hansreiter
Themenersteller
Hallo
Da ich desöfteren Probleme mit der Bildschärfe habe (Tiefenschärfe größtenteils im Griff und auch kapiert) machte ich nun einen Versuch.
Ich hab mir den Fotodetektor von Traumflieger (http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php) runtergeladen, zusammengebaut und meine Eos 50 d getestet.
Dabei wurden von mir 2 Standard-Objektive (Canon Zoom LENS EF-S 17-85mm 1:4-5,6 und das Festbrennweitenobjektiv Canon LENS EF 50mm 1:1,8 II) beim Versuch verwendet. Beidesmale war ich ca. 1,30 m vom Objektiv entfernt.
Auch habe ich mehrere Testfotos geschossen und bin zu einem sehr komischen Ergebnis gekommen.
Jetzt das Unglaubliche!
Nun hab ich beim 17-85mm Objektiv bei 50mm die volle Schärfe erst 4 bzw. 5 cm hinter meines Focus. Bei der Festbrennweite (50mm) bin ich ca. 3-4 cm vor dem focusiertem Punkt.
Ich wollte die Kamera eigentlich schon zu Canon einsenden...Aber ich glaub das kann ich mir sparen?!?!
Ist dieses Phänomen normal? Ja kann´s so ewtas denn geben?
Danke
Kann das sein?
Da ich desöfteren Probleme mit der Bildschärfe habe (Tiefenschärfe größtenteils im Griff und auch kapiert) machte ich nun einen Versuch.
Ich hab mir den Fotodetektor von Traumflieger (http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php) runtergeladen, zusammengebaut und meine Eos 50 d getestet.
Dabei wurden von mir 2 Standard-Objektive (Canon Zoom LENS EF-S 17-85mm 1:4-5,6 und das Festbrennweitenobjektiv Canon LENS EF 50mm 1:1,8 II) beim Versuch verwendet. Beidesmale war ich ca. 1,30 m vom Objektiv entfernt.
Auch habe ich mehrere Testfotos geschossen und bin zu einem sehr komischen Ergebnis gekommen.
Jetzt das Unglaubliche!
Nun hab ich beim 17-85mm Objektiv bei 50mm die volle Schärfe erst 4 bzw. 5 cm hinter meines Focus. Bei der Festbrennweite (50mm) bin ich ca. 3-4 cm vor dem focusiertem Punkt.
Ich wollte die Kamera eigentlich schon zu Canon einsenden...Aber ich glaub das kann ich mir sparen?!?!
Ist dieses Phänomen normal? Ja kann´s so ewtas denn geben?
Danke
Kann das sein?