• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

IDimager/ Photo Supreme -Erfahrungen?

RobiWan

Themenersteller
Hallo,

durch Zufall bin ich auf die Software aufmerksam geworden. Auf den ersten Blick sieht es schon ganz gut was die Verwaltung angeht und die viele verschiedene Importmöglichkeiten finde ich auch super (Aperture, LR, Media Pro...).
Dennoch im Netz findet man jetzt nicht unbedingt viel drüber, was jetzt nicht unbedingt schlechtes Zeichen sein muss. Deutet aber zumindest darauf hin, dass es nicht soooo verbreitet ist.
Nutzt es hier jemand? Gibt es irgendwelche große Probleme? Support? Wie oft erscheinen neue Versionen, Fehlerkorrekturen?.....
 
Ich habe in der Vergangenheit sehr viel mit IDImager gearbeitet. Die Möglichkeiten waren sehr gut tlw. aber erst nach umfangreicher Einarbeitung nutzbar. Durch die Einstellung der IDImager Entwicklung bin ich dann auf Photo Surpreme gegangen.

Die Möglichlichkeiten sind ähnlich zu dem vom IDImager, die Bedienoberfläche ist aber, aus meiner Sicht "sehr Suboptimal", z.B. sind die Schriften teilweise nicht lesbar (jedenfalls nicht mit meine Augen, und ich mag keine Lupe), der Farbkontrast bei etlichen Dialogfelder entspricht sicherlich keinen GUI Richtlinien. Die Bedienoberfläche hat mich so sehr geärgert das ich die weitere Benutzung von Photo Supreme eingestellt habe.

Bei der weiteren Suche bin ich auf IMatch5 gestoßen, viele Möglichkeiten von IDImager sind auch hier vorhanden, die Bedienoberfläche ist sehr gut, vieles ist einstellbar. Die Einarbeitung in IMatch braucht sicherlich etwas Zeit aber die Möglichkeiten sind gigantisch (z.B. per Scripts).

Fazit: IMatch5 (die Version 5 ist wichtig) ist für mich das Tool der Wahl.
 
Hi,

Bei der weiteren Suche bin ich auf IMatch5 gestoßen, viele Möglichkeiten von IDImager sind auch hier vorhanden, die Bedienoberfläche ist sehr gut, vieles ist einstellbar. Die Einarbeitung in IMatch braucht sicherlich etwas Zeit aber die Möglichkeiten sind gigantisch (z.B. per Scripts).

Fazit: IMatch5 (die Version 5 ist wichtig) ist für mich das Tool der Wahl.

danke für Dein Bericht. Für mich kommt IMatch nicht in Frage da es nur für Windows verfügbar ist und ich primär unter OSX arbeite.
 
Hallo Robert,

in der aktuellen CT' werden Bildverwaltungsprogramme getestet und verglichen, unter anderem auch PhotoSupreme.

Klar kein Photozeitschrift, aber der Test ist nicht schlecht.
 
Ich habe mir jetzt die c't geholt. Artikel noch nicht ganz gelesen, finde aber zumindest bei der abschließender Bewertung..... bei AfterShot Pro fehlt Hinweis auf Linux, Bei Media Pro gleich mehrere Fehler.
Nach ersten "durchfliegen" (mache ich meistens so) bin ich doch etwas enttäuscht bzw. hatte ich mir mehr von versprochen. Artikel ist mir irgendwie zu Oberflächlich und zu "einfach" gehalten.
Na ja eben keine Foto-Zeitschrift :)
 
Mach dir doch selbst eine Meinung. Es gibt doch eine Testversion.

Die Version 3 ist allerdings schon angekündigt und bringt sicherlich noch einige Funktionen mehr, falls du die benötigst.

Ich selbst nutze noch Idimager Pro (nur für Win) und habe Photo Supreme noch nicht getestet.

Der Support war auch bei Idimager nie ein Problem (das Forum ist gleich).

Grüße
Friedrich
 
Hallo Friedrich,

Mach dir doch selbst eine Meinung. Es gibt doch eine Testversion.

Die Version 3 ist allerdings schon angekündigt und bringt sicherlich noch einige Funktionen mehr, falls du die benötigst.

Ich selbst nutze noch Idimager Pro (nur für Win) und habe Photo Supreme noch nicht getestet.

Der Support war auch bei Idimager nie ein Problem (das Forum ist gleich).

das es eine Testversion gibt weiß ich, habe ich auch laufen. Von der Seite sieht das Programm meiner Meinung nach schon sehr gut und interessant aus.
Ändert aber nichts daran, dass es scheinbar nicht besonders verbreitet ist, was wieder einige Probleme mit sich bringen kann.
Deswegen war auch meine Ursprungsfrage - und alleine anhand der wenigen Antworten ist es in meinen Augen nicht besonders überzeugend sich weiter damit zu beschäftigen.


Aber eine andere Frage - wie ist der Zusammenhang IDimager - Photo Supreme? IDimager ist ja das "alte" Produkt und so heißt glaube ich auch die Firma. Gab es einen besonderen Grund für Namenswechsel und wieso gibt es Leute die NICHT umgestiegen sind?
 
Ein neues Produkt kostet immer auch wieder Geld und Einarbeitungszeit. Es ist ja keine Fortentwicklung sondern ein vollständiger neuer Anfang.
Idimager Pro selbst läuft ja ohne Probleme mit Win 7-64 und der Support ist ja nicht eingestellt. Bei einem neuen Betriebssystem mag das anders aussehen, eine neue Kamera war kein Problem.
Und Idimager hat eine Gesichtserkennung, Geotagging, Sprachsteuerung etc..

Idimager lief nie auf einem OS-System und hatte eben sehr viele Einstellmöglichkeiten (=lange Einarbeitungszeit, aufwendiger Support?).

Grüße
Friedrich
 
Danke für die Infos.

Sehe ich das richtig, dass für die Software absolut keine Dokumentation in form von einem Handbuch o.ä vorhanden ist?
Alle Seiten die mit " manual phot Supreme" gefunden werden - führen zu seite nicht mehr da :(

Ach ja und wo finde ich überhaupt ein Hinweis auf die Version 3? Weder auf der Seite, noch im Forum konnte ich was dazu finden.
 
Hallo,

da hätte ich noch eine Frage zu dem Hersteller selbst.
Bei der Suche im Netz bin ich auf Hinweise gestoßen die darauf hindeuten, dass es entweder eine One-Man-Show ist oder zumindest relativ kleine Firma ist. Ist erst mal nicht soooo schlimm.
Der Hersteller betreibt ein User-User Forum. Da soll von der Herstellerseite immer wieder dazu kommen, wenn jemand Kritik oder zu viel Kritik Richtung Hersteller oder Produkt schickt, dass die Beiträge gelöscht werden? Das wäre ein Punkt der mich schon beunruhigen wurde. Ist das wirklich so?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten