Topa86
Themenersteller
Hallo Fraunde der Sonne,
ich habe mal eine Verständnisfrage zur Hyperfokal Distanz in der Landschaftsfotografie.
Wenn ich in meiner App z.b. 9mm Brennweite, Blende 7.1 Entfernung ca. 50m. Dann gibt mir die App folgende Daten: 0,3m Nah Fokus, 0,7m Hyperfokale und Unendlich. Heißt das jetzt im Klartext, wenn ich ein Objekt in 0,7m fokussiere, wird alles von 0.7m - unendlich soweit scharf? Und wenn ich z.b. auf 0.3m eins fokussiere dann nur der Bereich von 0.3 - 0.7m oder wie darf ich das verstehen?
Wie macht ihr das in der Praxis? Per Augenmaß? Oder habt ihr dann andere Tricks?
Wenn ich z.b. mal auf 45mm stelle und die restlichen Werte gleich lasse, sagt er mir 19,7m Hyperfokale und 9,8m Nah.
Kann mir nicht vorstellen, dass jemand mit nem Zollstock das alles nachmisst, um genau auf die Hyperfokale zu kommen?!
Hoffe ihr könnt mir helfen
ich habe mal eine Verständnisfrage zur Hyperfokal Distanz in der Landschaftsfotografie.
Wenn ich in meiner App z.b. 9mm Brennweite, Blende 7.1 Entfernung ca. 50m. Dann gibt mir die App folgende Daten: 0,3m Nah Fokus, 0,7m Hyperfokale und Unendlich. Heißt das jetzt im Klartext, wenn ich ein Objekt in 0,7m fokussiere, wird alles von 0.7m - unendlich soweit scharf? Und wenn ich z.b. auf 0.3m eins fokussiere dann nur der Bereich von 0.3 - 0.7m oder wie darf ich das verstehen?
Wie macht ihr das in der Praxis? Per Augenmaß? Oder habt ihr dann andere Tricks?
Wenn ich z.b. mal auf 45mm stelle und die restlichen Werte gleich lasse, sagt er mir 19,7m Hyperfokale und 9,8m Nah.
Kann mir nicht vorstellen, dass jemand mit nem Zollstock das alles nachmisst, um genau auf die Hyperfokale zu kommen?!
Hoffe ihr könnt mir helfen
