• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HILFEEEE!!!! fiese streifen auf den bildern. Spiegel kaputt????

danibani

Themenersteller
Hilfe. ich sitze hier gerade in London und merke, dass meine bilder haessliche strefen aufweisen. da ich leider keine zeit habe, die sufu zu benutzen poste ich hier einfach mal ein paar bilder, um euch zu zeigen, was mein problem ist.

Auf den bildern sieht man deutlich einen viel helleren streifen an oberen rand. und auf einigen auch einen dunkleren fleck auf der linken seite. Aufgenommen wurden die bilder mit der kit 17-70 und nem alten 50 1,8 (E serie, weil mir mein AF auf dem weg hier hin ausm auto gefallen ist... es ist schon sehr alt und hat mich auch nur 6,50 gekostet. vlt stimmt ja auch was an dem nicht)

Ich hoffe irgend jemand kann mir helfen.

mfg
Daniel

PS: Die Bilder sind jetzt zufaellig gewaehlt. Dass sie ohnehin nicht schoen sind ist mir auch klar. mir geht es hier ausschliesslich um den auftretenden fehler.
 
Am Spiegel kann es nicht liegen, denn der wird vor der Aufnahme aus dem Strahlengang geschwenkt. Habe so etwas noch nicht gesehen. Wenn die Kamera mal runtergefallen ist würde ich auf einen Sturzschaden (Fremdlichteinfall) tippen.

Mehr kann ich aus der Ferne dazu nicht sagen, leider.
 
Also die aus dem auto ist eigentlich der ganze rucksack mit sehr viel equipment gefallen. leider lag das 50er sehr unguenstig und so ist dieses eideutig kaputt. bei allen anderen sachen habe ich keine veraenderungen feststellen koenen ausser bei der cam. allerdings hat diese auch am anfang noch ohne probleme funktioniert. An den spiegel hatte ich bei den bildern gedacht, weil genau die stelle, wo der spiegel quasi am kuerzesten vor dem sensor ist, die hellste ist.
 
Falls da ein Spiegel ein Problem hat müsste man das erkennen können, indem man die Sensorreinigungsfunktion aufruft bzw. sonstwie lange bei offenem Gehäuse belichtet. Wenn die Spiegel irgendwie im Gehäuse herumschlabbern dann ist da was faul. Ein lockerer Spiegel dürfte aber eher den Effekt haben, daß er einen Teil des Bildes abdunkelt oder verdeckt.

Ich könnte mir eher vorstellen, daß der Verschluß nicht mehr richtig zugeht. Bei meiner 300D kann man den Spiegel vorsichtig nach oben klappen und dann direkt auf den geschlossenen Verschluß sehen. Das sind eher labbrige Plastiklamellen, sehen mir recht empfindlich aus. Vielleicht hat sich da was verheddert.
 
Ihr seid gut. Ich war gestern in verschiedenen Geschaeften und hab denen mein problem geschildert. Ein Verkaeufer schaut sich ein bild an, nimmt das objectiv ab und klappt den spiegel hoch... Autsch! Eine der Lamellen ist zu 2/3 abgebrochen. "your shutter unit is broken... Will be around 200£..":eek:

Na super. grad erst gekeuft und nach dem bloeden sturz schon wieder so viel geld ausgeben. dazu kommt dann noch en neues 50er... naja trotzdem danke euch.

can be closed
 
Mit etwas Glück auch nur ne defekte Speicherkarte. Das könnte so ähnlich aussehen. Teste mal ne neue.

Wurde ja nun schon durch Danibani widerlegt, außerdem drücken sich Speicherkartenfehler nie, nie, NIE, in solchen Bildfehlern aus. Den Speicherkartenfehler will ich sehen, der zu solch korrelierten, gleichmäßigen Bildfehlern führt! Du hast dann ganz klare zeilenweise Bildausfälle, nicht vergleichbar mit dem hier gezeigten.

Gruß Christian
 
Ahh, was mir gerade noch einfällt:

Spiegel hätte es garnicht sein können. Der ist vom Bild aus gesehen unten und nicht oben.

criz.
 
ohh ohh. Bin jetzt wieder zu hause. Erstmal vielen dank für alle antworten. Wieder daheim hab ich mir das ganze nochmal durch den kopf gehen lassen. Besonders im gedächtnis geblieben ist mir von einem der mitarbeiter eines londoner fachgeschäftes der spruch, dass sowas eigentlich durch dinge wie "am sensor rumfummeln und spiegel geht plötzlich zu" passiert. Nun geb ich die frage mal an euch. ich habe unten zwei bilder angehängt. sie zeigen die beschädigten lamellen (in grausiger qualität...ich weiß... sollte schnell gehn. ich hoffe man erkennts trotzdem)

Kann so etwas durch einen sturz entstehen?

Die Kamera wurde nämlich von mir kurz vor abreise bei ebay erworben. So ist ein schaden, der schon zuvor existierte nicht auszuschließen. ich hatte keine zeit, die kamera vor london zu testen. jetzt wirds nur mit dem beweisen schwierig, falls vorher wirklich was war... :(

hach... das leben ist gemein:mad:


PS: ich habe vor auftreten des defekts nicht ein einziges mal meine finger hinter dem spiegel gehabt (und auch nichts anderes... wie blasebald etc)
 
Ohje, also für mich sieht das definitiv nicht nach einem Sturzschaden aus. Glaube kaum dass dabei die Lamellen zerreißen. Ich weiß aber auch nicht genau woraus die bestehen, wie fest die sind. Btw., wo ist der Rest der Lamellen eigentlich abgeblieben?

Vielleicht könnte ein Sachverständiger ein Gutachten darüber erstellen. Aber auch wenn der meint, dass das nicht am Sturz lag, dann weißt du zwar dass es wohl beim Kauf schon so war, hast aber immer noch keinen Beweis gegenüber dem Verkäufer...

Das ist 'ne ziemlich blöde Situation.
 
Also wenn das durch Sturz passieren sollte (Eigengewicht der Lamette, alles andere ist ja noch am Platz und kann die Lamette nicht abgeschlagen haben), dann müßten dort lokal irrwitzige G-Kräfte gewütet haben. Dafür sieht das Gehäuse relativ okay aus... Wird also eher Fremdeinwirkung durch Sensorreinigung oder so gewesen sein.

Das Problem hast Du jetzt mit der Beweispflicht, dass das schon so angekommen ist.


.....Ich merke schon, ich tippe zu langsam, siehe dennisstrehl über mir......
 
[...] wo ist der Rest der Lamellen eigentlich abgeblieben?[...]
Gut dass dus sagst. Die fehlende Lamelle bzw das was von dieser noch übrig ist habe ich nie zu gesicht bekommen. Das wäre so was, was mir einfallen könnte, das ich einem gutachter vorlegen könnte. Nur: wie soll ichs beweisen??

Zum thema gutachter. Soll ich da in nen fachhandel gehen die auch reperaturen anbieten oder wo anders??
kommen da evtl kosten auf mich zu??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten