• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe roter Punkt auf Bilder

DRShaddow

Themenersteller
Hallo
ich habe gerade festgestellt das ich auf meinen Nachtaufnahmen einen roten punkt habe weiß aber nicht wo der her kommt vielleicht kann mir da jemand helfen.

https://www.windisch-net.de/retdot.jpg
https://www.windisch-net.de/retdot1.jpg

Besten Dank schonmal im Voraus

Ach ja ich habe eine Canon Eos 500d es is bei beiden
Objektive also geh ich davon aus das es an der DSLR liegt.

Habe gerade nochmal geschaut wann der Punkt da is es sieht so aus als wäre das nur bei Nachtaufnahmen mit Belichtungszeiten. Bei Tages aufnahmen is nichts zu sehen selbst nicht wenn es dunkel is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Das ist ein Fehler in dem Sensor deiner Camera. Ein sogenannter "Hotpixel"
Ist nicht schlimm, einfach wegstempeln, ich glaube sogar, Camera Raw macht das automatisch bei der Rawverarbeitung.
 
Hallo. Jo hast recht bei RAW Bearbeitung verschwindet der selber. Aber schön is was anderes also mich stört das doch schon. Also so ändern selber kann ich dann wohl nichts dran. Müßte ich dann einschicken die Cam is ja auch gerade mal 4 Monate alt.
 
Du kannst die Kamera theoretisch einschicken, aber ein paar Hotpixel sind technisch bedingt immer vorhanden. Es ist so gesehen kein "Defekt" sondern ein physikalisches Problem moderner Kamerasensoren.
Es ist ja z.B. auch kein Defekt, wenn ein VW Polo keine 400km/h fährt. Der (Standard!)Motor eines VW Polo ist dazu einfach nicht in der Lage. Es ist allerdings ein Problem, wenn er nicht mal 120 km/h fährt. Das wäre ein Grund zu reklamieren.

Ebenso ist es mit Hotpixeln und Kameras. Ein paar Hotpixel sind schwer zu vermeiden, werden es allerdings zu viele, sollte man schon reagieren.

PS: Dein Serverzertifikat ist ungültig!
 
Hallo. Ich hatte heute schon mit Canon Telefoniert das haben die mir auch gesagt. Ich werd das mal im Auge behalten falls es nicht schlimmer wird lass ich es so. Hatte mich bloß gestern etwas gewundert, weil es mir davor nie aufgefallen ist das da was is wobei ich nun schon paar Nacht aufnahmen gemacht habe.

Ehm was meinßt Du mit : PS: Dein Serverzertifikat ist ungültig! ????
 
Ich weiß jetzt nicht, welche Kamera Du hast, aber es gibt bei manchen (ich weiß es von der 50D von Canon) eine Einstellung, um diese Hotpixel automatisch auszumappen. Sie findet sich bei mir in C.Fn II 1 und heißt "Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung.

Wenn Du diese oder ein äquivalente Funktion aktivierst, passiert folgendes, wenn Du ein Foto machst:

1. Du machst ein Foto.
2. Die Kamera macht direkt im Anschluss ein Foto mit den exakt selben Einstellungen (u.a. die Verschlusszeit!), aber bei geschlossener Blende.
3. Das zweite Bild sollte theoretisch komplett schwarz sein. Da das zweite Bild (2.) direkt im Anschluss an das erste Bild (1.) gemacht wurden, wurde es mit den gleichen physikalischen Umgebungsparametern aufgenommen wie das erste Bild (1.) (wenn die Belichtungszeit nicht gerade mehrere Stunden dauert!). Daher weist das zweite Bild (2.) dieselben Hotpixel auf, wie das erste (1.). Die Kamera kann nun erkennen, wo sich die Hotpixel befinden und rechnet diese sofort im Anschluss an die Aufnahme anhand des zweiten Bildes aus dem ersten Bild heraus.

Dies hat dann allerdings den Effekt, dass sich die Zeit, die es dauert ein Bild aufzunehmen, verdoppelt. Bei Belichtungszeiten von wenigen Sekunden oder weniger wird das keine große Rolle spielen, aber wenn Du mal Bilder machen solltest mit Belichtungszeiten von Minuten und mehr, wirst Du diese Verdoppelung der Aufnahmezeit natürlich bemerken.

PS: Das zweite Bild wird natürlich nicht abgespeichert, sondern sofort nach dem Herausrechnen wieder aus dem Speicher entfernt.
 
Danke für die Antworten. Dann werd ich mal sehen wie sich das weiter verhält mit den Hotpixel fehler..

@ Bear Knuckle : Danke für deine Anleitung funktioniert super bloß dauert mir das dann teilweise zulange bis es weiter gehen kann. Da soll PS die fehler wegmachen und gut ist das. Gibet Abends nur noch Raw Datein.

Super Forum hier ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten