• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ich denke über nen Systemwechsel nach...

Bine L.

Themenersteller
Und wie soll es anders sein, von Canon zu Nikon.

Ne Freundin von mir hat sich vor kurzem ne Nikon D80 gekauft, und ich bin kurz gesagt, von der brillianz der Bilder begeistert. Überhaupt nicht vergleichbar mit meiner 400d. Die Bilder sind teilweise viel zu dunkel usw...

Nun das Problem: Ich hab mir schon jede Menge zubehör gekauft.

EF-S 60mm 1:2.8 Macro USM
EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM

EW-73B Gegenlichtblende
Hama Pol-Filter circular, 52,0 mm
Hama Pol-Filter circular, 67,0 mm

Canon BG-E3 Batteriegriff
NB-2LH Li-Ion-Akku Ersatzakku

Insgesamt also jede Menge Geld für ne Azubine. :(

Ich werd mal mit der Freundin nen Kameratausch machen und schaun, obs die Nikon wert ist.

Bin ich zu blöd für die Canon, oder gibts bestimme Einstellungen die ihr im Menü verändert habt?
 
Gemeint sind deine Fotos auf der Community? Klagen auf hohem Niveau? Oder musste es Paintshop-Pro richten? In RAW fotografiert oder Grüne-Welle-Modi? Die exif’s sind leider teilweise gekürzt.
 
Hi,

Deine Kamera kenne ich nicht explizit, aber vor Jahren habe ich mal die 300D gehabt, und die hat sehr gut belichtete Fotos gemacht.

Ich könnte mir vorstellen, dass es weniger an der Kamer als vielmehr am persönlichen Know-how liegt. Nicht alle Motive gehen "einfach so", der Fotograf muss immer mitdenken, Automatikprogramme hin oder her.

Ich weiß nicht, ob Du Halbautomatiken oder Vollautomatiken nutzt oder auch mal manuell belichtest. Aber die korrekte Belichtung ist auch heutzutage nicht von selbst da, sondern immer geboren aus den Überlegungen des Fotografen heraus.

Ich glaube auch nicht, dass das bei Nikon anders ist.

VG
Christian
 
Moin,

ich sach jetzt mal: gaaaanz locker bleiben. Nikon kocht auch nur mit Wasser.
Vielleicht hilft es, die kamera-internen Einstellungen etwas anzupassen.
Belichtungsjorrektur wäre ein erster Schritt.
Bekanntlich steht eher Canon für fertige Bilder "out of the Cam" als Nikon (allerdings mag dies bei der D80 inzwischen genauso sein...).
Bevor ich innerhalb der 10MP-Klasse das System wechsele, würde ich mich also erstmal schlau machen:
- kamera-interne Presets checken (Farbraum,
Kontrast, Schärfe...das ganze Programm)
- Programmautomatiken probieren (alle !)
- Literatur und Foren wälzen
- Workflow am Rechner prüfen

Eigentlich müßten dann auch prima Bilder möglich sein:top:
Und es kann Dir eine Menge Moos sparen...:lol:

P.S. ...habe auch mit meiner D70 probiert...(per se etwas unterbelichtet, klassisches DSLR-Phänomen)jetzt kommen die Bilder fast fertig out of the cam dank der Custom-Curves...

Beste Grüße,
Janni
 
Und wie soll es anders sein, von Canon zu Nikon.

Ne Freundin von mir hat sich vor kurzem ne Nikon D80 gekauft, und ich bin kurz gesagt, von der brillianz der Bilder begeistert. Überhaupt nicht vergleichbar mit meiner 400d.

Is ja auch klar, is ne Nikon, die können's, da fangen die Profimaschinen schon mit der D40 an. Hab eine, einfach klasse. Brillianz pur.

Canon hält mit, respekt, aber es reicht halt nicht... zu unkonzentriert im Anfängermarkt.

Die annern brauchste gar nicht ers anfassen, die können's nicht.
 
Hey Proll! Wenn das nich mal eine oberflächliche Betrachtungsweise ist. Irgendwie prollig :D

@Bine L.
Systemwechsel ist immer schmerzhaft, aber deine 400D spielt imho auch nicht in der Liega der D80. Evtl wäre für dich, wenn du abwarten kannst die Canon 40D interessant. So könntest du alles behalten.. sogar die 400D als zweit-SLR ;)
 
Is ja auch klar, is ne Nikon, die können's, da fangen die Profimaschinen schon mit der D40 an. Hab eine, einfach klasse. Brillianz pur.

Canon hält mit, respekt, aber es reicht halt nicht... zu unkonzentriert im Anfängermarkt.

Die annern brauchste gar nicht ers anfassen, die können's nicht.


Deutsche Sprache, schwere Sprache:evil:
 
Systemwechsel ist immer schmerzhaft, aber deine 400D spielt imho auch nicht in der Liega der D80. Evtl wäre für dich, wenn du abwarten kannst die Canon 40D interessant. So könntest du alles behalten.. sogar die 400D als zweit-SLR
Heute 21:19
aber dazu sollte er erst mal mit seiner D400 Bilder machen können,
ich glaube nicht das der Wechsel auf D80 etwas bringt.
Ich selbst benutze die D350 und kann es noch nicht richtig, benutze auch mal AV, und TV.

Gruß
Michael
 
aber dazu sollte er erst mal mit seiner D400 Bilder machen können,
ich glaube nicht das der Wechsel auf D80 etwas bringt.
Ich selbst benutze die D350 und kann es noch nicht richtig, benutze auch mal AV, und TV.

Gruß
Michael

Ich stimme dir vollkommen zu. Ich zog noch den Systemaufstieg in betracht. Also halt Canon 30/40D vor dem Systemwechsel.
 
DAS zeichnet n Proll aus ;).

Ich würd aber auch sagen bzw. mich fragen ob die D80 und 400D in einer Liga sind?! Und man die so überhaupt vergleichen kann, sollte.
 
mmm was soll ich sagen...
ich habe eine 350D und bin auch nicht zufrieden mit all meinen bildern :rolleyes: wenn ich mir dann aber einige bilder hier oder in der FC anschaue liegt es wohl er an mir als an der kamera...
 
Die annern brauchste gar nicht ers anfassen, die können's nicht.

hattest du nicht vor gar nicht zu langer Zeit eine Pentax? Da hast du auch solche Sprüche losgelassen! Du solltest dich mal entscheiden (für einen Proll scheinst du ganz schön viel Knete zu haben) was du eigentlich willst.

ad Bine: mach dir keinen Kopf, mit JEDER Kamera kannst du fotografieren. Nur ist es mit einem anspruchsvolleren Teil ohne Basiswissen und üben nicht einfach. Wenn du dich aber hineinkniest ist der Spass umso grösser.

mfg

tilman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bine, tu Dir einen Gefallen und fotografiere in RAW...dann bist Du Herr über Deine Fotos und kannst sie entwickeln wie Du willst (auch als Stapelverarbeitung)

Je nachdem welche Gradationskurve Du im Konverter enstellst sehen die Bilder grundverschieden aus.

...Du bekommst bessere Bilder und brauchst keine neue Ausrüstung kaufen...ist das nicht eine dolle Sache? ;)


(bischen Übung brauchst Du schon, aber es lohnt sich)
 
Ich habe die 400D gekauft...weil ich auch nur der absoluten Anfänger bin...
aber...ich habe von Anfang an gesagt...
das Ding wird nur im "M" Modus betrieben...klar...viel Mist was da erstmal so zusammenkommt....
aaber...es geht...und zwar positiv voran... :cool:

Ich habe die Kamera dann mal einem Berufsfotografen in die Hand gedrückt...
der wirklich kreativ und mit Kopf arbeitet...
als ich die Bilder gesehen habe..die er aus der 400er rausgeholt hab...
wollte ich die Kleine mit in's Bett nehmen... :D

Ich behaupte mal ganz frech...egal ob Nikon oder Canon...
schiess' Dich mit etwas Zeit auf die Cam ein...
lernt "Euch" kennen...und vor allem...lass' mal die Automatik aus'm Spiel...
dazu noch RAW aktivieren...und auf alles draufhalten was Dir vor die Füße
latscht...

und Du wirst...wenn Du das Grundprinzip erstmal intus hast...begeistert sein
von der 400D... :)

Is nur meine Meinung...aber ich würde meine 400D um's verrecken nicht mehr
hergeben...das Ding is so dermaßen geil...
zumindest für meine bescheidenen Ansprüche... ;)

Die Kamera ist DEIN Handwerkszeug...DU machst die Bilder...
einen neuen Hammer kaufen...nur weil der alte immer nur den Daumen trifft...
bringt Dich ja auch nicht wirklich weiter...

Also...think positive...bleib am Ball....arbeite Dich mit dem Ding ein...
und Du wirst in Kürze genau so schwärmen wie ich...

versprochen... :D

LG

Zottl
 
ich würd an deiner Stelle auch nicht wechseln. Fotografiere in RAW mit AV oder TV, nutze den eingebauten Überbelichtungsschutz der 400 D und wenn du dann im Konverter um 0,33 oder 0,5 die Belichtung erhöhst hast du doch keine Nachteile.
Denn wenn du jetzt verkaufst hast du einen deutlichen Wertverlust und für neue Objektive hat Canon immer den günstigeren Preis.

LG
Hendrik
 
Die Kamera ist DEIN Handwerkszeug...DU machst die Bilder...
einen neuen Hammer kaufen...nur weil der alte immer nur den Daumen trifft...
bringt Dich ja auch nicht wirklich weiter...

Also...think positive...bleib am Ball....arbeite Dich mit dem Ding ein...
und Du wirst in Kürze genau so schwärmen wie ich...

versprochen... :D

LG

Zottl

Genau das trifft den Nagel auf den Kopf.
Systemwechsel überflüssig! Arbeite an Dir (Threadsteller/in) und Deinen Fähigkeiten mit der Kamera, dann wird das schon

Fotoboy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten