• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe.Tokina 11-16 mm Erfahrungen ...

markus8845

Themenersteller
Hallo
Bitte um Kaufenscheidung für das Tokina 11-16mm DXII.
Gibt es Erfahrungen bzgl lens flares bei Gegenlicht ? Brauche es nur für Landschaft -Sonnenuntergang - Sonnenaufgang usw.
Meine Kamera:Canon 600D
Danke

Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II Ultraweitwinkelzoom-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett https://www.amazon.de/dp/B008ORU70Y/ref=cm_sw_r_awd_vYd9ub0E8JWDB
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das Tokina ist schön scharf und hat f/2,8. Aber dafür auch Flares, die nicht schön ausschauen, sobald eine helle Lichtquelle im Bild ist.

Ich hoffe, dass das neue Tokina 11-20 besser wird. Ansonsten kann ich nur das Canon 10-22 empfehlen. Die Verrenkungen, die man mit dem Tokina anstellen muß, um keine oder weniger Flares zu erhalten, muß man beim Canon anstellen, um überhaupt Flares zu bekommen. Das Canon ist von der Flare-Anfälligkeit genau das Gegenteil vom Tokina.

Ich hab mal paar Bilder vom Tokina Version 1 angehangen, das soll sich von der Version 2 nicht großartig unterscheiden. Flogen noch auf der Platte rum, waren meine Flare-Testbilder. Ich habs ein Jahr lang gehabt, dann das Canon bis jetzt.
 

Anhänge

Wow die flares versauen ja jedes bild komplett.
und mit dem canon zufrieden ?? Leistungsschwächen gegenüber tokina ?

Danke
 
Habe mein Tokina 11-22 erst seit Weihnachten und es nur ein Mal bisher bei einem Sonnenaufgang eingesetzt. Hatte bei bestimmt 15 Bildern nur zwei mit einem kleinen Flare, den ich leicht wegstempeln konnte. Es war sogar noch ein ND-Verlaufsfilter von Cokin davor.

Ich habe hier auch schon viele Bilder mit Flares gesehen. Scheint ein Problem zu sein, auch wenn ich es noch nicht so extrem erlebt habe. Falls du die f/2.8 nicht brauchst, könnte das Canon wirklich eine Alternative sein.

Was aber Schärfe, Farben, etc anbetrifft, ist das Tokina wirklich klasse.
 
Das Canon ist scharf, das Tokina war gefühlt etwas knackiger.

Hab mir gerade paar Bilder durchgeschaut und muß sagen, das Canon ist auch schön scharf.

In der Mitte war das Tokina etwas knackiger, am Rand ist das Canon devinitiv besser. Das Tokina hatte bei mir die Tendenz, in schwierigen Lichtsituationen den Fokus ein gutes Stück zu nah zu setzen. Das Canon sitzt.

Die f/2,8 hat das Canon zwar nicht, aber fängt immerhin bei f/3,5 an. Aber das habe ich gerne gegen die Flare-Resistenz eingetauscht. Insgesamt bin ich mit dem Canon sehr zufrieden. Paar Beispielbilder mit dem Canon sind im Anhang, bei einem ist sogar ein Flare zu sehen :)
 

Anhänge

Hmja, alles nicht so einfach...
Bei dem Canon kann man fast schon das 10-18 nehmen und richtig sparen.
Ich hoffe halt dass das neue T die Stärken vom 1022 it dem 2.8 vereint.... mal schaun ob Tokina flares gelernt hat.

Kennt eigentlich jemand das Sigma 1020 3.5?

Hört man wenig von, warum eigentlich? Beim Fluss wirds recht gut bewertet
 
Danke für deine bilder.
es ist echt eine schwere entscheidung.

denke aber mit dem canon kann mann nichts falsch machen wie ich das so sehe .
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13031869#post13031869

An dem 1018 gibts bis auf die blende echt nix zu meckern,
Stm, is, leicht, klein
Macht schon ordentlich spaß, das 1022 nen ticken besser aber halt auch großschwerteuer so dass man auch gleich das tokina nehmen kann was wiederum die flares hat...

Einmal im Kreis gedreht hab ich mich schon, jetzt wart ich erst mal auf tests vom neuen T1120 2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma 10-20 f/3,5 war mein erster Versuch. Zwar durchgehend die Blende, aber ich fand es nicht wirklich scharf. Besonders bei 10mm war der Rand nicht der Hit. Ich hab es in den 14 Tagen zurückgegeben.

Das Canon 10-18 ist wohl für das Geld nicht schlecht, hat IS, aber ich habs mir nicht näher angeschaut. Wäre ein Test wert, denke ich.

Das Tamron 10-24 war bisher das UWW, was preiswert war aber auch von der Abbildungsqualität am schlechtesten. Aber es gibt viele Benutzer, die damit zufrieden sind.

Lichtstark sind sie beide nicht. Aber ob das nötig ist, muß jeder selbst wissen.

Hätte ich nicht schon das Canon 10-22, ich würde jetzt das Canon 10-18 testen wollen.
 
Ich stand vor einem Jahr vor der Entscheidung und kann seitdem nur für das Tokina 11-16 sprechen.
Es hat zwar definitiv mehr Flares als andere - aber ich hab schon schlimmeres gesehen und man gewöhnt sich dran dementsprechend zu fotografieren. Mir ist jedenfalls noch kein Bild deswegen entgangen. :)

Wenn man die Lichtstärke braucht (bei mir auch für Sport im Einsatz) gibts nicht viel anderes.

Vom Tamron hab ich alleine schon wegen der Haptik ausgeschlossen, auch da ist das Tokina meiner Meinung nach top :top:

Wenn man mit dem eingeschränkten Zoom-Bereich leben kann - ist halt fast wie eine Festbrennweite - kann ich das Teil nur empfehlen.
 
Supi danke für die antwort .
was meinst du mit dementsprechend zu fotografieren ?

Hast du schon gute tipps ?

Danke
 
Meine Erfahrung ist es dass es meistens reicht sich nur ganz leicht zu drehen - bei 11mm Brennweite kein Problem - die ausreichende Drehung ist so gering, dass man sie vom Ausschnitt auch in kritischen Bereichen wie Architektur nicht bemerkt. Jedenfalls verschwinden die Lensflares meistens komplett.
Zumindest ging es mir so damit. :)

Zusammen mit dem 70-200 2.8L IS II gehört das Objektiv zu meiner Standardausrüstung, gerade auch weil ich von der Schärfe begeistert bin - hab zwar auch schon anderes gehört, aber da kann ich halt nur für mein Exemplar sprechen - evtl. im Laden testen.

Auch Bilder im direkten Gegenlicht machen mir keine Probleme, hab leider grad keins zur Hand wo die Sonne seitlicher einfällt - muss ich noch mal suchen..
Der Schnappschuss vom Sonnenuntergang ist jedenfalls mit dem Tokina entstanden bei 11mm.
 

Anhänge

Nochmal gesucht und gefunden ;)
Man hat um die Uhrzeit ja sonst nichts zu tun :ugly:

Ja diese "Drehung" oder Schwenken ist wirklich minimal.
Und da der Verstellweg vom Fokus bei UWW ja generell sehr kurz ist, reicht die Geschwindigkeit auch für schnelleren Sport wie Downhill vollkommen aus. Bei der Brennweite braucht man meiner Meinung nach keinen USM oder STM (ok - für Filmer die auf AF setzen ist der STM schon toll!) Einen IS hab ich auch noch nicht vermisst, die Brennweiten kann man ohne zu verwackeln noch gut handhaben, bei meinen Teles (Tamron 70-300 VC und eben dem Canon 70-200 2.8L) wollte ich darauf aber nicht verzichten - bin der Technik generell also nicht abgeneigt.

Als ich vor der Entscheidung stand gab das 10-18 IS STM noch nicht - käme aber auch heute nicht infrage - liegt halt an der Lichtstärke und der Haptik..
(Hab noch ein 18-55 IS STM - die sollten was Haptik angeht ähnlich sein und als ich das Tokina einmal in der Hand hatte war die Sache klar..)

Das Canon 10-22 hab ich damals gegengetestet - trotz Lichtstärke, um einen Vergleich zu haben - und mich dann für das 11-16 entschieden. Zumindest bei dem Vergleich war das Canon schwächer, kann durchaus an diesem Objektiv gelegen haben, aber der Konkurrent war halt top.

Zum Tamron hatte ich ja schon geschrieben.. das hab ich als ichs in der Hand hatte schon nicht mehr auf die Optik getestet da mir die Mechanik gar nicht zugesagt hatte..

Jedenfalls funktionieren auch Bilder mit seitlicherem Licht, beim ersten sieht man ganz leicht Flares, aber mit denen konnte ich da ganz gut leben (war der erste direkte Testtag), wären aber auch so noch gut zu entfernen.
Einmal Hochhaus hab ich auch noch gefunden ;)
 

Anhänge

Ja stimmt die uhrzeit ist top ;-)
Ja das tamron ist doch billig und glaub ich eher schwach.
besser etwas mehr gelt ausgeben und dafür bessere quali .
 
Danke :)

Ja das seh ich genauso, lieber geb ich einmal "etwas" mehr Geld aus, bin damit aber auf lange Sicht gut aufgestellt und zufrieden, sowohl beim Fotografieren, als auch nachher beim Betrachten der Bilder.

Objektive kauft man in der Regel - außer bei Systemwechsel - nur einmal.

Ja, wenn dann sind die mit PS gut zu entfernen - bei den hochgeladenen Bildern ist allerdings kein PS drübergelaufen. Nur leichte Bearbeitung in Lightroom (aber keine Reparaturpinsel, Stempel oder sowas, nur Belichtung...) - beim ersten der 3 ist gar nichts an Bearbeitung passiert, doch ich seh grad Anpassung vom Weißabgleich, das wars aber dann.

Wenn gewünscht kann ich gerne noch ein paar Bilder liefern ;)
 
Ja bitte immer her damit ;-)

Da bekommt mann doch richtig lust auf das objektiv :-)

Af ist aber schon vorhanden oder ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten