Lakewood
Themenersteller
Ein Hallo aus dem Süden.
Seit längerem quält mich die Anschaffung eines neueren iMac für die Bildbearbeitung mit LR + PS CC, aber genau so quält mich schon lange der Wunsch nach dem Vollformat. Aber solange die Computerfrage nicht gelöst ist, ist jeder Gedanke an FF hinfällig. Da ich es mir nicht leisten kann mein Geld falsch zu investieren, wende ich mich damit an Foris, die sich im Bezug auf Apple und den damit verbundenen Fragen auskennen, sofern die netten Moderatoren mein Anliegen zulassen.
Nun, zunächst soll es einfach wieder ein Mac sein, weil ich damit viel mehr vertraut bin. Ein Umstieg auf ein anderes System steht also nicht im Raum.
Leider dreht er mittlerweile ziemlich am Rad bzw. am Anschlag. Die Raw's meiner Nikon D7100 setzen ihm schon ziemlich zu und das ganze wird mehr und mehr zum nervigen Geduldsspiel. Aktuell arbeite ich mit einem 21.5 Zoll iMac von 2011 den ich gebraucht erstanden habe.
Die Spezifikationen:
2.5Ghz Quadcore i5, 16Gb Ram, AMD Radeon HD 6750M, 500Gb HD
Es stellt sich mir immer wieder die Frage, lohnt sich ein Gebrauchten überhaupt oder investiert man besser in ein neues Modell für die Fotografie?
Grundsätzlich brauche ich keine Hi-Speed Kiste, aber ein solides Arbeitspferd.
Bei welchen Komponenten sollte man investieren und bei welchen macht sparen Sinn? Gerade Ram sind bekanntlich teuer und leider muss man die Menge heute bereits im Vorfeld wählen. Nachrüsten is nich. Investiert man an der Stelle nicht besser in den Prozessor oder ein Fusion Drive oder gar Flashdrive als in teure Ram's?
Mein Wissen ist wohl genauso veraltet wie mein Computer
Ich bin für nützliche Tips dankbar.
Nette Grüsse aus dem südlichen Nachbarland
Seit längerem quält mich die Anschaffung eines neueren iMac für die Bildbearbeitung mit LR + PS CC, aber genau so quält mich schon lange der Wunsch nach dem Vollformat. Aber solange die Computerfrage nicht gelöst ist, ist jeder Gedanke an FF hinfällig. Da ich es mir nicht leisten kann mein Geld falsch zu investieren, wende ich mich damit an Foris, die sich im Bezug auf Apple und den damit verbundenen Fragen auskennen, sofern die netten Moderatoren mein Anliegen zulassen.

Nun, zunächst soll es einfach wieder ein Mac sein, weil ich damit viel mehr vertraut bin. Ein Umstieg auf ein anderes System steht also nicht im Raum.

Leider dreht er mittlerweile ziemlich am Rad bzw. am Anschlag. Die Raw's meiner Nikon D7100 setzen ihm schon ziemlich zu und das ganze wird mehr und mehr zum nervigen Geduldsspiel. Aktuell arbeite ich mit einem 21.5 Zoll iMac von 2011 den ich gebraucht erstanden habe.
Die Spezifikationen:
2.5Ghz Quadcore i5, 16Gb Ram, AMD Radeon HD 6750M, 500Gb HD
Es stellt sich mir immer wieder die Frage, lohnt sich ein Gebrauchten überhaupt oder investiert man besser in ein neues Modell für die Fotografie?
Grundsätzlich brauche ich keine Hi-Speed Kiste, aber ein solides Arbeitspferd.
Bei welchen Komponenten sollte man investieren und bei welchen macht sparen Sinn? Gerade Ram sind bekanntlich teuer und leider muss man die Menge heute bereits im Vorfeld wählen. Nachrüsten is nich. Investiert man an der Stelle nicht besser in den Prozessor oder ein Fusion Drive oder gar Flashdrive als in teure Ram's?
Mein Wissen ist wohl genauso veraltet wie mein Computer

Nette Grüsse aus dem südlichen Nachbarland
Zuletzt bearbeitet: