• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hitlerbrücke Eichenau LK FFB/München

Petey89

Themenersteller
Hallo zusammen,
eine ralativ gute Lokation bietet die Hitlerbrücke in Eichenau. Mit Hilter hat sie und hatte sie nie etwas zu tun, nur seinen Namen hat sie. Sie liegt zwischen Eichenau, Esting und Emmering im Landkreis Fürstenfeldbruck. Geographisch liegt sie 48°10'58,74"N und 11°19'1,96"E.
Hier der Link:

http://maps.google.de/maps?f=q&sour...2441,11.317377&spn=0.002318,0.004828&t=h&z=18

Man sieht sie ja deutlich im Wald.

Mit dem Auto von München-Pasing sind es etwa 15-20 Minuten fahrt. Die Hitlerbrücke liegt außerhalb einer Ortschaft mitten in einem kleinen Waldstück, welches von Feldern umrahmt ist. Das Erstaunliche an dieser Brücke ist, dass ihr Zweck nicht erkenntlich ist. Sie steht einfach nur da, ohne etwas zu überbrücken. Sie ist eigentlich nutzlos. Unter der Brücke befinden sich die üblichen Grafitis und jede Menge Schrott:) Es gibt aber auch alte Fässer, welche sich sehr gut als Hintergrund oder zur Gestaltung von Fotoshootings eignen. Sie lassen sich auch bei dem ganzen Schrott einfach wieder mal endzünden fals nötig;)
So weit ich weiß sollte sie mal eine Eisenbahnbrücke werden, wurde aber nie fertigegestellt!
Ich war vor kurzem Mal da, und bin über einen verdammt steilen Hügel (war auch sehr rutschig, bin 3 Mal hingefallen, hehe) auf das "Dach" der Brücke gestiegen, wo sich zahlreiche Eingänge mit Leitern und Luken in das Innere der Brücke befinden! Ich muss zugeben, ein bisschen Schiss hat ich schon, ist recht dunkel da drin und wer sich erstmal durch den Schwarm Fledermäuse durchgekämpft hat, steht auf jeden Fall in einer einzigartigen Lokation! Wer eins hat sollte nicht darauf verzichten min. ein Objektiv f1,8 mitzunehmen:) Zugänglich ist die Brücke für jeden und circa 2 Minuten von der nächsten Parkmöglichkeit entfernt. Ich werde heute Abend mal ein paar Pics dazu posten.

Grüße, Petey
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier die versprochenen Bilder, leider keine Totalen von der Brücke, weil alles recht zugewachsen ist...
 
Es hat zwar nur begrenzt was mit der Location zu tun, aber trotzdem möchte ich mal ein paar Fehler korrigieren:

1. Hat die Brücke schon was mit Hitler zu denn, denn:
2. ist diese nicht "einfach" nur so in die Landschaft gebaut worden, sondern sollte als Brücke eines Bahndamms dienen, der weiter im NO noch vorhanden ist, um die Nordumgehung Münchens direkt mit der Bahnlinie Richtung LL zu verbinden. Und die Brücke ist eben um die WK2 Zeit entstanden. Aber was in der Tat UNTER der Brücke durchsollte, weis ich nicht ... hast Du ja wahrscheinlich auch so gemeint mit "sinnlos".

Eisenbahnhistoriker wissen das wahrscheinlich besser und werden mich jetzt bestimmt auch gleich korrigieren.

Die Brücke wird neben Sprayern auch gerne als Kletterbrücke für den Alpenverein verwendet.
 
Nur weil etwas während des WK2 gebaut wurde, hat es nicht zwangsläufig mit Hitler zu tun.

Mein Opa hat sein Haus auch um 1941 gebaut. Und dennoch ist das Haus weder im Auftrag von Hitler entstanden, noch hat er drin gewohnt.
 
für die leute die historisch keine ahnung haben (laptop24)
sei gesagt jede infrastrukturmaßnahme dieser zeit wurde im auftrag des typen mit dem schnauzbart gebaut.
vorallem maßnahmen die verkehrsanbindungen jeder art zugrunde liegen.
und da die bahnverbindung richtung LL gehen sollte hatte sie sicher einen
zweck für die dort teils geplanten teils gebauten bunkeranlagen dort.
die namen der bunker waren FritzI, HansII, Martin, WeingutII, Walnuß II usw.

und wer sich genau informiert weiß auch das in dieser zeit sogar private häuser nicht ohne den segen des NS regimes gebaut werden durften.
also hat alles aus dieser zeit direkt oder indirekt mit hitler zutun.

:D
 
Dann weiss ich bescheid.

(Jetzt weiss ich auch, warum bei meinen Eltern manche Briefe nicht ankommen. Die wohnen gar nicht in der Elisenaustrasse sondern in der Merkelstrasse. Die Strasse wurde erst vorletztes Jahr gebaut. :lol:)
 
Dann weiss ich bescheid.

(Jetzt weiss ich auch, warum bei meinen Eltern manche Briefe nicht ankommen. Die wohnen gar nicht in der Elisenaustrasse sondern in der Merkelstrasse. Die Strasse wurde erst vorletztes Jahr gebaut. :lol:)

Dann weist jetzt auch Bescheid, warum Du von mir keine Antowrt bekommst, wenn Du mich mal um Locations fragen solltest :ugly:

Die Bahnlinie geht in Richtung NO weiter eben Richtung Nordumgehung München, an der Stelle, wo sie die Bahnlinie München-Augsburg überquert ist auch noch eine der "historischen" Brücken verbaut für die Bahnlinie, die nie vollendet worden ist. Der Bahndamm ist an dieser Stelle noch vorhanden.

Alex
 
Nicht schlecht die Brücke. Ich war heute vormittag und hatte Glück, da weder Kletterer oder sonst jemand vor Ort war (nur ein Fasan). Das Ding steht wirklich im nirgendwo.
 
Darf ich darauf aufmerksam machen, dass es hier um Locations geht, nicht um Bilder und deren Aufnahmetechniken?
Danke für die freundliche Beachtung.
 
Hi
schöne Location, wenn es nicht so weit weg wäre würde ich glatt morgen hinfahren
kann man die genauen GPS Daten haben??
Sag schon mal Danke
mfg
Ronald
Ps.Bilder find ich...............................:confused: :top: :D :mad: :ugly: :top: :D :(
 
Die Bahnlinie geht in Richtung NO weiter eben Richtung Nordumgehung München, an der Stelle, wo sie die Bahnlinie München-Augsburg überquert ist auch noch eine der "historischen" Brücken verbaut für die Bahnlinie, die nie vollendet worden ist. Der Bahndamm ist an dieser Stelle noch vorhanden.

Alex

Verstehe ich das richtig, dass da noch irgendwo eine Brücke mit Bahndamm existiert? Hast Du die GPS Koordinaten?
 
Die olle einegwachsene Brücke sehe ich fast jeden Tag von der S-Bahn aus. :D
Kann ich jetzt als "Location" nicht sooo spannend finden.
Und ich würde da auch aus Rücksicht auf die Natur nicht rumklettern, wenn es da tatsächlich Fledermäuse gibt ("durch den Schwarm Fledermäuse durchgekämpft"). :cool:
Wäre auch nie auf die Idee gekommen, das Teil mit "Hitlerbrücke" zu bezeichnen und habe auch noch nie gehört, dass die von Leuten dort so genannt wird. Merkwürdig ......

Andreas
 
Na, so schlecht ist es dort nicht. War letztens nachts dort, ganz cool, etwas mit Licht gespielt. Den Schaden für die Umwelt halte ich jetzt mal begrenzt. Ich weiß jetzt nicht wie tief man da in die Brückengemäuer rein muss umd ie Fledermäuse zu wecken, aber soooooo einladend ist das nicht IN der Brücke.. ;-)
 
Das Ding ist von der Deutschen Bahn an den Alpenverein als Kletterbrücke zum Üben verpachtet! Soviel zum Thema "Nicht dran rumklettern"

Mike
 
Das Ding ist von der Deutschen Bahn an den Alpenverein als Kletterbrücke zum Üben verpachtet! Soviel zum Thema "Nicht dran rumklettern"

Mike

Das ist richtig. Ich denke, außen ist es auch nicht das Problem. Man kann aber auch in die Brücke rein gehen. Da kann ich mir schon vorstellen, dass da Fledermäuse hängen.

Ich habe mal ein Bild angehängt, es zeigt das Innere der Brücke auf der aufgeschütteten Seite. Wenn mangenau hinschaut, dann erkennt man am Ende des Ganges noch Einschnitte, ich weiß nicht, ob es da noch weiter geht.
 
zu deinem letzten bild und den fledermäusen kann ich nur sagen sie sind nicht da.
ich war vor ca. 3 wochen drin und bin etwa 5 meter weiter gegeangen der teil sieht genauso aus wie die andere seite der brücke die nicht aufgeschüttet wurde und wo die rote tonne steht.
also keine angst weder natur zustört noch wir man von fledermäusen "angegriffen".
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten