotos von Hunden machen wenn sie Rennen. Wie muss ich in diesem fall die Camera einstellen? Wäre echt nett von euch wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet. Außerdem hab ich vor mir ein besseres Objektiv zu kaufen. Auf was muss ich hierbei achten?
 
also ganz wichtig bei den Hundefotos ist, Niemals Pudel und Schäferhund zusammen zu knipsen, dann hast du nämlich dann auf dem Foto einen Frosch zu sitzen.Und wenn die Hunde rennen dann niemals von vorne, das könnte dann (gerade bei größeren Hunden) böse ausgehen:D . Und wegen dem Hintergrund, den würde ich mit ner grauen Decke abhängen dann wird er garantiert unscharf und wenn das nichts hilft dann im Dunkeln ohne Blitz hilft auch manchmal.

nicht böse sein aber ich fands lustig.:) :p :rolleyes: :lol:
 
Hallo ich bin seit heute Besitzerin einer Canon EOS 400D mit Kit. Ich habe versucht Portraitaufnahmen zu machen bei denen der Hintergrund unscharf ist, jedoch war der Hintergrund immer scharf. Wie muss ich denn meine Kamera einstellen?(bin absoluter Fotoneuling, hab vorher nie fotografiert). Außerdem möchte ich Fotos von Hunden machen wenn sie Rennen. Wie muss ich in diesem fall die Camera einstellen? Wäre echt nett von euch wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet. Außerdem hab ich vor mir ein besseres Objektiv zu kaufen. Auf was muss ich hierbei achten?

.. erst mal die Grundlagen der Fotografie erlernen, dann wird das schon.
Kauf dir kein neues Objektiv, mach mit dem Geld lieber einen Kurs bei der Volkshochschule, haste mehr von!
 
Hallo ich bin seit heute Besitzerin einer Canon EOS 400D mit Kit. Ich habe versucht Portraitaufnahmen zu machen bei denen der Hintergrund unscharf ist, jedoch war der Hintergrund immer scharf. Wie muss ich denn meine Kamera einstellen?(bin absoluter Fotoneuling, hab vorher nie fotografiert). Außerdem möchte ich Fotos von Hunden machen wenn sie Rennen. Wie muss ich in diesem fall die Camera einstellen? Wäre echt nett von euch wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet. Außerdem hab ich vor mir ein besseres Objektiv zu kaufen. Auf was muss ich hierbei achten?

Lese mal ein wenig hier

/www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/

dann wird dir bestimmt einiges klarer.
 
Hallo,

da hast Du dir viel vorgenommen - und nach Deinen ersten Bildern wirst Du wahrscheinlich maßlos enttäuscht sein: Von der Cam, von der Linse, das Wetter war doof, der Hund wollte nicht.....:(

Bitte entledige Dich der Illusion, dass das alles von heute auf morgen klappt. Selbst wenn hier jemand in aller Ausführlichkeit schreibt, welchen Knopf Du wann drücken musst: Die Digitalfotografie macht zwar vieles einfacher, aber das Bild macht immer noch der Fotograf und die Kamera ist auch nicht mehr als ein Hilfsmittel, dass Dir gute Bilder ermöglicht - sofern Du das Gerät beherrschst.

Üben, üben, üben
Wenn der Hund schon läuft und Du aber noch darüber nachdenkst, was Du einzustellen hast, beherrschst Du Dein Handwerkzeug nicht, also: üben. Die Theorie sollte ein gutes Buch abdecken können.

Mit den Augen klauen
Du bist nicht der erste, der einen Hund fotografieren will. Bemühe die Suche hier oder in anderen Foren :Wie haben die das gemacht? Wo standen die, als der Hund angerannt kam? Und wo stand die Sonne? Und wo stand das Programm-Einstellrad der Kamera?:confused:

Ich will Dir keineswegs die Hoffnung nehmen, aber mal eben dank eines Forumsbeitrags ein paar gute Bilder aus der Hüfte zu machen ist doch eher unrealistisch.
Befasse Dich mit den Grundlagen der Fotografie und Deiner Kamera, und mit der Zeit und der nötigen Übung werden die Bilder besser.:)

Grüße aus dem Westerwald,


notschi
 
Hallo Miniflitzer!

Also wenn deine ersten Fotos schon scharf waren bist du definitiv am richtigen Weg :D

Zu deiner Frage: soweit ich weiss und wie ich auch selbst festgestellt habe, braucht man eine grosse Blende "so ab 2,8" um ordentlich Freizustellen, bin aber selbst noch neuling.

lg
Sorger
 
Ich habe versucht Portraitaufnahmen zu machen bei denen der Hintergrund unscharf ist, jedoch war der Hintergrund immer scharf. Wie muss ich denn meine Kamera einstellen?
1. Blende aufmachen: Kamera auf Av stellen. Am Rad drehen bis die kleinste mögliche Zahl erscheint. 2. Nahe ran ans Objekt Deiner Begierde. 3. der Hintergrund sollte möglichst weit weg sein.
Außerdem hab ich vor mir ein besseres Objektiv zu kaufen.
Kauf Dir das Canon EF 50/1.8. Kostet so 80?. Damit kann man gut lernen mit lichtstarken Objektiven umzugehen ohne das es teuer wird (das wird es eh noch :evil: ).
 
...ganz genau, das unterschreib ich mal..!

das 50 1.8 war auch mein erstes zusatzobjektiv. auch wenn ich es derzeit nicht mehr so oft verwende hab ich den kauf nie bereut!
freistellen kannste damit sehr gut und absolut günstig sit es auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@Miniflitzer
Diese Seite ist für den Einstieg schon mal optimal. Wurde ja schon genannt.

Ansonsten probieren, probieren, probieren - ist das schöne an Digitalfotografie, man braucht kein Geld in Bildentwicklung zu stecken und sieht direkt was schief gelaufen ist.
 
Wie muss ich denn meine Kamera einstellen?

Zum Freistellen im Programm Av die Blende auf eine ganz kleine Zahl stellen. Solltest Du das Kit-Objektiv draufhaben werden Dich die Ergebnisse jedoch vermutlich nicht so befriedigen. Das Objektiv 50/1.8 das oben bereits angesprochen wurde eignet sich da wesentlich besser.


Außerdem möchte ich Fotos von Hunden machen wenn sie Rennen. Wie muss ich in diesem fall die Camera einstellen?

Um sich bewegende Objekte scharf darzustellen brauchst Du kurze Verschlusszeiten. Dies erreichst Du, indem Du einen höheren ISO-Wert an Deiner Camera einstellst. (z.B. ISO 400). Die Verschlusszeit sollte bei 1/250 oder besser auch noch kürzer liegen.

Aber am besten Du probierst einfach mal mit verschiedenen Einstellungen rum, dann wirst Du schon merken wie sich was aufs Bild auswirkt. Mit der Digitalen kostet es ja nix :evil:
Und viel üben, üben, üben,......:top:
 
Thomas4711 hat den Link zum Fotolehrgang bereits gepostet.

Lesen, verstehen, Spaß haben :)

Es gibt nicht "die" Einstellung. Für den beschriebenen Fall musst du eine möglichst große Blende (kleine Zahl!) erreichen. Dies geht tatsächlich am besten im Av-Modus.

Noch ein Hinweis: das Kit-Objektiv - ich vermute du hast das - ist bei "Offenblende", also größtmöglicher Blende, etwas unscharf. Das ist bei fast allen Objektiven so, daran kann man nix machen. Daher blendet man oft eine oder zwei Blenden ab, das Objektiv macht dann viel schärfere Bilder - aber eben auch mit viel mehr Schärfentiefe. Eine gewissen Unschärfe schadet aber den Bildern auch nicht wirklich, auf dem Bildschirm in voller Auflösung sieht das meist viel schlimmer aus, als auf jedem Ausdruck.

Dann sollte der Abstand zwischen Hintergrund und Objekt möglichst groß sein; wenn du also zuhause in 2m Abstand einen Hund fotografierst, der 1m vor ner Wand sitzt, wird das nix.

Mittelfristig kannst du dir dann überlegen, ein Objektiv zu kaufen, das eine größere Blende ermöglicht, und somit besser freistellt. Sehr beliebt das schon genannte 50/1.8.

Aber ich würde erstmal damit beginnen die Geräte die du jetzt hast zu beherrschen, und alles aus ihnen rauszukitzeln. Wenn das erreicht ist, hast du wesentlich mehr von einem Erweiterungskauf, weil du besser weisst, was dir wirklich fehlt. Vielleicht ist es ja auch ein 28/2.8 oder ein 85/1.8... kann man vorher schwer sagen :)
 
Hi LGW,
ich hatte das 50/1.8 von Anfang an zu meinem 350D Kit (meine Freundin hats an ihrer analogen EOS gehabt). Es hat mir fotografisch echt die Augen geöffnet. Man lernt was freistellen heißt, bei Blende 5.6 zu was so eine kleine Kamera in der Lage ist und AL Fotografie geht auch noch.
Darum werde ich nicht müde, es hier allen Einsteigern gleich zum Kit dazu zu empfehlen. Falsch machen kann man nix der Gebrauchtpreis ist gleich dem Neupreis und im Vergleich zu allen andern guten Objektiven ist es unglaublich günstig.
 
Hi LGW,
ich hatte das 50/1.8 von Anfang an zu meinem 350D Kit (meine Freundin hats an ihrer analogen EOS gehabt). Es hat mir fotografisch echt die Augen geöffnet. Man lernt was freistellen heißt, bei Blende 5.6 zu was so eine kleine Kamera in der Lage ist und AL Fotografie geht auch noch.
Darum werde ich nicht müde, es hier allen Einsteigern gleich zum Kit dazu zu empfehlen. Falsch machen kann man nix der Gebrauchtpreis ist gleich dem Neupreis und im Vergleich zu allen andern guten Objektiven ist es unglaublich günstig.

Im Grunde stimme ich dir zu, aber ich will halt auch nicht immer kommen mit "kauf doch dasunddas, dann wird es schon" - wenn ganz offenbar noch viele Grundkenntnisse fehlen. Daher die etwas "distanzierte" Empfehlung. Son 50er ist allerdings "nie weg" :)
 
Tja, wenn Du vorher nie fotografiert hast, ist es wirklich ein verwegenes Unterfangen, von Null auf jetzt gute Bilder machen zu wollen und dann noch mit einer DSLR Cam.

Ich würde Dir auch raten, zunächst viel zu lesen und das gelesene verstehen, damit Du dann in der Lage bist es anzuwenden. Fotografieren mit einer DSLR ist üben, üben, üben.....Kein Bild, keine Situation ist gleich.

Aber wenn Du es einmal *raus* hast - und das wirst Du, wenn Du Dich bemühst und es Dir ernst ist - dann hast Du unsagbaren Spaß daran und gehst nie mehr *ohne*.

Wenn Du das alles aber nicht willst oder kannst, dann ist eine DSLR eindeutig die falsche Camera für Dich und Du solltest Dir eine Kompakte - evtl. ein Bridge Modell zulegen.

Lass Dich nicht entmutigen, jeder hat einmal angefangen.:top:
 
Also ganz son alter Hase bin ich ja auch noch nicht, aber ich will mich an Deinem Problem mal versuchen.

Ich nehme mal an, Du hast das Standartobjektiv 18-55 ?

Grundsätzlich um gut freizustellen:
1. Möglichkeit: möglichst große Blende (z.B. Einstellrad auf M) einstellen, das heißt die Zahl ist möglichst klein (in Deinem Fall max. 3,5, mit anderen Objektiven 2,8 oder 1,8 ...)
-Also je größer die eingestellte Zahl, desto kleiner ist die Blende offen, bedeutet für Dich kleine Zahl (1,8 geringe Tiefenschärfe) große Zahl (11 große Tiefenschärfe)

2. Möglichkeit: Objekt sollte ca. 1-2 m vom Hintergrund, der unscharf werden soll entfernt stehen und dann mit langer Brennweite die Unschärfe erreichen, also z.B. mit 200 mm , dazu solltest Du etwas weg stehen

Ich finde das 18-55 fürs Freistellen nicht sonderlich geeignet. Insofern ist ein anderes Objektiv sinnvoll. Vorher solltest Du Dir aber wirklich über Literatur oder Volkshochschulkurs mehr Wissen/ Fertigkeiten erwerben.
Ansonsten kaufst Du schnell mal was falsches, weil Du Deinen Bedarf nicht kennst oder das falsche Objektiv zu Deinem Bedarf auswählst oder einfach nur sparen willst und dann doppelt kaufst.

P.S. für rennende Hunde ... kurze Verschlusszeit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten