• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ich suche gute und preiswerte Rahmen für Ausstellung

Vetiver

Themenersteller
Guten Tag,

Ich habe die Möglichkeit im Herbst diesen Jahres ein paar Fotos von mir auszustellen. Da es meine erste Austellung ist, habe ich gar keine ahnung was Rahmung und Preisberechnung angeht. Die Austellung wird ca. 3 Monate dauern und meine Fotos würde ich gerne für ca. 70€ inkl. Rahmen verkaufen. Das bedeutet, dass ich für den Rahmen inkl. Passepartout maximal 25€ ausgeben will. Aus diesem Grund bin ich jetzt auf der Suche nach Rahmen, die qualitativ nicht ganz schlecht sind und dennoch preiswert sind. Ich benötige ca. 15 schwarze Rahmen in der Größe 30x40cm. Bisher gefallen mir Holzrahmen besser, aber ich bin Alurahmen auch nicht vollkommen abgeneigt. Die Rahmen sollten sehr schlicht sein. in einem Rahmengeschäft um die Ecke habe ich mir bisher immer Nielsen Rahmen gekauft, die kosten aber so ca. 25€ in der Größe. Aber da ist noch kein Passepartout dabei und das Glas ist nicht entspiegelt.

Kann mir jemand einen Tip geben? Wieviel Kosten sollte ich für Rahmen und Passepartout einberechnen? Ist entspiegeltes Glas unbedingt nötig? Wo kann ich preiswerte Rahmen kaufen? Verkauft man seine Fotos auf Austellungen überhaupt mit dem Rahmen zusammen, oder ohne Rahmen?

Ich bin über jeden Tip dankbar. :)
 
Verkauft man seine Fotos auf Austellungen überhaupt mit dem Rahmen zusammen, oder ohne Rahmen?..

Das kannst du halten wie der auf dem Dach. Wenn du die Bilder direkt vor Ort mit Rahmen verkaufst gehen die Käufer vielleicht von Unikaten aus. Sind deine Bilder Unikate?
Ich habe letztes Jahr bei einer Ausstellung (hing auch drei Monate) nur Bestellungen entgegen genommen und dann neue Bilder und Rahmen bestellt/gekauft. Hat den Nachteil, dass ich jetzt 12 gerahmte Bilder hier habe. Die Kosten für diese Bilder muss ich natürlich vom Gewinn abziehen. Wenn du die Ausstellungsstücke mit verkaufst steigt logischerweise der Gewinn.
Ich würde die Bilder vielleicht etwas günstiger verkaufen. Vorteil, die Ausstellungsbesucher neigen eher zum Spontankauf weil es nicht so teuer ist. Wer ein Bild ohne Rahmen wollte hat das auch bekommen. Verkaufspreis minus Kosten für den Rahmen.
Als Rahmen habe ich Ribba schwarz 30x40 vom blaugelben Möbelhaus genommen. Nicht die beste Qualität (musste die Rahmen genau auf Fehler und Kratzer/Einschlüsse im Glas untersuchen) sieht aber ganz gut aus, weil die Rahmen vergleichsweise tief sind und die Bilder so einen wie ich finde schönen Abstand von der Wand bekommen. Aber Nielsen sehen schon deutlich edler aus. Dafür gibt es Ribba inkl.Passepartout für 9,99 €.

Entspiegeltes Glas würde ich nicht nehmen. Zumindest das was ich kenne hat eine leicht unebene Oberfläche (eben um das Licht nicht gerichtet zu reflektieren sondern diffus zu streuen) und nimmt den Bildern sehr viel Brillanz. Einzige sinnvolle Alternative zum Normalglas ist Galerieglas. Das ist aber so schweineteuer, das sprengt deinen finanziellen Rahmen. (Hab bei mir einen Rahmen in Sonderanfertigung hängen. Der kostet mit Leistenprofil, Rückwand, Normalglas, Passepartout und Bild einpassen ca. 100,- €. Mit Galerieglas wäre noch mal ein Hunni hinzu gekommen.:eek:)

Ich hab mich lange etwas gegen Ribba gewehrt. Hatte so das Gefühl, dass mindert die Qualität meiner Bilder. Also hab ich google angeworfen und zunächst nach Rahmen mit Passepartout gesucht und später noch wo man günstig Rahmen und Passepartout einzeln kaufen kann. Leider finde ich meine Suchergebnisse gerade nicht. Aber es gibt einige Rahmenshops im Netz. Nachteil, du kannst die Profile nicht anfassen und in echt sehen. Du weißt also nicht ob sie wirklich wertiger sind als Ribba. Das günstigste Angebot inkl. Mengenrabatt lag damals glaube ich bei 18,- €. (Vielleicht wars auch nur 16,- € aber sicher nicht weniger).

Viel Erfolg bei der Suche und der Ausstellung.

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,

Ich habe die Möglichkeit im Herbst diesen Jahres ein paar Fotos von mir auszustellen. Da es meine erste Austellung ist, habe ich gar keine ahnung was Rahmung und Preisberechnung angeht. Die Austellung wird ca. 3 Monate dauern und meine Fotos würde ich gerne für ca. 70€ inkl. Rahmen verkaufen. Das bedeutet, dass ich für den Rahmen inkl. Passepartout maximal 25€ ausgeben will. Aus diesem Grund bin ich jetzt auf der Suche nach Rahmen, die qualitativ nicht ganz schlecht sind und dennoch preiswert sind. Ich benötige ca. 15 schwarze Rahmen in der Größe 30x40cm. Bisher gefallen mir Holzrahmen besser, aber ich bin Alurahmen auch nicht vollkommen abgeneigt. Die Rahmen sollten sehr schlicht sein. in einem Rahmengeschäft um die Ecke habe ich mir bisher immer Nielsen Rahmen gekauft, die kosten aber so ca. 25€ in der Größe. Aber da ist noch kein Passepartout dabei und das Glas ist nicht entspiegelt.

Kann mir jemand einen Tip geben? Wieviel Kosten sollte ich für Rahmen und Passepartout einberechnen? Ist entspiegeltes Glas unbedingt nötig? Wo kann ich preiswerte Rahmen kaufen? Verkauft man seine Fotos auf Austellungen überhaupt mit dem Rahmen zusammen, oder ohne Rahmen?

Ich bin über jeden Tip dankbar. :)

Hallo,

schau Dich doch auch da einmal um:

http://www.max-aab.de/online_shop/rahmen.php .

Da gibt's schlichte Rahmen (in einigen Varianten) und (einfache) PPs. Ich habe mit denen gute Erfahrungen gemacht (allerdings nur schwarze Holzrahmen in 80 x 60 cm geordert, die PPs hingegen in Spezialwerkstatt; die sind dann aber nicht ganz so günstig :) ).

Beste Grüße

Hermann

PS: Sooo kleine Rahmen würde ich übrigens generell vermeiden. Die Bilder wirken viel hochwertiger, wenn man ihnen im PP und Rahmen möglichst viel "Luft" lässt. Und die Preise beim verlinkten Anbieter machen eine Entscheidung für eine derartige Option auch leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch für die Hilfe.

@contrelamontre: Auf die Seite bin ich auch gerade zufällig gestoßen. Und ich denke ich werde mir dort die Rahmen bestellen. Die PPs hol ich mir dann woanders oder lasse ich mir anfertigen. Über die Größe der Rahmen denke ich nochmal nach. Deine Aussage zur Größe hat mich nachdenklich gestimmt. Jetzt bin ich unsicher. Aber du hast recht, was die Wertigkeit angeht. Es sieht edler aus. Allerdings ist der Ausstellungsraum auch recht klein.
 
Vielen Dank euch für die Hilfe.

@contrelamontre: Auf die Seite bin ich auch gerade zufällig gestoßen. Und ich denke ich werde mir dort die Rahmen bestellen. Die PPs hol ich mir dann woanders oder lasse ich mir anfertigen. Über die Größe der Rahmen denke ich nochmal nach. Deine Aussage zur Größe hat mich nachdenklich gestimmt. Jetzt bin ich unsicher. Aber du hast recht, was die Wertigkeit angeht. Es sieht edler aus. Allerdings ist der Ausstellungsraum auch recht klein.

Hallo,

wenn Du noch überlegst zu PPs und Größe der Rahmen. Hier auf dieser Seite gibt's, wenn man sich etwas durchwurstelt, sehr interessante Informationen zu beidem:

http://www.passepartout-versand.de/

Ich habe z.B. für DIN A2 FineArt-Prints, die aber auch noch einen Papierrand haben (das Foto selbst hat dann 36 x 54 cm), Rahmen mit 60 x 80 cm genommen. Und das passt meines Erachtens wunderbar. Allgemeine Regel ist, dass man die Rahmen mindestens jeweils 10 bis 15 cm (oben, unten, rechts und links) größer wählen sollte als die PPs (Innenmaß).


Steht aber auch alles in der verlinkten Adresse (mit Beispielen).

Viel Spaß beim Auswählen und viel Erfolg beim Rahmen und der Ausstellung

Hermann
 
... Und noch eine wichtige Sache (wenn Du noch keine Erfahrung beim Rahmen haben solltest):

Das Foto selbst sollte ca. 1 cm auf jeder Seite (also wieder unten, oben, rechts, links) größer sein als das Innenmaß des PP. Ich habe es mit nur einem halben cm versucht (in meinem Beispiel oben also 35 x 53 cm - aus bildkompositorischen Gründen, aber das ist dann schon etwas grenzwertig und "fummelig" bei der Befestigung des Prints am PP :))!

Viel Glück also

Hermann
 
Hallo zusammen,

ich bin mit den Bilderrahmen von hoffnungsart.de ziemlich zufrieden.
Die haben Bilderrahmen aus Holz in DIN A4 und A3. In schwarz und naturbelassenen Farben.


Vielleicht ist das ja ein Tipp.
 
Extra angemeldet, um einen 13 Jahre alten Thread auszubuddeln??
Oder nur um Werbung zu machen?

Gruß Icke66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten