• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Holi Festival - Objektiv? Kamera schützen

DosSantos

Themenersteller
Liebe Community,

ich werde (hoffentlich) kommenden Samstag auf ein Holi Festival (Hannover)
fahren...ihr wisst schon...dort wo hunderte Menschen sich mit Farbe beschmeissen und lustig drauf sind.

*Bild entfernt

Grund weshalb ich dahin möchte ist nicht unbedingt die Musik, sondern insbesondere um schöne Fotos zu schießen. Habe schon mehrere Fotos
von Holi Festivals gesehen und ich finde diese Farbmischung mit Menschen
einfach schön.

Nun meine Fragen:

1. Ich habe 3 Objektive zur Auswahl (Canon 450D):
- Tamron 70-300mm Di SP VC USD
- Canon 50mm 1.8
- KitObjektiv: 18-55mm

Welches sollte ich aufjedenfall mitnehmen? Meint ihr das Tamron
würde zum Einsatz kommen? Ich befinde mich ja nicht immer direkt in der Menge. Allerdings weiss ich nicht ob ich meine "große" Tasche mitschleppen möchte.

2. Gibt es eine Möglichkeit die Kamera komplett abzudichten, dass dort kein Farbpulver rankommt? Habe schon überlegt Folie überall mit Tesafilm
zu befestigen - Problem ist allerdings dann am Objektiv, da ich weder manuell fokusieren könnte, noch zoomen.

Ich erhoffe mich sehr hilfreiche Tipps (wie immer) von Euch :) :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
450D + 18-55mm Kit. Dann bist du flexibel und das Objektiv ist nicht allzu viel Wert wenn es dem Staub zum Opfer fällt. 70-300 wäre mir zu Telig und das 50mm zu unflexibel
 
Erstmal würde ich sofort das Bild rausnehmen, da Du schätzungsweise nicht der Urheber bist. ;)

Bezüglich Pulver: Da würde sich dann doch das 70-300 anbieten. Das ist zwar am langen Ende düster und - zumindest meins, das ich damals hatte - optisch ein CA-produzierender Flaschenboden, aber damit könntest Du aus sicherer Entfernung die Farbschlacht ablichten.
 
Okay Bild wurde entfernt...

Was bedeutet denn
CA-produzierender Flaschenboden,
?

Hättet ihr denn eine Idee wie ich ein Objektiv vor dem Staub schützen könnte?
Nen Polfilter wollte ich mir dann evtl doch noch zulegen..
 
Zwar bin ich kein Anhänger von unnötigen Filtern vor der Optik, in dem Fall wäre aber ein neutrales Schutzfiter angebracht. Polfilter schluckt viel Licht, geeigneter wäre ein UV-Filter. Kamera in eine locker sitzende Plastiktüte, vorn Loch rein und mit Klebeband am Filterrand befestigt - feddisch ;)
 
Du kannst davon ausgehen, dass die verwendete Farbe wie ganz feiner Staub ist, die kriecht in jede noch so kleine Ritze.
Entweder genügend Abstand oder einen wirklich dichten Beutel. Hier bieten sich die der kamera entsprechenden Unterwasserbeutel an. Sind aber nicht ganz billig.
 
Was bedeutet denn ?
Dass ich das Objektiv nicht in allzubester Erinnerung habe und es optische gsehen nicht wirklich sein - geringes - Geld wert ist. ;)
Außerdem produziert es gerne sehr starke chromatische Aberrationen (lila/grüne Farbsäume bei starken Kontrasten).

Ich seh aber gerade, dass Du ein Tamron 70-300mm Di SP VC USD besitzt. Ich hatte damals das Di LD Macro (200 € billiger), also kann's gut sein, dass Deine Version nicht so ein Mist ist. Mein Rat wäre nach wie vor: Bleib auf Sicherheitsabstand :top:
 
Hi,

ich war vor 3 Wochen bei dem gleichen Spaß in Heidelberg:
http://sebastian-weindel.de/photoblog/15-farbfest-heidelberg-2

Ich hatte ein Tamron 18-50 mit UV Filter und GeLi dran. Hab das Objektiv ausgefahren und dann eine Mülltüte drum gemacht und vorne an der GeLi festgeklebt.
Hinten hab ich dann noch ein kleines Loch für den Sucher gemacht und die Tüte am Gummi festgeklebt.

Wenn du am Rand stehst ist das Pulver nicht so schlimm, mittendrin... naja. Da solltest du die Kamera schon gut einwickeln.
Außerdem solltest du immer die Augen zu machen, wenn dich jemand anpustet und dich auf eine ausgiebige Putzaktion einstellen.

Viel Erfolg!
Sebastian
 
Du meinst mit dem Tamron 17-50 mm ? :)

Ich werd das wohl mit der Tüte natürlich vorher machen und nachschauen ob alles fest und sicher ist...glaub dieses Pulver kriegt man ansonsten aus einigen
Rillen nicht raus.
 
Bin gerade an einem Fotoladen vorbeigegangen, der verkauft ein gebrauchten cirkular Polfilter von HAMA (58mm) für 9€
... ich weiss zwar nicht in welchem Zustand der ist - wenn da allerdings nichts dran ist an Kratzer o.ä. überleg
ich mir den erstmal zu kaufen, da ich mit dem Kit selten draußen fotografiere. Oder kann ich bei
einem Polfilter viel falsch machen und lieber gleich bei dem zuschlagen - was sa gt ihr?

http://www.amazon.de/Hama-Polfilter...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1346276438&sr=1-1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hmm ok.

Also in einem anderen Thread wurde mir für Landschaftfotografie (bzw allgemein im Freien) für mein Tamron 70-300 ein Polfilter empfohlen. Das Festival ist
ja auch im Freien und Sonnenstrahlen können daher auch (seitlich) auf das
Objektiv treffen.

Möchte dir nicht widersprechen sondern nur das ganze verstehen ab
wann sich ein Polfilter lohnt :) Vlt. wär es hier als "Schutz" trotzdem nicht
schlecht wenn ich das Ding für 9€ kaufe?
 
Polfilter - für Landschaftsfotos bei denen du viel Zeit für die Einstellungen hast, du möglichst auch noch vom Tripod aus arbeiten kannst um dir Zeit zum ändern der Stärke des Filters nehmen zu können und wo die Lichtschluckende Wirkung nicht ins Gewicht fällt.

Polfilter schraubt man im Allgemeinen nicht einfach vors Objektiv und macht dann jedes Foto damit (ich machs jedenfalls nicht so). Das ist eher etwas dass man bei ausreichend Zeit zur Bildkomposition nutzen kann

Auf einem chaotischen Festival wo die Leute sich wie bekloppt mit Farben abwerfen wirst du diese Zeit nicht haben, dort brauchst du schnelle Verschlusszeiten um die Bewegungen richtig einfangen zu können. Ein Polfilter ist da dem ganzen nur abträglich.

Ich würde an deiner Stelle den billigsten UV Filter vor die Linse schrauben den ich bei Amazon finden kann und dann den Rest mit einer Tüte versiegeln so wie es ein paar posts zuvor beschrieben wurde
 
Der Polfilter nutzt Dir eher etwas, wenn Du Zeit hast, sowohl zur Einstellung als auch zur Belichtung, wie mein Vorposter bereits schrub. Unter ungünstigen Lichtverhältnissen klaut Dir das Filter sogar mehr als 2 Belichtungsstufen, und das kannst Du bei Actionfotos vermutlich eher nicht gebrauchen.
Darüber hinaus hat das Polfilter die Eigenschaft, je nach Winkel Spiegelungen zu unterdrücken oder zu verstärken. Das kann ohne genaue Einstellung schnell zu unerwünschten Ergebnissen führen.
Wenn das Filter nicht gerade deutlich verkratzt ist, dann ist das nicht zu teuer, und für andere Zwecke sicher brauchbar. Achte aber darauf, daß es sich um ein Zirkulares Filter handelt (CPL), ein lineares Polfilter (LPL) irritiert u.U. die Sensorik Deiner Kamera.
 
Mit dem Polfilter kann man spiegelungen von Wasser entfernen, den Himmel etwas blauer machen und die Kontraste in den Wolken ein wenig anheben. Nichts was man mit EBV nicht auch machen könnte, deswegen habe ich meinen nicht mehr :ugly:
 
Hi gurrke,

Nichts was man mit EBV nicht auch machen könnte

:confused:
Mit diesem Argument könnte man ja auch seine hochwertigen Objektive verkaufen, wer scharfe Bilder braucht, kann ja per EBV nachschärfen :eek:

Hat Du mal versucht, durch ein Schaufenster zu fotografieren? Oder den Lack eines Autos in Szene zu setzen? Oder Blitzreflexe per Kreuzpolarisation abzuschwächen? Dann viel Spass mit der EBV :angel:
 
Zufälligerweise bin ich auch am Samstag da :top: Ich hatte mir bisher keine Gedanken um solche Schutzmaßnahmen gemacht, vielleicht war ich da etwas zu leichtsinnig...Mein Objektiv (17-40L) ist gegen Staub geschützt, darum brauch ich mir doch dann keine Sorgen mehr machen, oder? Aber meine 500D mit Batteriegriff sollte ich vielleicht doch etwas schützen...

@DosSantos: Ich werde um 12Uhr am Eingang stehen. Als Erkennungszeichen werde ich eine rote Rose im Knopfloch tragen :cool: Nein, im Ernst, was hältst du davon, wenn wir uns dort treffen? :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten