• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Ich habe ein Problem mit dem Vanguard Alta Pro 263 bzgl Ersatzteil

marky1982

Themenersteller
Hy,

ich habe mir vor ner weile ein Alta Pro 263 von Vanguard geholt.

Nun gestern zum ersten mal eingesetzt und gleich ein Defekt.

So ein Platisteil unter der Feststellschraube ist herausgebrochen und nun rutscht die Mittelsäule immer ganz runter und ist nicht mhr fixierbar.

Weis jemand wo man Kontakt zu vangaurd bekommen kann? Habe gegoogelt aber die Seite scheint mir nur englisch zu sein und finde daher keinen Deutschen Ansprechpartner.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vanguard Alta Pro 263

Hallo,


ich habe mir vor ner weile ein Alta Pro 263 von Vanguard geholt.

nun, es kommt darauf an, gebraucht von privat oder beim Händler dann wie lange "vor ner weile" (evt. schon völlig außerhalb der Garantie ?)

Die englische (Hersteller)Seite
? http://www.vanguardworld.de/photo_video_de/support/repair-services/

bietet nur einen Service innerhalb der USA (vielleicht weiß hier aber jemand noch einen anderen Weg)

Note: This procedure is only applicable to products purchased in the United States.
If you purchased your Vanguard product outside of the US, please contact the dealer you purchased the product from and present the warranty information enclosed in the product packaging. The dealer will provide directions to resolve your issue.

... bei einem Gebrauchtkauf von Privat wäre es daher wichtig, ob noch Kaufunterlagen dabei waren, dann würde ich erstmal über den Händler gehen, absonsten müsstest Du schon an den Hersteller direkt schreiben

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vanguard Alta Pro 263

Leider Privat gekauft und ohne Unterlagen.

Sehr ärgerlich....

Vielleicht finde ich einen Bastler :-)
 
AW: Vanguard Alta Pro 263

... vielleicht doch besser hinschreiben (vielleicht kann man ein zugeschicktes Ersatzteil ja auch selber einsetzen ?) - ich habe mich nämlich geirrt: ansonsten ist es ja bei Auslandsware öfter mal so, dass man nur 1 Jahr weltweite Garantie bekommt.

Vanguard wirbt aber bei den Stativen mit "Warranty Limited Lifetime" (wobei ich nicht weiß, was in diesem Fall "limited" für Auswirkungen hat. Ich würde es einfach mal versuchen.

M. Lindner
 
@Riesbeck, ich habe mir da smal durchgelesen soweit ich das Englisch verstehe.

Dei Infos unter der Lasche Support scheinen sich für mich auf die USA zu beziehen leider.

Andere Länder wohl über Händler.

Bei privat habe ich halt pech gehabt wohl.

Danke euch!


:-(
 

leider sind da (.de) die Garantiebestimmungen ganz tief versteckt und leider auch in Englisch und dann auch wenig aussagekräftig

http://vanguard.gammafx.com/vanguar...ds/2015/03/Tripods-Monopods-Warranty-Card.pdf

Limited bezieht sich leider darauf, dass der Hersteller letztendlich entscheidet, ob der Schaden durch ppp (Pleiten-Pech-und-Pannen) oder Fehlbedienung entstanden ist und dann doch Geld sehen will. Ansonsten repariert er tatsächlich "ein Leben lang", ob die Versandkosten auch getragen werden, weiß ich nicht (wahscheinlich eher nicht). Da ist dann wichtig, ob der oben verlinkte Deutschland-Support hier reparieren kann oder das Stativ immer in die USA muss.

Ich würde von den herausgefallenen Teilen ein Foto machen, netten Brief dazu und dann einen Versuch starten (man braucht ja nicht sagen, dass es sich um 2. Hand handelt, hat man eben die Kaufunterlagen verbaselt). Vielleicht kann man das Teil (evt. ein "Bremsklotz") selber einsetzen.

Zumindest ist das für viele Teile so vorgesehen

http://www.vanguardworld.de/photo_video_de/support/spare-parts/

allerdings wieder erstmal nur mit einer US-Telefonnummer; daher ist der von KRUSENSTERN verlinkte Deutschlandkontakt evt. doch Gold wert.


M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, der Ersatzteilservice in Deutschland ist leider für das Alta Pro nicht möglich. Die deutsche E-Mail teilt auf Anfrage mit, dass es keinen Reparaturservice (Werkstatt) in Deutschland gibt und man keine Ersatzteile liefern kann, zugleich teilt man mit, dass das Stativ bereits länger nicht mehr produziert wird (Steht bei den Händlern jedoch noch massenweise in den Läden)

Bei meinem Vanguard Alta Pro ist das Problem aufgetaucht, dass die Achsen der drei Beine völlig verschlissen sind, das bedeutet, die Beine sind locker. Das Alta Pro 263 ALU ist Ende 2012 gekauft und nun binnen drei Jahren defekt, das zweite Alta Pro aus Carbon (~400 Euro) ist nicht ansatzweise zwei JAhre alt und wenn die (baugleichen) Achsen dabei nun ebenfalls verschleißen stehe ich echt vor einem absurden Service.

Leider gibt es das Cullmann mit schwenk/klappbarer Mittelsäule in Carbon in "neu" nicht, denn das wollte ich eigentlich kaufen. Nun stehe ich in der Sackgasse hier, der deutsche Service kann nicht helfen, habe nun eine E-mail an den internationalen Service gesendet und frage mich echt wie absurd man solchen deutschen Kundeservice gestalten kann. :confused:

Das es auch anders geht habe ich mehrfach bei Cullmann und Giottos erlebt, die senden sofort sämtliche Teile zu, meistens sogar auf Kulanz kostenlos wie bei meinem Giottos Silk Road aufgrund eines defekten Kemmverschusses schickte Daymen gleich ein Gratis-Carbonbein.

:cool:
 
das mit dem hervorragenden Giottos Service kann ich bestätigen, die hatten mir auch mal kulatnerweise ein Ersatzteil für ein bereits nicht mehr erhätliches Stativ für lau geschickt, damit ich mein Stativ weiter nutzen kann.

Ich finde den Service nicht gerade unwichtig bei einem Stativ. Klar möchte man möglichst ohne auskommen, aber wenn was ist möchte ich mit kleinem Aufwand alles wieder herstellen können und nicht ein gesamtes Stativ in die Verwertung geben wie das scheinbar öfters notwendig ist....

gruss ede
 
Ich finde den Service nicht gerade unwichtig bei einem Stativ. Klar möchte man möglichst ohne auskommen, aber wenn was ist möchte ich mit kleinem Aufwand alles wieder herstellen können und nicht ein gesamtes Stativ in die Verwertung geben wie das scheinbar öfters notwendig ist....
Definitiv. Ein Stativ sollte im Normalfall ja auch länger halten als die 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung
und dann finde ich das Manfrotto/Gitzo System mit Abstand am besten, wo ich mir selbst die Teile raussuchen und bestellen kann.

(Wobei ich mit dem Service bei Cullmann auch schon gute Erfahrungen gemacht habe, mit den Produkten warei die leider nur so la la)
 
Ich finde den Service nicht gerade unwichtig bei einem Stativ. Klar möchte man möglichst ohne auskommen, aber wenn was ist möchte ich mit kleinem Aufwand alles wieder herstellen können und nicht ein gesamtes Stativ in die Verwertung geben wie das scheinbar öfters notwendig ist....

So ist das auch in der Regel, es gibt Stative mit Serviceanhang, Cullmann und Giottos und Manfrotto regeln das dann per Mail.

Vanguard antwortet in DE zwar innerhalb von drei Tagen, jedoch gibt es keine Teile mehr für mein Stativ was aktuell zwar noch abverkauft wird, jedoch nicht mehr in Werk produziert wird.

Auf die E-Mail zum internationalen Service wurde bisher noch nicht geantwortet, das liegt garantiert nicht an meinem Englisch. So wie ich das einschätze aufgrund dieser sehr schlechten Erfahrungen, ist es sinnfrei in diese Marke noch weiter zu investieren, denn dieser Service, der im Grunde ja keiner ist, führt nur wieder in die Sackgasse, in die ich das Geld beim Kauf schon geschickt hatte.

:)
 
Hallo marky1982,

konntest du das Problem inzwischen mit Basteln lösen? Ich hab ein ähnliches Problem, bei mir scheint sich aber eher eine Art Gummi oder Stopper auf der Innenseite der Arretierung gelöst zu haben. Zumindest sehe ich nicht, dass etwas abgebrochen sein könnte. Leider weiß ich nicht genau, wie der Ring von innen auszusehen hat.

Beste Grüße,
Henrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten