canonusa
Themenersteller
Moin in die Runde,
ich habe die Bitte von einem Freund bekommen, auf seiner Hochzeit nicht nur Gast zu sein, sondern diese auch zu fotografieren -
Ich weiß, dass es ein gewisser Spagat ist - zum einen Gast und zum anderen von Situation zu Situation zur Stelle zu sein und neben den Standards auch besondere Momente einzufangen.
Kurz zu meiner vorhanden Ausrüstung:
Canon EOS 5 D Mark IV
Canon EF 16-35 mm F/2.8 L III USM
Sigma 150-600 F5-6,3 DG Sport,
Canon EF 50mm 1.4
Canon EF 85mm 1.8
Canon EF 100mm 2.8 II ;
Canon EF 100-400mm F4,5-5,6 L IS II USM ;
Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM ;
Canon EF 24-105mm f/4L IS II USM ;
Canon EOS 5od
EF-S 11-22mm
EF-S 17-85mm
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir eine Canon EOS R5 zuzulegen.
Da diese mit 4.499€ doch recht teuer ist, wollte ich jetzt primär abwiegen, wie sinnvoll das ist mit Hinblick auf die Hochzeitsfotografie.
Sprich es gibt 4 Punkte die SEHR für die Canon EOS R5 als sofort Anschaffung sprechen
Der integrierter Bildstabilisator
Die hohe 45MP
Der Autofokus, der treffsicher immer auf das Auge zielt.
20 B/S
Lohnt sich die Canon EOS R5 - ist sie besser für die Hochzeitsfotografie als die Canon EOS 5 D Mark IV - oder sind beide gleich gut geeignet?
Darin liegt auch schon meine größte Sorge mit der Canon EOS 5D Mark IV - ob der Autofokus immer gut das Auge trifft ?
Die nächste Überlegung ist natürlich welche Objektive man sich so mitnimmt zu einer Hochzeit?
Ich dachte mir bisher:
Canon EF 16-35 mm F/2.8 L III USM
Canon EF 85mm 1.8
Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM
Weiter stellt sich die Frage - noch einen externen Blitz mit zu nehmen oder lieber den ISO bis max. 12800 hochregulieren?
Oder fehlt vielleicht noch ein Objektiv?
Das ist für mich das erste Mal, eine Hochzeit zu fotografieren, ich möchte mich natürlich bestmöglich ausrüsten und schlau machen.
Vielen Dank für Euren Input & Tipps & Tricks
ich habe die Bitte von einem Freund bekommen, auf seiner Hochzeit nicht nur Gast zu sein, sondern diese auch zu fotografieren -
Ich weiß, dass es ein gewisser Spagat ist - zum einen Gast und zum anderen von Situation zu Situation zur Stelle zu sein und neben den Standards auch besondere Momente einzufangen.
Kurz zu meiner vorhanden Ausrüstung:
Canon EOS 5 D Mark IV
Canon EF 16-35 mm F/2.8 L III USM
Sigma 150-600 F5-6,3 DG Sport,
Canon EF 50mm 1.4
Canon EF 85mm 1.8
Canon EF 100mm 2.8 II ;
Canon EF 100-400mm F4,5-5,6 L IS II USM ;
Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM ;
Canon EF 24-105mm f/4L IS II USM ;
Canon EOS 5od
EF-S 11-22mm
EF-S 17-85mm
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir eine Canon EOS R5 zuzulegen.
Da diese mit 4.499€ doch recht teuer ist, wollte ich jetzt primär abwiegen, wie sinnvoll das ist mit Hinblick auf die Hochzeitsfotografie.
Sprich es gibt 4 Punkte die SEHR für die Canon EOS R5 als sofort Anschaffung sprechen
Der integrierter Bildstabilisator
Die hohe 45MP
Der Autofokus, der treffsicher immer auf das Auge zielt.
20 B/S
Lohnt sich die Canon EOS R5 - ist sie besser für die Hochzeitsfotografie als die Canon EOS 5 D Mark IV - oder sind beide gleich gut geeignet?
Darin liegt auch schon meine größte Sorge mit der Canon EOS 5D Mark IV - ob der Autofokus immer gut das Auge trifft ?
Die nächste Überlegung ist natürlich welche Objektive man sich so mitnimmt zu einer Hochzeit?
Ich dachte mir bisher:
Canon EF 16-35 mm F/2.8 L III USM
Canon EF 85mm 1.8
Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM
Weiter stellt sich die Frage - noch einen externen Blitz mit zu nehmen oder lieber den ISO bis max. 12800 hochregulieren?
Oder fehlt vielleicht noch ein Objektiv?
Das ist für mich das erste Mal, eine Hochzeit zu fotografieren, ich möchte mich natürlich bestmöglich ausrüsten und schlau machen.
Vielen Dank für Euren Input & Tipps & Tricks
