• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hochzeitsfotografie - Nachbearbeitung der Bilder

Lungo

Themenersteller
Hallo zusammen,

wer kann mir helfen, wie ich solche super tollen Hochzeitsbilder hinbekomme :top:

http://www.kaersch.de/hochzeitsfotograf/blog/hochzeitsfotos-hochzeitsfotografie/

... die kommen so sicherlich nicht aus der Kamera!

Ich bewundere diese Schärfe und Farben der Bilder! Und trotzdem ist die Natürlichkeit vorhanden! Bekomme ich das durch Stapelbearbeitung in Lightroom so hin?


Danke schon mal für eure Hilfe!!!
 
das sieht noch nicht einmal unbedingt nach Handarbeit aus sondern könnte genausogut eine Standart-Stapelbearbeitung mit "Perfektly Clear" sein.

Möchte die Leistung aber nicht mindern, der Fotograf hat ein gutes Auge und versteht es Schärfentiefe zu nutzen.
 
ja, das mit der Stapelbearbeitung war ja nur ne Vermutung! Bei den vielen Bilder ist es zeitlich ein sehr großer Aufwand jedes einzelne Bild über Photoshop zu bearbeiten.

Was könnt Ihr denn zur Bearbeitung sagen? Was wurde gemacht um so einen Look hinzubekommen??? Bin total fasziniert von den Bildern!!! :top:
 
Ich erkenne da keinen "Look". Vielleicht pickst Du mal 2-3 Fotos heraus, von denen Du wissen möchtest, wie sie entstanden sind.
 
Ich erkenne da keinen "Look".

Geht mir genauso! Man muss doch erkennen, dass die Bilder in den verschiedensten Lichtsituationen entstanden sind! Die Spannweite richt vom strahlendem Gegenlicht, über diffuses Tageslicht bis zu Innenaufnahmen unter vollständigem Kunstlicht. Weiterhin wurden unterschiedlichste Brennweiten verwendet und definitiv unterschiedliche Bearbeitungen (sw-Konvertierung, Vignette usw. um nur die Wichtigsten zu nennen) durchgeführt.

Du musst dich davon frei machen, diese Ergebnisse (die m. M. n. gut, aber auch nicht faszinierend sind) mit einer Stapelverarbeitung erreichen zu können. Dafür ist sowohl das Ausgangsmaterial als auch das Endergebnis zu unterschiedlich!

Vielleicht würde es dir weiterhelfen, wenn du dir von den dutzenden Fotos mal 1-2 für dich "faszinierende" herauspickst und dann konkret danach fragst.
 
Hier mal ein paar Beispiele, die ich jetzt in Kürze rausgesucht habe.

Meine Frage wäre wie ich solche Farben hinbekomme und diese Schärfe und Dynamik! Auch bei schlechten Lichtverhältnissen trotzdem kein Rauschen erkennbar und scharf wo es sein soll! Mir gefällt die Natürlichkeit seiner Bilder total! Interessante Perspektiven und Spiel mit Tiefenschärfe. :top: :top: :top:

Was wird hier in Sachen Bildbearbeitung denn alles vorgenommen, damit die Bilder letztendlich so aussehen wie sie an den Kunden übergeben werden???


1) Tolles Licht - Die Sommerstimmung kommt richtig gut rüber! Lens Flares :-)
http://www.kaersch.de/hochzeitsfoto...e_versteigerungshalle_047_torsten_kaersch.jpg

2) Wie erreiche ich so ne Reflexion und trotzdem sind die Augen knackscharf!?
http://www.kaersch.de/hochzeitsfoto...e_versteigerungshalle_026_torsten_kaersch.jpg

3) Auch in dunklen Räumen, helle und freundliche Bilder! Die blauen Augen sind knackscharf!
http://www.kaersch.de/hochzeitsfoto...otograf_bergisch_gladbach_torsten_kaersch.jpg

4) Available Light - ich tippe auf Blende 2 - Mir gefällt die Natürlichkeit und Schärfe in den Augen
http://www.kaersch.de/hochzeitsfoto...910_348_hochzeitsfotograf_torsten_kaersch.jpg

5) natürlich und Fokus auf die Augen
http://www.kaersch.de/hochzeitsfoto...itsfotograf_bielefeld_torsten_kaersch_102.jpg


DANKE für weitere Anregungen und Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar Beispiele, die ich jetzt in Kürze rausgesucht habe.

Verlinken hätte gereicht! Oder hast du vom Urheber das Recht, die Fotos hier einzubinden?

Meine Frage wäre wie ich solche Farben hinbekomme und diese Schärfe und Dynamik!

Weder Dynamik noch Schärfe sind bei diesen Beispielen besonders extrem!

Auch bei schlechten Lichtverhältnissen trotzdem kein Rauschen erkennbar

Bei der Bildgröße sollte das wohl auch kein Problem darstellen. Entrauschen ist zwar eine Kunst für sich (genau wie z. B. auch das Schärfen), aber in diesem Fall ja wohl keine Schwierigkeit.

... und scharf wo es sein soll!

Warum auch nicht?! Da wurde wahrscheinlich bei der Aufnahme ganz einfach korrekt fokussiert! :-D

Mir gefällt die Natürlichkeit seiner Bilder total! Interessante Perspektiven und Spiel mit Tiefenschärfe. :top: :top: :top:

Das können hunderte, bis tausende andere Hochzeitsfotografen auch.

1) Tolles Licht - Die Sommerstimmung kommt richtig gut rüber! Lens Flares :-)

Gegenlicht! Lens Flares lassen sich nachträglich hinzufügen, scheinen mir in diesem Fall aber ganz natürlichen Ursprungs zu sein. Einfach mit verschiedenen Blenden spielen und schon bekommt man das, je nach Objektiv, ähnlich hin.

2) Wie erreiche ich so ne Reflexion und trotzdem sind die Augen knackscharf!?

Die Reflektionen die andere in diesem Fall per Polfilter vielleicht gemindert hätten, kommen hier eben durch die Lichtsituation besonders deutlich hervor. Ob es dabei besonders schön ist, dass die Braut das Logo eines Pharmakonzerns im Gesicht hat oder auf Hochzeitsfotos unbedingt ein Apothekenlogo zu sehen sein muss, ist mehr als fraglich aber zumindest Geschmackssache!

3) Auch in dunklen Räumen, helle und freundliche Bilder! Die blauen Augen sind knackscharf!

Korrekt belichtet, korrekt fokussiert! Das ist keine Kunst der Nachbearbeitung, sondern Grundlage der Fotografie!

4) Available Light - ich tippe auf Blende 2 - Mir gefällt die Natürlichkeit und Schärfe in den Augen

Was genau macht dich so sicher, dass es reine Available Light Bilder sind und nicht über einen Blitz (vielleicht mit Diffusor) minimal aufgehellt wurde?

5) natürlich und Fokus auf die Augen

Wo sonst sollte der Fokus sitzen? Auf den abgerauchten Kippen im Aschenbecher? Auf dem Schornstein im Hintergrund? Auf dem störenden "Irgendwas" was die komplette linke untere Bildecke abdeckt?



Versteh mich bitte nicht falsch! Ich finde die Ergebnisse durchaus in Ordnung und könnte es selber kaum besser! Trotzdem kann ich deine Euphorie kaum nachvollziehen, weil es für mich lediglich ganz ordentliche Hochzeitsfotos sind, die einem zwar durchaus gefallen können aber keineswegs einen extravaganten Stil oder sonstige seltene Merkmale haben. Da habe ich, auch hier im Forum, schon Serien gesehen, wo ich einen viel deutlicheren Aha-Effekt gehabt hätte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir die Kommentare zu den einzelnen Bildern durchgelesen und muss feststellen, dass Dich vor allem die Schärfe der Bilder fasziniert. Ist schlicht und einfach eine Kombination aus gutem Equipment (Kamera und vor allem Objektive), passendem Fokus auf den Augen und ordentlicher Bildaufbau bzw. ordentliche Motivwahl. In der Nachbearbeitung wurde dann vermutlich noch ein wenig nachgeschärft und die Tonwerte verschoben.
 
Danke für die Statements ;)

Meine Euphorie bezieht sich wie gesagt auf die farbenfrohen Bilder, Dynamik und Schärfe. Klar, es gibt immer "bessere"! Ich nehme mir erstmal diese Bilder als Ziel, weil ich ebenso solche Aufnahmen machen möchte. Dazu wäre ich um jede Hilfe dankbar.

Also du bist ja wohl schwer zu begeistern, vielleicht kannst du mal ein paar Links posten zu Bildern, die dir eher zusagen. Ich würde das nicht einfach so runterspielen. Was Torsten Kärsch da leistet ist echt klasse! Nicht umsonst ist er jedes Wochenende auf Hochzeiten unterwegs und hat zig viele Referenzen..........

Was Available Light angeht, habe ich den Fotografen mal vor ein paar Monaten angeschrieben und er hatte mir geantwortet, dass er versucht den Blitzeinsatz immer zu vermeiden und die Bilder in Lightroom bearbeitet ;)


PS: aus den Bildern sind nun Links geworden :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Geduld und Übung habe ich noch vergessen ;)

Die Bilder, die er auf der Website hat, sind sicherlich die besten, die er bisher geschossen hat. Dahinter stehen noch tausende andere Bilder, die er gemacht hat...
 
Meine Euphorie bezieht sich wie gesagt auf die farbenfrohen Bilder, Dynamik und Schärfe.

Verdeutliche die genannten drei Aspekte doch einfach mal an konkreten Beispielen des Fotografen! Bisher erkenne ich da weder bei den Farben, noch an der Dynamik oder Schärfe etwas, was andere etablierte Fotografen nicht auch hinbekommen würden.

Was Available Light angeht, habe ich den Fotografen mal vor ein paar Monaten angeschrieben und er hatte mir geantwortet, dass er versucht den Blitzeinsatz immer zu vermeiden und die Bilder in Lightroom bearbeitet ;)

Wenn er den Blitzeinsatz vermeidet, heisst das für mich nicht, dass er nie einen Blitz benutzt. Demnach muss diese Aussage auch nicht auf das von dir gebrachte Beispiel zutreffen, oder?!
 
Hallo zusammen,

wer kann mir helfen, wie ich solche super tollen Hochzeitsbilder hinbekomme :top:

http://www.kaersch.de/hochzeitsfotograf/blog/hochzeitsfotos-hochzeitsfotografie/

... die kommen so sicherlich nicht aus der Kamera!

Ich bewundere diese Schärfe und Farben der Bilder! Und trotzdem ist die Natürlichkeit vorhanden! Bekomme ich das durch Stapelbearbeitung in Lightroom so hin?


Danke schon mal für eure Hilfe!!!

:lol: Scherzle gemacht?! :lol: Für diese Qualität bezahlt man sicherlich MIKE LARSON Preise!:grumble:
 
ich habe mir die Bilder genau angeschaut und erkenne keine besonders hohen Wiedererkennungwerte. Weder in der Komposition/Bildaufbau, noch in der Bildbearbeitung.

Sie sind aufgarkeinen Fall schlecht, aber so stilsicher und unaufällig, dass man damit zwar nie etwas Falsches machen kann, aber auch keinen Pictures-of-the-Year-Award gewinnen wird.
Bei einigen Bildern wurden Augen und Haare per Ebenenmaske selektiv geschärft, so dass das Bokeh im Hintergrund noch softer wirkt. Ist aber auch Standard-EBV.

PS: Stapelverarbeitung bei Bildern ist nie eine gute Idee, da jedes Bild eine andere Anpassung benötigt.
 
1) Tolles Licht - Die Sommerstimmung kommt richtig gut rüber! Lens Flares :-)
http://www.kaersch.de/hochzeitsfoto...e_versteigerungshalle_047_torsten_kaersch.jpg
Eine "einfache" Gegenlichtaufnahme, bei der ggf. das Brautpaar aufgehellt wurde, da es sich normalerweise im Schatten befinden müsste. Ich vermute, dass das per Tiefen/Lichter o.ä. per EBV erledigt wurde, weil ich keinen Schatten hinter dem Paar sehe.
2) Wie erreiche ich so ne Reflexion und trotzdem sind die Augen knackscharf!?
http://www.kaersch.de/hochzeitsfoto...e_versteigerungshalle_026_torsten_kaersch.jpg
Gutes Objektiv, gut fokussiert, Farben/Weißabgleich nachträglich angepasst. Die Spiegelung würde mich stören. ;)
3) Auch in dunklen Räumen, helle und freundliche Bilder! Die blauen Augen sind knackscharf!
http://www.kaersch.de/hochzeitsfoto...otograf_bergisch_gladbach_torsten_kaersch.jpg
Gutes Objektiv, gut belichtet, gut fokussiert. Dennoch würde mich wundern, wenn das Bild so ooc käme. Wie ich das sehe, sind dort leichte Anpassungen bzgl. Kontraste und Schärfe drin. Evtl. Weißabgleich und Helligkeit.
4) Available Light - ich tippe auf Blende 2 - Mir gefällt die Natürlichkeit und Schärfe in den Augen
http://www.kaersch.de/hochzeitsfoto...910_348_hochzeitsfotograf_torsten_kaersch.jpg
Gutes Objektiv, gut fokussiert für die Schärfe. Da der HG sehr hell ist, tippe ich auch darauf, dass die Gesichter leicht aufgehellt wurden, weil sie sonst dunkler sein müssten.
Auch hier gehe ich von einem guten Objektiv aus und leichter Nachbearbeitung bzgl. Kontraste und Schärfe. Evtl. Weißabgleich und Helligkeit, evtl. eine kleine Aufhellung direkt bei der Aufnahme.

Insgesamt hauen mich die Fotos auch nicht vom Hocker, das ist solides Handwerk. Nicht mehr, nicht weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten