• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studio Hintergrund: weiß/grau oder weiß/schwarz?

EtaCarinae

Themenersteller
Hallo,

hab vor, mir von http://www.bresser.de/Fotostudio/Hintergruende/Vinylhintergruende/
einen Vinylhintergrund zu besorgen. Vermutlich 2x4m oder 2x6m.

Bin verzweifelt ;) am Überlegen, ob lieber in der Kombination weiß/grau oder weiß/schwarz

Klar, kommt natürlich immer drauf an, was man genau vorhat!

In unserem Falle geht es hauptsächlich für eher seltene Jobs on location (meist arbeiten wir im Studio mit dort vorhandenen Hingergründen oder on-location OHNE Hintergrund).

Soll einfach möglichst flexibel für unterschiedlichste Jobs/Aufgaben einsetzbar sein...

Für Business-Portraits wäre vermutlich ganz gut, grau als Möglichkeit zu haben. Hmmm.

Was meint ihr? Irgendwelchen Input? Was würdet ihr vorziehen? :)

LG!
 
Hallo,

weiß/grau.
Mit schwarzem Hintergrund sieht das Motiv immer aus wie aufgeklebt,wenn man nicht mit einem Backlight trennt.
Außerdem wird der dunkelgraue HG auch schwarz,wenn das Motiv weit genug entfernt ist und er kein Licht abbekommt.
 
Am besten natürlich, man hat alle drei Möglichkeiten: schwarz - grau - weiss.
Vor die ultimative Auswahl gestellt, würde ich mich für den Zwischenweg "mittelgrau" entscheiden. Was nun aber wiederum höhere Anforderungen an die Beleuchtung stellt. Soll der HG heller werden (zum Weiss), muss man HG zusätzlich beleuchten. Will man's dunkler, muss man auch besondere Massnahmen treffen (stärkere Blitze für VG).

Letztendlich eine Frage der Prioritäten. Man trifft immer wieder mal auf Situationen: investiere ich erstmal in mehr HG-Auswahl oder lieber in mehr Beleuchtung.
Also mal dumm gesagt: was kommt dich teurer? ein neuer Blitz oder eine neue Rolle HG?
 
Den schwarzen Vinylhintergrund den ich dahatte, hat sich anders verhalten als ein Papierhintergrund von der Reflektion her, ich würde da eher auch grau/weiss setzen, bei meinem Schwarzen bewirkte das Anblitzen des Hintergrundes eine Reflektion, es hängt aber auch immer vom Vinyl ab.
 
O.k. danke!

Ich tendiere jetzt auch zur Kombination weiß/grau...

Bin allerdings noch nicht ganz sicher, ob nicht doch weiß/schwarz, da man die weiße Seite ja zur Not ganz gut zu grau machen kann.
Wirkliches schwarz zu machen aus grau find ich ein wenig schwieriger. Aber klar, hängt von so vielen Sachen ab...
 
Es hängt entscheident vom Licht und Abstand ab, aus weiss grau zu machen heisst nur sehr wenig Licht darf auf den Hintergrund kommen, d.h. passende Lichtformer + Abstand. Aus grau weiss machen heisst einen Blitz auf den Hintergrund.
Aus grau wiederum schwarz ist selbiges Problem wie oben, aus schwarz grau machen ist wiederum leichter.

Ich habe für sowas nur eine graue Papierrolle mit und eine schwarze, da weiss ich genau was mit den Reflektionen passiert auf dem Papier, grau nutze ich meist für einen neutralen Hintergrund ohne Verlauf, schwarz blitze ich fast immer mittig hinter der Person an mit Wabe und habe so eine Art Vignette mit Verlauf.
 
Wirkliches schwarz zu machen aus grau find ich ein wenig schwieriger. Aber klar, hängt von so vielen Sachen ab...

ich finde es eher schwierig, aus weiß weiß zu machen, aber das Problem hast Du ja auf jeden Fall :rolleyes:

Ich schliesse mich dem allgemeinen Tenor (grau/weiss) hier an, wobei alles Gesagte nur für Blitzlicht gilt. Bei Umgebungslicht wird es nur schwer gelingen, aus grau schwarz zu machen.

Übrigens: im Gegensatz zu allen anderen Farben/Helligkeiten eignet sich für reines schwarz (also nicht aufgehellt) auch Stoff, weil man die Falten darauf nicht sieht- zumindest bei reinem Hintergrund.

vg, Festan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten