• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

IMMER Bildschirmschoner für den Flachbildschirm

Mischiman

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich will Euch auf diesem Wege nur eine Information mitteilen:
  • TFT-Bildschirme haben auch einen "Einbrenneffekt".
Daher: benutzt auch Eure Flachbildschirme NIEMALS ohne Bildschirmschoner, auch wenn man Euch gesagt hat, dass Einbrennen nicht möglich ist. Es ist möglich. Die Warscheinlichkeit, dass der Monitor einbrennt steigt mit der Auflösung des Panels, also ein 3MP-Panel ist davon eher betroffen als ein 2MP-Panel usw.

Es muss ein Bildschirmschoner genommen werden, der Bewegung aufs Panel bringt, notfalls reicht auch der Ausschalter. ;)

Viel Spaß noch mit Euren Monitoren daheim und auf der Arbeit! :top:

Mischiman
 
Hallo zusammen,
Es muss ein Bildschirmschoner genommen werden, der Bewegung aufs Panel bringt, notfalls reicht auch der Ausschalter.
Naja, auf einem Laptop benutzt man ja eh nur den schwarzen Bildschirm als Schoner, weil dieses bunte Gewimmel alles Energie braucht zum Berechnen und Anzeigen. Und zuhause sollte das auch Usus sein, da spart man nämlich auch Energie mit.
 
Naja, auf einem Laptop benutzt man ja eh nur den schwarzen Bildschirm als Schoner, weil dieses bunte Gewimmel alles Energie braucht zum Berechnen und Anzeigen. Und zuhause sollte das auch Usus sein, da spart man nämlich auch Energie mit.

Oder die Abschaltfunktion. Dürfte noch etwas mehr Energie sparen. ;)
 
Naja, auf einem Laptop benutzt man ja eh nur den schwarzen Bildschirm als Schoner, weil dieses bunte Gewimmel alles Energie braucht zum Berechnen und Anzeigen. Und zuhause sollte das auch Usus sein, da spart man nämlich auch Energie mit.

schwarzer Bildschirm braucht genauso viel Energie, da der Energieverbrauch durch das Backlight entsteht, hier hilft nur das Backlight abschalten. Man sollte aber dabei bedenken das ein Schirm gute 30min braucht um Farbstabil zu werden. Also ständiges an und aus auch nicht perfekt ist.

Mein ACD in der Firma ist auch schon eingebrannt. Man kann die Applemenüleiste bei einem einfarbigen Bild so erkennen.
 
Was den Energieverfbrauch angeht: ja, ein TFT verbrauchen auch dann Saft wenn er schwarz darstellt.


Gibt's da 'ne Quelle zu?
Ich kann das bestätigen, habe aber keine Quelle. Bei einfarbigen Hintergrund einer Applikation die den Desktop verdeckt kann ich z.B. meine Desktopsymbole trotzdem schemenhaft erkennen. Das ist mir irgendwann mal aufgefallen (schätzungsweise war mein Display zu diesem Zeitpunkt bereits 2 Jahre alt.)
 
schwarzer Bildschirm braucht genauso viel Energie, da der Energieverbrauch durch das Backlight entsteht, hier hilft nur das Backlight abschalten. Man sollte aber dabei bedenken das ein Schirm gute 30min braucht um Farbstabil zu werden. Also ständiges an und aus auch nicht perfekt ist.

Mein ACD in der Firma ist auch schon eingebrannt. Man kann die Applemenüleiste bei einem einfarbigen Bild so erkennen.
Richtig, schwarzer Bildschirm verbraucht so viel wie weißer Bildschirm.

Der Einbrenn-Effekt von TFT's soll teilweise reversibel sein, da es sich um eine Art Memory-Effekt handelt, die technologisch noch nicht ganz erklärt werden kann. Man hat daher die Chance, durch regelmäßige längere hell-dunkel-Intervalle das "Eingebrannte" wieder zu entfernen.

Da es aber "technologiebedingt" ist (neuerdings!), will der Panel-Hersteller keine Gewährleistung übernehmen. :grumble:Da quasi alles Panels aus der gleichen Fabrik kommen, haben auch quasi alle das Problem.

Mischiman
 
Mein Rechner ist so eingestellt, daß er den Monitor nach 15 Minuten ohne Aktivität einfach ausgeschaltet. Dazu dann noch ein Miniprogramm, mit dem ich den Monitor sofort schlafen schicken kann. Bildschirmschoner kommen mir schon seit Jahren nicht mehr auf den Bildschirm und dabei wirds auch bleiben!

Verdammt, bei meinen Bildschirmen hat sich nie was eingebrannt. :p
 
Mein Rechner ist so eingestellt, daß er den Monitor nach 15 Minuten ohne Aktivität einfach ausgeschaltet. Dazu dann noch ein Miniprogramm, mit dem ich den Monitor sofort schlafen schicken kann. Bildschirmschoner kommen mir schon seit Jahren nicht mehr auf den Bildschirm und dabei wirds auch bleiben!

Verdammt, bei meinen Bildschirmen hat sich nie was eingebrannt. :p

Dito! :top:

Zum Thema Stromverbrauch:
Mag sein, dass der Monitor gleich viel verbraucht, egal ob schwarz oder mit Bildschirmschoner. Aber was ist mit CPU und Grafikkarte?
 
Der Einbrenneffekt ist reversibel.
Und zwar braucht man je nach Härtefall einfach nur über 6-12 Stunden ein schneeweißes Bild auf den Monitor geben.

Quelle:
Anleitung meines TFT's ;)
 
Der Einbrenneffekt ist reversibel.
Und zwar braucht man je nach Härtefall einfach nur über 6-12 Stunden ein schneeweißes Bild auf den Monitor geben.

Quelle:
Anleitung meines TFT's ;)
Ja, der Einbrenneffekt _kann_ reversibel sein.

Ich habe aber derzeit in der Vierma das Problem an Monitoren, die 24/7 im Einsatz sind und auch zu teuer sind um mal eben 12-Stunden Mitarbeiter zu blenden. ;)

Mischiman
 
Die verbrauchen nicht mehr oder weniger. Die gehen auch so schlafen wenn sie nichts zu tun haben.

Eben!

Wenn sie einen Bildschirmschoner anzeigen müssen, dann haben sie ja was zu tun. ;)

Ich wollte nur sagen, dass es für den Stromverbrauch des Gesamtsystems nicht, wie auf der ersten Seite behauptet, egal ist, ob der Monitor schwarz ist oder einen Bildschirmschoner darstellt. Denn auch wenn der Monitor in beiden Fällen gleich viel verbrauchen würde, braucht der PC mit BS-Schoner mehr Strom.
 
Mein Rechner ist so eingestellt, daß er den Monitor nach 15 Minuten ohne Aktivität einfach ausgeschaltet. ... Bildschirmschoner kommen mir schon seit Jahren nicht mehr auf den Bildschirm und dabei wirds auch bleiben!

Ist bei mir ähnlich, auch kein Bildschirmschoner und abschalten nach 20min.

Bei mir ist nur so, daß z.B. der Browser nicht maximiert ist, ich habe also links, rechts, oben und unten ein Stück unveränderlichen Desktop, während ich hier schreibe und lese, die Taskleiste ist ebenso immer sichtbar (klar die kann man verschwinden lassen, will ich aber nicht).
 
Bei "Meinen" tritt es auch nicht bei allen auf.

Die Panels mit 1.600 x 1.200 zeigen keine Nachbilder, weder die monochromen noch die Farbmonitore.

Bei den monochromen Modellen mit 2048 x 1536 ist jeder Monitor betroffen (Alter ca. 1 Jahr) und da kommt was zusammen.

Die Graustufenmonitore mit 2.048 x 2.560 sind wiederum gar nicht betroffen, obwohl älter und nach Herstellerangaben empfindlicher.

Hat jemand schon mal versucht, mit Software die Nachbilder weg zu kriegen?

Mischiman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten