• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Infrarot-Blitz

Carmen70

Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe eine gaaaaaaaanz dringende Frage. Ich muss automatisierte Tieraufnahmen machen. Das System steht (Lichtschranke, Fototechnik, etc.) nur habe ich jetzt erfahren, dass die Tiere durch das ständige Geblitze so sehr gestört werden, dass ich unbedingt mit Infrarot blitzen möchte. Ich habe keine Ahnung, ob es Infrarotblitze für Kameras gibt? Welche sind gut? Der Blitz, der bei dem System eingesetzt werden sollte, ist der Mecablitz 44 MZ-2. Ich bräuchte also einen Infrarot-Blitz, der das kann, was der Mecablitz auch kann. Reicht es, wenn ich da eine rote Folie vorbappe? Könnt ihr mir da Tipps geben???

Vielen Dank und schöne Grüße
Carmen
 
Reicht es, wenn ich da eine rote Folie vorbappe?

Ich denke nicht, weil du ja das gesamte sichtbare Spektrum herausfiltern möchtest und nur der IR-Bereich "übrig" bleiben soll. Mit einer einfachen Folie vor dem Blitz bleibt ja der Rotanteil sichtbar. Der liegt zwar schon nahe am Infrarot, hat aber damit erstmal nichts zu tun. Die Tiere um die es geht, sehen ja das gleiche Spektrum die Menschen auch, oder?
 
Nein, das reicht nicht. Zuerst mal müsste Deine Kamera mit dem IR
auch was anfangen können, dann brauchst Du einen Filter der
alles ausser IR sperrt, und Du musst manuell fokussieren.

Das Ergebnis wird schwarzweiss, ist Dir das klar?

Ich fürchte, Du bist auf dem Holzweg.

Ansonsten gab es von Sunpak für den 622 auch einen IR-Kopf,
ich weiss aber nicht ob der noch regulär zu kaufen ist oder nur
noch second hand.

Robot/Traffipax können Dir sicher auch helfen, oder Du lässt
von Bläsing oder Hensel einen IR-Blitz anfertigen. Vorher
konsultierst Du aber besser Deinen Banker....
 
Wenn die Bilder s/w werden ist das egal. Es sind Fledermäuse, die abgelichtet werden sollen und ich muss nur verschiedene Körperteile erkennen können, um zu gucken, um welche Arten es sich handelt. Farben spielen dabei keine Rolle. Ich hatte gehofft, dass es eventuell einen ganz "normalen Infrarot-Blitz" gibt, den ich statt des anderen Blitzes einsetzen kann. Hm... Die eingesetzte Kamera ist eine Panasonic DMC-G1. Irgendwie ist das alles vorgegeben (das System wird halt gestellt), nur dass ich jetzt Bauchweh bekomme bei der Vorstellung, die Tiere evtl. so massiv zu stören... Das geht einfach nicht! :( :confused:
 
Danke Tommy!

Ich werde den Beitrag gleich kopieren und meine Frage dort auch mal stellen.

Schöne Grüße von
Carmen
 
Als erstes müßte der Infrarot-Sperrfilter der Kamera raus, und statt dessen zum Beispiel ein Infrarot-Durchlass-Filter rein.
Dan muß vor einen normalen Blitz ein IR-Durchlass & sichtbares Sperr-Filter.
Da gibts schon auch Folien, jedoch ist die Frage wie lange die halten, bzw. bis wann sie durch Ausbleichen immer mehr sichtbares Licht durchlassen.
Dann kann man erst mal testen, ob die Blitzstärke + Empfindlichkeit des Systems ausreicht. Es kann sein, dass der Blitz schon IR einigermaßen sperrt.
Dabei auch schauen, wie schlimm die Unschärfe wird, bedingt dadurch dass das Objektiv nicht für Infrarot optimiert wurde.

Falls man zuvor keine Infos findet, für welche Wellenlängen Fledermäuse empfindlich sind, muß man dann wohl das System vorsichtige in der Praxis testen. Also nicht installieren und die ganze Nacht über blitzen lassen, und dann morgens schauen wieviele Fledermäuse in der Not ihr Nest verlassen haben..
Sehen Fledermäuse überhaupt sonderlich gut, orientieren tun sie sich doch mit Ultraschall - bin eine Bio-Niete :-)

Zu diversen Kameraumbauten auf IR habe ich Links auf meiner Seite unten - allerdings nichts zu Panasonic :-/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten