• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Ich suche Erfahrungen mit Novoflex Miniconnect Schnellkupplung

Nikondani

Themenersteller
Ich habe mir das Gitzo 2542, Novoflex CD 3 II bestellt und brauchte nun ein Bindeglied zwischen Kamera und Stativ. Ich hatte davor ein Stativ und Kugelkopf von Manfrotto und hab mich an ein Schnellkupplungssystem schon so sehr gewöhnt.

Hat das Novoflex Miniconnect Schnellkupplungssystem wer im Einsatz? Einsatzgebiet ist Outdoor. Nikon D750 mit maximal dem Nikon 70-200 VRII. Eher 14-24 oder 24-70.
 
AW: Erfahrungen mit Novoflex Miniconnect Schnellkupplung

Die Mini Connect Kupplung trägt die von Dir angegebenen Teile sicher und zuverlässig! Allerdings würde ich mich eher dem Arca-System zuwenden! Novoflex hat u.a. die Q-Mount im Programm.
VG
Thomas
 
AW: Erfahrungen mit Novoflex Miniconnect Schnellkupplung

Falls Du nicht einen speziellen Grund für das MiniConnect-System hast, würde ich lieber auf den Arca-Standard setzen und die Novoflex Q=Mount nehmen.
 
AW: Erfahrungen mit Novoflex Miniconnect Schnellkupplung

Geht um Gewicht, schnelle Handhabung und bisschen dem Preis.
 
AW: Erfahrungen mit Novoflex Miniconnect Schnellkupplung

Gewicht: Die MiniConnect MR wiegt 100 Gramm, die Q=Mount ebenfalls. Du sparst also lediglich einige Gramm beim Gegenstück, wobei eine QPL 1 auch nur 38 Gramm wiegt.

Schnelle Handhabung: Ich habe mir bei einem Besuch bei Novoflex aus Interesse auch einmal das MiniConnect-System angeschaut. Der Geschwindigkeitsvorteil ist in meinen Augen recht überschaubar.

Preis: Da gibt es eine Differenz (UVP) von rund 50 Euro. Sicherlich auch Geld, aber davon würde ich eine Entscheidung nicht abhängig machen.
 
AW: Erfahrungen mit Novoflex Miniconnect Schnellkupplung

Hi,

ich verwende Mini-Connect, und bin damit zufrieden.

Aber, es gibt Einschränkungen:
  • es gibt kein 'Vorne'. Stört mich überhaupt nicht, es gibt aber Leute, denen das zu unwinklig ist, z.B. wenn man keinen Kugelkopf sondern nen Getriebeneiger benutzt.
  • ich benutze Mini-Connect nicht mit F-Mount - das geht sicher vom Gewicht, aber damit geht Hochformat nur durch Kippen des Kopfes. Bei F-Mount ist mir das nix - da hab ich lieber nen L-Winkel an der Kamera. An MFT hab ich damit kein Problem, weil alles viel leichter und kleiner ist.
  • ich benutze Mini-Connect MR (also den runden, OHNE weitere Sicherung). Muss man mögen, bzw. sich sehr sicher sein, dass man damit keinen Absturz verursacht.

Ich mag das System als kleines, leichtes, an der Kamera unauffälliges System. Der große Vorteil für mich: Ich hab das System inzwischen an allen Stativen, auch an dem Mini-Stativ, was ich immer in der Tasche habe. Ich muss also die Kamera nicht umrüsten.

Bei Schwalbenschwanz hat mich gestört, dass die Platten doch nicht alle genau gleich waren (ich hab welche von RRS, Kirk, Arca, Noname), und ich deswegen meinen hebelbetätigten Spannkopf beim Plattenwechsel nachstellen musste.
Entweder nur Platten eines Herstellers verwenden (wobei die sich auch mit dem Abrieb des Eloxats ändern) oder (besser) ein Spannkopf mit Knopf statt Hebel verwenden.
 
AW: Erfahrungen mit Novoflex Miniconnect Schnellkupplung

Hi,

ich verwende Mini-Connect, und bin damit zufrieden.

....

Ich mag das System als kleines, leichtes, an der Kamera unauffälliges System. Der große Vorteil für mich: Ich hab das System inzwischen an allen Stativen, auch an dem Mini-Stativ, was ich immer in der Tasche habe. Ich muss also die Kamera nicht umrüsten.

Geht Hochformat mit den Mini Connect, wenn man den Kopf seitlich dreht oder verdreht sich da die Kamera? Hatte das Problem mit den Manfrotto System. Deswegen kaufte ich mir den L Winkel von Manfrotto
 
AW: Erfahrungen mit Novoflex Miniconnect Schnellkupplung

Geht Hochformat mit den Mini Connect, wenn man den Kopf seitlich dreht oder verdreht sich da die Kamera? ...
Sowohl die MC als auch die MC-MR halten meine Pentax mit dem 70-300 Zoom zuverlässig auch im Hochformat. Das Zoom hat keine Stativschelle und zieht dementsprechend heftig an Kamera und Schnellwechselsystem. Keine Probleme damit.

Worauf man achten muß, wie bei jedem Schnellwechselsystem, dass die Verbindung zur 3/8 Zoll Schraube des Kopfes fest angezogen ist. Die MiniConnect haben dazu eine kleine Inbusschraube die man gegen die Auflagefläche des Kugelkopfes kontern kann. Ich benutze die allerdings nicht.
 
Kenn das von Manfrotto das man die kontern kann. Das Mini connect System find ich interessant. Gibt es dafür eine Befestigung für den Gürtel? Kenn nur das System zum umhängen.
 
Die Q-Base würde ich auf dem CB 3 II nicht verwenden! Ich hatte genau diese Kombination und finde die Q-Base zu schwer für den Kopf in Relation.

Weiters habe ich mir den Kopf extra wegen der Libelle in der Panoebene gekauft, die ja dann von der Q-Base verdeckt und somit unnütz ist :ugly:

Die Q-Mount hatte ich dann nach der Q-Base - diese passt von Größe und Gewicht optimal zum Kopf und hat eine Libelle integriert :top:
 
...Das Mini connect System find ich interessant. Gibt es dafür eine Befestigung für den Gürtel? Kenn nur das System zum umhängen.
Die Miniconnect MC hat zwei Stege in die man einen Tragegurt einfädeln kann. Etwas anderes ist mir nicht bekannt.

Ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt die kleine MC-MR mittels einer 3/8 Zoll Schraube an einem Tragegurt zu befestigen. Müsste eigentlich gehen.
 
Ich hab mir jetzt die Q Mount bestellt. Warum? Es kommt wie bei Manfrotto wieder ein L Winkel dazu und später dafür noch der Einstellschlitten für Marcos und Panoramas.
 
AW: Erfahrungen mit Novoflex Miniconnect Schnellkupplung

Geht Hochformat mit den Mini Connect, wenn man den Kopf seitlich dreht oder verdreht sich da die Kamera? Hatte das Problem mit den Manfrotto System.

Nö, das hält.
Meine Sorge gilt einfach dem Gewicht ausserhalb der Kopfachse, bei MFT ist mir das aber ziemlich schnuppe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten