Frank Black
Themenersteller
Hallo und grüß Gott allerseits. Ist mein erster Post in diesem schönen Forum. Ich hätte da nämlich mal ne Frage:
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Olympus-TTL- Messung beim indirekten blitzen?
Ich habe einen Dörr DAF-42 an einer E420. Direkt blitzen funktioniert wunderbar, indirekt gegen die Decke oder Wand auch, allerdings funktioniert ab einem bestimmten Winkel des Reflektors die Blitzkorrektur nicht mehr. Es wird meistens korrekt belichtet, aber halt ohne die eingestellte Korrektur.
Ich habe den Blitz zu Dörr geschickt, in der Annahme das ein Defekt vorliegt. Heute habe ich einen neuen (Austauschgerät) bekommen, und es ist wieder das gleiche.
Nun meine Frage an euch: funktioniert das bei euch? Damit meine ich vor allem die Olympus und Metz-User, aber natürlich auch die Nutzer von Dörr und anderen China-Importen.
TTL digital soll ja u.U. nicht so zuverlässig sein wie TTL analog, hat das was mit dem Oly-eigenen TTL zu tun? Informationen im Netz findet man meistens nur über Nikon und Canon (von wegen Messung über Vorblitz, etc.)?
Ebenfalls ein Problem ist die Messung mit Gels vor dem Blitz; auch da funktioniert die Korrektur übrigens nicht.
Hat hier jemand meine Kombination, und vielleicht auch mein Problem?
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Olympus-TTL- Messung beim indirekten blitzen?
Ich habe einen Dörr DAF-42 an einer E420. Direkt blitzen funktioniert wunderbar, indirekt gegen die Decke oder Wand auch, allerdings funktioniert ab einem bestimmten Winkel des Reflektors die Blitzkorrektur nicht mehr. Es wird meistens korrekt belichtet, aber halt ohne die eingestellte Korrektur.
Ich habe den Blitz zu Dörr geschickt, in der Annahme das ein Defekt vorliegt. Heute habe ich einen neuen (Austauschgerät) bekommen, und es ist wieder das gleiche.
Nun meine Frage an euch: funktioniert das bei euch? Damit meine ich vor allem die Olympus und Metz-User, aber natürlich auch die Nutzer von Dörr und anderen China-Importen.
TTL digital soll ja u.U. nicht so zuverlässig sein wie TTL analog, hat das was mit dem Oly-eigenen TTL zu tun? Informationen im Netz findet man meistens nur über Nikon und Canon (von wegen Messung über Vorblitz, etc.)?
Ebenfalls ein Problem ist die Messung mit Gels vor dem Blitz; auch da funktioniert die Korrektur übrigens nicht.
Hat hier jemand meine Kombination, und vielleicht auch mein Problem?