• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studio Hintergrund-Rolladensystem für Stoffe gesucht

Der Analoge

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein System, um einen Stoffhintergrund mit 3 m Breite für meine Frau unter der Zimmerdecke zu montieren, aufrollbar. Grundsätzlich würde ich an so etwas denken:

https://smile.amazon.de/dp/B001TESYT0/ref=cm_sw_r_cp_apa_fabc_KK03Fb1TAAGBQ

Allerdings ist das nur für Papierhintergründe auf Papprollen. Gibt es eine mit dem Walimex-System kompatible Stange, in die man den Stoffhintergrund einspannen und dann aufrollen kann? Oder was hättet ihr sonst für alternative Ideen? Bin für alle Lösungen offen, nur das klassische Hintergrund Stativ-System mit Teleskopstange kommt nicht in Frage, da zu aufwendig und unflexibel.

VG Sven
 
Gibt es eine mit dem Walimex-System kompatible Stange, in die man den
Stoffhintergrund einspannen und dann aufrollen kann?

Du braucht ein Alu-Rundrohr mit passendem Druchmesser (lt. Amazon 45-78mm,
bitte selber prüfen) und passender Länge. Guhgel führt dich schnell zu einem
Anbieter.

Habt ihr schon Erfahrungen mit Stoffhintergründen? Eventuell wäre Papier eine
bessere Wahl.
 
Hallo,

ich sehe das genauso, du kannst das Hintergrundexpan auch für passende Alurohre nehmen.
Stoff knittert, musst du regelmäßig bügeln.
 
Gibt es eine mit dem Walimex-System kompatible Stange, in die man den Stoffhintergrund einspannen und dann aufrollen kann?
Passende Alu-Rohre sollten sich finden lassen. Allerdings eher nicht zum Einspannen des Stoffs. Ich habe meinen mit einer Lage Duct Tape am Alukern gesichert und dann vorsichtig aufgerollt. Man sollte allerdings nicht vollständig abrollen, sondern noch ein, zwei Wicklungen auf dem Kern lassen, sonst löst sich das Klebeband vermutlich recht schnell wieder.

Ich würde mich außerdem den anderen anschließen: Stoffhintergründe auf Rolle sind teils mit viel Arbeit verbunden.
Ich habe einen schwarzen Moltonstoff, der geht noch halbwegs, weil kleinere Falten nicht groß sichtbar sind bzw mit einem Klick auf den Schwarz-Regler korrigiert werden können.
Ich gebe mir trotzdem beim Aufrollen viel Mühe, keine Falten in den Stoff zu bekommen - mache das meistens zu zweit, einer der rollt und eine zweite Person zum glattstreichen evtl auftretener Falten auf der Rolle.
Mein Hintergrundsystem ist allerdings temporär steht allerdings auf Stativen, evtl löst sich die Faltenproblematik beim aufrollen von alleine, wenn man das Hintergrundsystem absolut in Waage fest montiert.

Vergiss nicht, auch die Dicke des Stoffes bei der Montage zu berücksichtigen: mein 2x6m Molton auf der Rolle hat einen nicht zu unterschätzenden Durchmesser. Ich besitze keine Papierhintergründe, aber von den Bildern die davon gesehen habe: meine Stoffrolle ist dicker. Viel dicker.
Ich hab aber auch den dicken Bühnenmolton mit 300g/m² drauf - es wird sicher von der Stoffart abhängen, die du verwenden willst.

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten