• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter hilft Polfilter bei Brillenreflektionen?

as78

Themenersteller
Hallo!

Hilft ein Polfilter auch bei Portraitbilder (Beispielbild siehe Link) vom Kopf, wenn die Person eine Brille trägt und diese spiegelt?

http://www.linsengrinsen.de/www.linsengrinsen.de/Fotos/Seiten/Portrait.html#0

Danke für hilfreiche Antworten,

Gruß Steffen.
 
Das hängt immer vom Reflexionswinkel ab, denn nur in einem bestimmten Winkel sind diese auch polarisiert (und lassen sich dann teilweise oder ganz aussperren).

Gruß messi
 
Das klappt nur unter einem Winkel von 30° bis 35° (je nach Glassorte), gegen die Spiegelfläche gemessen.

Eine weitere Möglichkeit wäre Kreuzpolarisation. Also eine Polfilterfolie für die Lichtquelle und ein Polfilter vor der Optik. Bei geeigneter Drehung des Polfilters (gegen die Polfolie probieren) werden alle Reflexionen des Objekts eliminiert.

Dies Kreuzpolarisation wende ich standardmäßig bei der Reproduktion von spiegelnden Ölgemälden und glasgerahmten Bilder erfolgreich an. Dabei kommen vor die bis zu 6 Kompaktblitze jeweils ein Polfolie in gleicher Polausrichtung. Vor der Aufnahme wird das Polfilter vor der Optik auf minimalen Durchlass gegenüber den Folien gedreht. Das ergibt total ausschussfrei entspiegelte Repros.
 
In der Praxis bittest Du den Portraitierten, den Kopf ein wenig zu drehen/neigen etc., so dass die Reflexionen nicht mehr zu sehen sind.
 
...heißt bei dem Bild hätte es funktioniert, da ich ja im Winkel zur Person stehe?
Bei anderen Winkeln spiegelte die Brille auch nicht.
Gruß
 
Ja Polfilter hilft dabei. Ganz wegbekommen ist schwierig wg. dem exakten Winkel, aber minimieren kann man sie damit zumindest.
 
Das Einfachste: Wenn das Modell die Brille gaaanz leicht kippt - verschiebt - oder wie man es auch immer nennen möchte. Ist oft nur eine ganz winzige Bewegung und die Reflexe verschwinden, ohne dass man es dem Motiv ansieht.
 
Wobei man sich fragen kann...äh muß, ob die komplette Beseitigung überhaupt wünschenswert ist.

Wenn man den Eindruck hat, daß nun garkeine Gläser in der Brille wären, wirkt das ja auch unschön.

Gruß messi
 
Wobei man sich fragen kann...äh muß, ob die komplette Beseitigung überhaupt wünschenswert ist.

Wenn man den Eindruck hat, daß nun garkeine Gläser in der Brille wären, wirkt das ja auch unschön.
Richtig!

Jedoch kann man das ja durch geeignete Drehung des Polfilters aus der Minimalstellung heraus steuern.

Übrigens entfällt bei Portraits durch die Kreuzpolarisation weitgehend das Pudern gegen glänzende Haut...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten