Saint-Ex
Themenersteller
Hallo ALLERSEITS!
Erst mal möchte ich allen DSLR-Forenten EIN GUTES NEUES JAHR wünschen!
Seit ich im Alter von 16 Jahren das erste Mal eine Olypus OM-2 im Schaufenster entdeckt - und dann in Beschreibungen das "OTF-Belichtungssystem" mehr erahnt denn verstanden hatte, war's um mich geschehen. Seit dem leiste ich mir einen besonderen Faible für Olympus-Kameras...
Eine OM-2 konnte ich mir damals nicht leisten....(die erste Oly war später eine Mjü-Zoom 105).
Gestern, am letzten Tag des Jahres 2019, habe ich mir als verspätetes Weihnachtsgeschenk hier im örtlichen Fotografenladen (ist noch so ein richtig traditioneller Film-, Kamera- und Portraitfoto-Laden) eine OM-2 SP gegönnt.... mit dem Zuiko 50mm 1:1,8 .
Nach 45 Jahren träumen und sehnen, jetzt die Erfüllung.... ;-)).
Ist jetzt nicht die Ur-OM-2, sondern die OM-2 SP, aber kommt dieser doch immer noch sehr nahe. Film ist auch schon drin (X_TRA 400) und die ersten Bildchen sind im Kasten (ganz ungewohnt, dass man nicht gleich sieht, was man sich eingefangen hat...).
Das Buch von Michael Huber "Laterna Magica" habe ich auch gleich beim großen Fluß geschossen...
Allen OM-2-Fotografierern ein ganz besonders gutes NEUES JAHR 2020...
Lg, Saint-Ex
“Überlegen macht überlegen“ Antoine de Saint-Exupéry (Flieger+Schriftsteller *29.6.1900,† 31.7.1944 bei Aufklärungsflug bei Île de Riou, Golf du Lion)
OM-D E-M10 mkII, 9-18mm, 14-42PC, 12-50mm, 25mm 1.8, 45mm 1.8, Pana 14mm, Pana 45-175PZ
Erst mal möchte ich allen DSLR-Forenten EIN GUTES NEUES JAHR wünschen!
Seit ich im Alter von 16 Jahren das erste Mal eine Olypus OM-2 im Schaufenster entdeckt - und dann in Beschreibungen das "OTF-Belichtungssystem" mehr erahnt denn verstanden hatte, war's um mich geschehen. Seit dem leiste ich mir einen besonderen Faible für Olympus-Kameras...
Eine OM-2 konnte ich mir damals nicht leisten....(die erste Oly war später eine Mjü-Zoom 105).
Gestern, am letzten Tag des Jahres 2019, habe ich mir als verspätetes Weihnachtsgeschenk hier im örtlichen Fotografenladen (ist noch so ein richtig traditioneller Film-, Kamera- und Portraitfoto-Laden) eine OM-2 SP gegönnt.... mit dem Zuiko 50mm 1:1,8 .
Nach 45 Jahren träumen und sehnen, jetzt die Erfüllung.... ;-)).
Ist jetzt nicht die Ur-OM-2, sondern die OM-2 SP, aber kommt dieser doch immer noch sehr nahe. Film ist auch schon drin (X_TRA 400) und die ersten Bildchen sind im Kasten (ganz ungewohnt, dass man nicht gleich sieht, was man sich eingefangen hat...).
Das Buch von Michael Huber "Laterna Magica" habe ich auch gleich beim großen Fluß geschossen...
Allen OM-2-Fotografierern ein ganz besonders gutes NEUES JAHR 2020...
Lg, Saint-Ex
“Überlegen macht überlegen“ Antoine de Saint-Exupéry (Flieger+Schriftsteller *29.6.1900,† 31.7.1944 bei Aufklärungsflug bei Île de Riou, Golf du Lion)
OM-D E-M10 mkII, 9-18mm, 14-42PC, 12-50mm, 25mm 1.8, 45mm 1.8, Pana 14mm, Pana 45-175PZ
Anhänge
-
Exif-DatenPC310017ss.jpg151,9 KB · Aufrufe: 142
(Amazon Partnerlink des Forums)