• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ideale Einstellungen für Fussballfotos

spacetrek

Themenersteller
Hallo zusammen!
Mache seit nun drei Jahren Fußballfotos. (Kreisliga)
Zuerst mit einer Canon 400D + Canon 55-250mm auf "Sportmodus".
Mittlerweile habe ich eine Canon 550D und ein Sigma 70-200 2.8er HSM II.
Fotografiere nun meist im manuellen Modus mit 1/1000 Sekunde, ISO 200 und AI-Focus. Es werden auch einige Fotos richtig gut, doch leider ist auch relativ viel "Ausschuß" dabei. Dann meist unscharfeB Bilder, bzw. eine Ebene ist unscharf. Oft z.b. das die Spielerin unscharf ist, der Hinbtergrund (Bande, Zuschauer,ect. ) aber scharf ist. Was mache ich falsch?? Bewegungsunschärfe kann es ja nicht sein? Bei 1/1000 oder gar 1/2000 Sekunde...

Welche Werte sollte ich denn optimal einstellen? (outdoor / meist gutes Licht)
- Mehrfeldmessung oderSpot?
- AI Focus oder besser was anderes?
- Lieber längere Belichtung und dafür höhere Blende?
( also z.b. 1/640 und 4.0 statt 1/2000 und 2.8)

Oder sollte ich mir Gedanken über einen Backfocus machen??
Ich mache pro Spiel gern 100-200 Fotos und davon haben dann 40-50% das Problem das die Spielerin in der Mitte nicht richtig scharf ist, sondern eher der Hintergrund...

Bin für Tipps und Vorschläge offen und dankbar!
 
Du solltest besser Zielen üben, das ist alles. ;)
Auch mit einer Kamera voll Automatik-Programmen muss der Fotograf noch ein bisschen was machen.
 
ich würde den AF-Focus auf Spot stellen.. und mich dann nurnoch auf das mittlere Focusfeld konzentrieren..

denn mit AF-Focusfeld (Breit) focussiert die Cam ab und zu auch mal den Background den man eigentlich nicht will...

ich habe aber auch div. male gelesen das es normal ist zwischen 50% und 70% Ausschuss zu haben bei seinen Fotos

die Messfelder geben dir nur die Optimale Belichtung an der Waage an (natürlich lässt sich das Bild wie es wirkt auch noch verändern, da du aber nur den Spieler willst gilt-->).. (Mehrfeld, Mittenbetont, Spot) da ich aber von ausgehe das du 50% Sucher schaust und 50% Spiel dir anschaust, wirst du sofern du nicht Profi mäßig mit deiner Cam umgehen kannst die Optimale Belichtung sowieso nicht einstellen.. daher wäre das egal...

wenn du Bewegungsunschärfen z.b. bei einem Schuss bekommen willst, länger Belichten wenn du die Bewegung einfrieren willst (z.b. Rasen der beim Schuss mit hochfliegt) kurze Belichtung..


wie das mit der Blende aussieht musst du mal auf die Profis warten, die können dir da sicher Tipps geben was da am besten ist bei Sport..
 
Manuelle Einstellungen, mehr brauchst Du idR nicht, da (1) die Lichtbedingungen doch recht stetig sind und Du auf den Punkt einstellen kannst. Heisst also, benötigt sind zB 1/500s und dazu dann Offenblende f/2.8 (mehr geht eh nicht und Du brauchst das Licht, damit der Iso nicht so hochgetrieben werden muß), dann noch den ISO darauf einstellen, dass Du zB LW -1 hast, und dann den mittleren Fokuspunkt benutzen, der in der Regel eh der Beste ist (was nützt es, Dir zu erzählen, dass ne 1er n paar mehr Kreuzsensoren hat, nix, Du hast sie ja nicht). Dann noch Mitzieher üben, das sollte es wohl sein..

(Ich bin kein Sportfotograf, aber so schwer sollte es nun nicht sein)

Gedanken über einen Backfokus kannst Du Dir machen, wenn Du immer danebenliegst, also auch Zuhause, wenn Du aus dem Fenster schiesst oder auf ne Pflanze..

mfg chmee
 
Danke für all die guten Tipps und Ratschläge.
Also heißt es, wie so oft, üben üben üben?!

Hier mal einige "gute" Beispielfotos von mir die so geworden sind wie ich es mir von meiner Ausrüstung / Können her erhoffe/erwarte:

http://scug-album.de/erdinger meistercup landesfinale tobi 03072010/fotos/

Bei viele anderen Bildern liegt die Schärfe sonstwo, aber nicht in der Mitte wo sie mit "mittenbetont" doch liegen sollte? Oder ist just der AF bei meiner 550D bei 3 Bildern in Sekunde sowie "Dauerfeuer" über 5-10 Sekunden und mitziehen auf die rennende Spielerin dann doch oft zu langsam bzw. "überfordert"?

Denke/hoffe aber das ich mich mit viel üben noch verbessern kann.
Schönen Sonntag wünsche ich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten