• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ich möchte einen abnehmbaren Kameragurt haben

Gast_112574

Guest
Ich habe an der Pentax diese Aufnahme für den Kameragurt:

vm10_2318.jpg

Die ist so, dass ich den originalen Kameragurt durchziehen und daran befestigen kann. Da ich den Gurt aber nur anbringen möchte wenn ich unterwegs bin und nicht wenn ich z.B. die Kamera auf dem Stativ nutze, ist es jedes Mal eine ziemliche "Pfriemelei" den Gurt an und ab zu montieren.

Nun habe ich die Idee, dass ich an dieser Halterung einen Gurt mit Karabiner- (oder anderen) Haken befestigen möchte um diesen schnell und unkompliziert abnehmen zu können.
Leider sind die Ösen an der Kamera aber so eng, dass ich keinen Haken direkt daran festmachen kann und benötige eine "Brückenlösung", also etwas was an/durch die Kameraöse passt und woran ich dann einen Gurt mit Haken befestigen kann.
Hat dazu jemand eine Lösung (möglichst aus Metall) und kann mir einen Tipp geben, wo ich so etwas her bekomme?
 
einfachste Lösung: Schlüsselring. Ich würde aber einen Stoffgrut vorziehen, weil der weniger Reibung und damit Materialschwund an der Kamera provoziert.

Im Zweifelsfall das Originalband nehmen, Karabiner durch die entstandene Öse ziehen und den Rest einfach abschneiden.
 
Schau dir mal den Aircell Neoprengurt an, der hat Schnellverschlüsse
Jo das ist was und macht einen guten Eindruck - ich werde den mal bestellen.

Danke!
 
Ich habe mir im Zoogeschäft zwei Halsbänder für kleine Kunde besorgt die durch die Schlaufen gezogen und daran die Kamera befestigt.
Schau dir mal diesen Thread an https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=361700&highlight=Kameragurt
Klasse - da waren schon gute Ideen dabei und die Sache mit den Tierhalsbändern ist natürlich eine echte Alternative. Ich werde bei nächsten Katzenfutterkauf mal die Regale für Hunde nach brauchbaren Halsbändern durchsuchen.
 
Hallo dreizack,

ich habe an meiner K10D den originalen Schultergurt durch den Aircell Neoprengurt ersetzt, weil mich der erstere auch immer wieder gestört hat, so z. B. bei Stativaufnahme oder in sonstigen Situationen, wo ich den Schultergurt schlichtweg nicht benötigt habe.
Mit dem Aircell Neoprengurt bin ich super zufrieden. Der Schultergurt lässt sich schnell entfernen bzw. wieder anbringen. Die kurzen verbleibenden Teile stören nicht und lassen sich sogar so zusammenstecken, dass das dann wie ein kurzer Trageriemen genutzt werden kann. Ebenfalls sehr praktisch.
Und stabil ist das ganze auch noch, auch wenn die Verschlüsse "nur" aus Kunststoff gefertigt sind. Auch mit schwereren Objektiven und immer mit BG hatte ich nie Bedenken, dass der Gurt nicht halten könnte.
Ich kann den Aircell Neoprengurt nur empfehlen!
Gruß
Uli
 
Stand vor dem Urlaub vor dem selben Problem, zudem mußte es auch noch schnell gehen, am besten mit vorhandenen Materialien. Meine Lsg.: in die Kameraösen zwei kleine Schlüsselringe, an den Pentax-Standardgurt zwei kleine Karabiner.Entnommen habe ich diese aus diesen Umhängegurten, Schlüsselanhängern die zumindestens ich ständig als Werbegeschenke bekommen habe.
Hat eigentlich Prima funktioniert, ein bischen aufpassen muß man natürlich ob es passieren kann, das in der Tasche die Karabiner an den Monitor kratzen könnten.
cu Armin
 
Moin zusammen,


Ich habe mir folgenden Kameragurt geholt:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=122660

Besonders angenehm finde ich bei dem, dass er leicht in der Länge verstellbar ist und ich die Kamera so mal diagonal um den Körper mal über den Hals tragen kann und das im Gurt zwei Stahlkabel verbaut sind die ein abschneiden in der Menge verhindern.

MfG Hundemarke

Den hab, oder besser hatte, ich auch. War sehr zufrieden damit und er ließ sich genau so befestigen, wie der Strangeröffner wünscht.
 
Hallo, Volker (Dreizack),

möchte noch den Tamrac N45 in den Ring werfen, robust, schön, ebenfalls abzuclipsen und durch das Wildlederpolster einfach toll zu tragen. Ist zwar relativ teuer (ab 30 Euro aufwärts), aber jeden Cent davon wert. Schau auch mal in den Thread hier, war noch vor dem Händlerstreit:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=526351&highlight=Tamrac+N45&page=2

Günstiger, aber auch ordentlich ist IMHO der Lowepro Transporter, den du schon für so etwa 18 Euro bekommen kannst.
 
geht auch mit zwei ca 7mm breiten und ca 6cm langen Nylonbändern. Von irgend einem alten Gurt oder so.
Den Streifen an der Kamera durchziehen, mit ner Öse zusammenheften und dann einen Karabiner an den originalen Gurt und in die Öse einhaken, ...aushaken,...einhaken....
Und kostet nur zwei Ösen, nen zerschnittenen alten Gurt und ca 10 Minuten.
Einziger Nachteil: sieht halt nicht nach Profiausrüstung aus. (meistens)
 
Erst mal vielen Dank für die ganzen Tipps - ich habe mir gestern diesen Gurt von Globetrotter geholt (der Laden ist ja fast bei mir um die Ecke). Zwar kann ich die Begeisterung der Tippgeber hier nicht wirklich teilen (die Haken mit der internen Verriegelung sind mir einfach zu "fitzelig"), aber ich habe deswegen gleich aus der Not eine Tugend gemacht:
Wenn ich die Tasche dabei habe, dann benötige ich keinen Gurt an der Kamera und umgekehrt. So habe ich für mich die ideale Lösung gefunden, indem ich die Gurtenden des Globetrotter-Gurtes an der Kamera angebracht habe und einfach bei Bedarf den Taschengurt mit seinen Haken für die Kamera benutze. Damit habe ich keinen störenden Kameragurt mehr in der Tasche und wenn ich die Tasche nicht dabei habe ist der Gurt an der Kamera festgemacht.

So bin ich's zufrieden :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten