Frederica
Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere mit dem "Gitter" als Hilfe für einen geraden Horizont.
Und gebe mir auch wirklich Mühe, darauf zu achten, dass der Horizont gerade ist.
Trotzdem ist es immer noch in einem Großteil der Bilder teils extrem schief.
Ich habe grundsätzlich eher ein schlechtes Augenmaß, dachte aber, dass mir doch das Gitter hilft, dieses auszugleichen.
Was könnte ich denn mal ausprobieren, um mehr Bilder mit geradem Horizont zu bekommen.
Ganz schlimm war es, als ich kürzlich jemanden beim Rumblödeln in einer Ikea-Küche fotografiert habe (also im Möbelhaus):
Die horizontale Linie des Gitters hatte ich auf das Schneidebrett vor ihm gelegt, und im Bild sah das auch gerade aus - nur hinter ihm schienen die Einbauschränke etc. fast um 20° abzufallen.
(Ich poste keine Bilder von Menschen...).
Hier mal andere Beispiele:
Bilder 1 bis 4 von der Windjammerparade - da müsste man meinen, dass die Schiffe und die Bäume im Hintergrund eine gute Orientierung für einen gerden Horizont abgeben, oder?!
Foto 5: Es passiert auch immer wieder bei Aufnahmen aus der Froschperspektive.
Vielleicht, weil ich mich dabei nicht so sehr auf den "Horizont", als vielmehr auf das Hauptmotiv (das meist schnell weg ist
) konzentriere.
Vor allem ärgert es mich, dass ich beim / vor dem Auslösen das Problem nie wahrnehme!
Von der Windjammerparade habe ich schon viele Bilder gelöscht, auf denen der Horizont NOCH deutlicher "abfiel"!
LG
Frederica
PS
Ich habe das Ikon nicht gefunden, mit dem man die Bilder direkt einbetten kann - bei der Büroklammer erschien auch im geposteten Thema nur "ATTACH...".
Welches Ikon muss ich dafür korrekterweise anklicken?
ich fotografiere mit dem "Gitter" als Hilfe für einen geraden Horizont.
Und gebe mir auch wirklich Mühe, darauf zu achten, dass der Horizont gerade ist.
Trotzdem ist es immer noch in einem Großteil der Bilder teils extrem schief.
Ich habe grundsätzlich eher ein schlechtes Augenmaß, dachte aber, dass mir doch das Gitter hilft, dieses auszugleichen.
Was könnte ich denn mal ausprobieren, um mehr Bilder mit geradem Horizont zu bekommen.
Ganz schlimm war es, als ich kürzlich jemanden beim Rumblödeln in einer Ikea-Küche fotografiert habe (also im Möbelhaus):
Die horizontale Linie des Gitters hatte ich auf das Schneidebrett vor ihm gelegt, und im Bild sah das auch gerade aus - nur hinter ihm schienen die Einbauschränke etc. fast um 20° abzufallen.

Hier mal andere Beispiele:
Bilder 1 bis 4 von der Windjammerparade - da müsste man meinen, dass die Schiffe und die Bäume im Hintergrund eine gute Orientierung für einen gerden Horizont abgeben, oder?!
Foto 5: Es passiert auch immer wieder bei Aufnahmen aus der Froschperspektive.
Vielleicht, weil ich mich dabei nicht so sehr auf den "Horizont", als vielmehr auf das Hauptmotiv (das meist schnell weg ist

Vor allem ärgert es mich, dass ich beim / vor dem Auslösen das Problem nie wahrnehme!
Von der Windjammerparade habe ich schon viele Bilder gelöscht, auf denen der Horizont NOCH deutlicher "abfiel"!

LG
Frederica
PS
Ich habe das Ikon nicht gefunden, mit dem man die Bilder direkt einbetten kann - bei der Büroklammer erschien auch im geposteten Thema nur "ATTACH...".
Welches Ikon muss ich dafür korrekterweise anklicken?
Zuletzt bearbeitet: