dissection2k
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mich nun viele Jahre mit weitestgehend improvisierten Hintergründen herumgeschlagen und möchte mir nun gerne mal was Vernünftiges kaufen
Ich benötige ein Hintergrundgrundsystem, welches sich sowohl Zuhause aufbauen lässt, als auch transportabel ist. Bislang habe ich mich nie wirklich damit beschäftigt, da meine Regierung mir stets einen Vogel zeigte, wenn ich damit anfing. Doch kommt erst mal der Nachwuchs, hat meine Frau plötzlich einen immens hohen Kinder-Foto-Bedarf. Somit ist der Weg endlich frei (und wird genutzt, solange sie es sich nicht erneut überlegt
).
Nun habe ich mich mal umgeschaut und kam, aufgrund guter Erfahrungen mit den Stativen, auf das Manfrotto 1314B.
Des Weiteren habe ich mich hinsichtlich der Hintergründe informiert und um es kurz zu machen: Papier scheint für meine Belange am geeignetsten. Mit Stoff habe ich lange gearbeitet, ist waschbar, aber neigt auch zum Knittern, das Bügeln ist der Horror und dunklere Stoffe ziehen Fussel an, wie Freibier die Menschen beim Kölner Karneval. Vinyl ist mir etwas zu teuer.
Hinsichtlich der Farbe des Papiers: Weiß benötige ich auf jeden Fall (hab einige Projekte in der Pipeline, wo "Weißblitzen" nicht funktioniert, da zu wenig Abstand und der Vordergrund auch weiß sein muss.
Bei der zweiten Farbe dachte ich an Grau. Aber welches? Aktuell hänge ich bei "Charcoal" - Etwas dunkler, für Lowkeys ganz gut. Fragt sich nur, ob man das gut farbig geblitzt bekommt. Zur Info: Ich nutze nur Systemblitze - Keine Studioblitze (da transportabel).
Mich interessiert Eure Meinung!
- Ist das System eine gute Wahl? Wollte halt was Vernünftiges, das bei so einer 11m-Rolle nicht gleich aufgibt.
- Passt das mit dem Papier und den Farben so?
- Habt Ihr einen guten Tipp, welches Hintergrundpapier man gut kaufen kann? Wollte jetzt nicht in der Bucht kaufen oder so. Ich liebäugle gerade mit der Calumet-Eigenmarke.
Für Eure Beiträge danke ich schon mal im Voraus!
ich habe mich nun viele Jahre mit weitestgehend improvisierten Hintergründen herumgeschlagen und möchte mir nun gerne mal was Vernünftiges kaufen

Ich benötige ein Hintergrundgrundsystem, welches sich sowohl Zuhause aufbauen lässt, als auch transportabel ist. Bislang habe ich mich nie wirklich damit beschäftigt, da meine Regierung mir stets einen Vogel zeigte, wenn ich damit anfing. Doch kommt erst mal der Nachwuchs, hat meine Frau plötzlich einen immens hohen Kinder-Foto-Bedarf. Somit ist der Weg endlich frei (und wird genutzt, solange sie es sich nicht erneut überlegt

Nun habe ich mich mal umgeschaut und kam, aufgrund guter Erfahrungen mit den Stativen, auf das Manfrotto 1314B.
Des Weiteren habe ich mich hinsichtlich der Hintergründe informiert und um es kurz zu machen: Papier scheint für meine Belange am geeignetsten. Mit Stoff habe ich lange gearbeitet, ist waschbar, aber neigt auch zum Knittern, das Bügeln ist der Horror und dunklere Stoffe ziehen Fussel an, wie Freibier die Menschen beim Kölner Karneval. Vinyl ist mir etwas zu teuer.
Hinsichtlich der Farbe des Papiers: Weiß benötige ich auf jeden Fall (hab einige Projekte in der Pipeline, wo "Weißblitzen" nicht funktioniert, da zu wenig Abstand und der Vordergrund auch weiß sein muss.
Bei der zweiten Farbe dachte ich an Grau. Aber welches? Aktuell hänge ich bei "Charcoal" - Etwas dunkler, für Lowkeys ganz gut. Fragt sich nur, ob man das gut farbig geblitzt bekommt. Zur Info: Ich nutze nur Systemblitze - Keine Studioblitze (da transportabel).
Mich interessiert Eure Meinung!
- Ist das System eine gute Wahl? Wollte halt was Vernünftiges, das bei so einer 11m-Rolle nicht gleich aufgibt.
- Passt das mit dem Papier und den Farben so?
- Habt Ihr einen guten Tipp, welches Hintergrundpapier man gut kaufen kann? Wollte jetzt nicht in der Bucht kaufen oder so. Ich liebäugle gerade mit der Calumet-Eigenmarke.
Für Eure Beiträge danke ich schon mal im Voraus!
