Carphunter81
Themenersteller
Hallo zusammen,
möchte mir dieses Jahr gerne eine digitale Spiegelreflexkamera zulegen.
Habe bisher mit einer kompakten Sony DSC-V1 fotografiert und teilweise mit der alten Canon A1 von meinem Daddy.
Bin aber in Bezug auf DSLR ein totaler Anfänger.
Benötige die Kamera hauptsächlich fürs angeln. Also viel Outdoor und die Fischaufnahmen sind also vermehrt Portraitaufnahmen. Sollte desweiteren nicht zu empfindlich sein (da kommt die gut abgedichtete Pentax ins Spiel).
Habe jetzt schon ein paar Tests gelesen und da Schnitt die Canon ja nicht soooo toll ab. In diversen Anglerforen wurde mir die Canon jedoch sehr ans Herz gelegt, da sehr benutzerfreundlich.
Könnt Ihr mir Tipps geben, welche Ihr mir empfehlen würdet?
Wird sich also wohl zwischen Nikon u. Pentax entscheiden.
Hatte bei in der Hand und find beide eigentlich ganz angenehm u. könnt anhand dieses Kriteriums nicht entscheiden.
Nun meine Frage:
Bin noch unschlüssig, ob ich auf ein Kit zurückgreifen soll, oder Body und Objektiv getrennt beschafft werden sollen.
Was für einen Brennweitenbereich würdet Ihr mir empfehlen?
Sollen also zum einen Portraitaufnahmen werden (also eher Weitwinkel), möchte allerdings auch flexibel sein (zwecks div. Urlaubsaufnahmen).
Was könnt ihr mir da an guten, günstigen empfehlen?
Oder sind die Kitobjektive für mich als Anfänger ausreichend?
Würde dann halt (wenn ich mich besser auskenne) auf bessere Objektive umsteigen...
Könnt Ihr etwas zur Bildqualität dieser beiden Kameras (D80 u. K10D) sagen? Kommt natürlich aufs Objektiv an...
Hatte auf digitalkamera.de die Testberichte gelesen und da waren die Beurteilungen der Bildqualität nicht soooo berauschend. Weiß halt leider nicht, wie ich die einschätzen muss.
Sieht man diese Verzehrungen mit bloßem Auge, oder ist das vernachlässigbar?
Hier noch die Links...
Pentax: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K10D_im_digitalkamera_de_Wesens_Test/3680.aspx
Nikon: http://www.digitalkamera.de/Testber...t_fuehlt_der_Nikon_D80_auf_den_Zahn/3598.aspx
Danke im voraus
Claus
möchte mir dieses Jahr gerne eine digitale Spiegelreflexkamera zulegen.
Habe bisher mit einer kompakten Sony DSC-V1 fotografiert und teilweise mit der alten Canon A1 von meinem Daddy.
Bin aber in Bezug auf DSLR ein totaler Anfänger.
Benötige die Kamera hauptsächlich fürs angeln. Also viel Outdoor und die Fischaufnahmen sind also vermehrt Portraitaufnahmen. Sollte desweiteren nicht zu empfindlich sein (da kommt die gut abgedichtete Pentax ins Spiel).
Habe jetzt schon ein paar Tests gelesen und da Schnitt die Canon ja nicht soooo toll ab. In diversen Anglerforen wurde mir die Canon jedoch sehr ans Herz gelegt, da sehr benutzerfreundlich.
Könnt Ihr mir Tipps geben, welche Ihr mir empfehlen würdet?
Wird sich also wohl zwischen Nikon u. Pentax entscheiden.
Hatte bei in der Hand und find beide eigentlich ganz angenehm u. könnt anhand dieses Kriteriums nicht entscheiden.
Nun meine Frage:
Bin noch unschlüssig, ob ich auf ein Kit zurückgreifen soll, oder Body und Objektiv getrennt beschafft werden sollen.
Was für einen Brennweitenbereich würdet Ihr mir empfehlen?
Sollen also zum einen Portraitaufnahmen werden (also eher Weitwinkel), möchte allerdings auch flexibel sein (zwecks div. Urlaubsaufnahmen).
Was könnt ihr mir da an guten, günstigen empfehlen?
Oder sind die Kitobjektive für mich als Anfänger ausreichend?
Würde dann halt (wenn ich mich besser auskenne) auf bessere Objektive umsteigen...
Könnt Ihr etwas zur Bildqualität dieser beiden Kameras (D80 u. K10D) sagen? Kommt natürlich aufs Objektiv an...
Hatte auf digitalkamera.de die Testberichte gelesen und da waren die Beurteilungen der Bildqualität nicht soooo berauschend. Weiß halt leider nicht, wie ich die einschätzen muss.
Sieht man diese Verzehrungen mit bloßem Auge, oder ist das vernachlässigbar?
Hier noch die Links...
Pentax: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K10D_im_digitalkamera_de_Wesens_Test/3680.aspx
Nikon: http://www.digitalkamera.de/Testber...t_fuehlt_der_Nikon_D80_auf_den_Zahn/3598.aspx
Danke im voraus
Claus