• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Interne speicher auslesen bei a77

antonio4

Themenersteller
Hallo an alle bin ein Neugirige Mench, würde gern die interne speicher von meine Alpha 77 auslesen, kann mir jemand helfen?
Vielen dank im voraus
 
:D zwei Moderatoren antworten.... und beide übersehen, dass er im falschen Unterforum gepostet hat.... :D ;) :angel:
 
Hallo, kannst du selber nicht machen, das kann nur ein Service-Point.
Ich wollte beim Verkauf meiner A 77 die genaue Anzahl der Auslösungen ermitteln, ich habe diesbezüglich Auskunft bei der Firma SCHUMANN eingeholt und dort hat man mir gesagt, das kann nur ein Service-Point.
Bei meiner jetzigen Nikon z.B. kann ich die Anzahl der Auslösungen mit ME auslesen. mfG
 
Ich wollte beim Verkauf meiner A 77 die genaue Anzahl der Auslösungen ermitteln, ich habe diesbezüglich Auskunft bei der Firma SCHUMANN eingeholt und dort hat man mir gesagt, das kann nur ein Service-Point.

Diese Information ist aber sehr veraltet.
Schon vor 2 Jahren wurde der Code entschlüsselt. Mit jedem besseren exif-tool kannst du es auslesen, wenn du weisst, wohin du schauen musst.
Ein Beispiel-Programm dazu wurde von bloo verlinkt:

Ich könnte mir vorstellen, dass es um die Anzahl der Auslösungen geht:

Shutter Count Tool
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiermit geht das, zumindest bei meiner A65.

http://tools.science.si/index.php

Detected Camera model : SLT-A65V
Shutter actuations made up to file DSC00180.JPG: 5059
| | | | Sony_Tag9050_0x0032 = 195
| | | | Sony_Tag9050_0x0033 = 19
| | | | Sony_Tag9050_0x0034 = 0
(65536 * 0) + (256 * 19) + 195 = 5059 = Anzahl der Bilder
 
Das war mir auch neu, dass das geht. Danke für den Link!
Hallo habe das ausprobiert habe aber leider nicht alles so richtig verstand den mein englisch ist schwach, so wie ich es verstanden habe gibt es eine formel die man anhand von der bild volge multiplizieren soll pluss was anders.
Weiß es Jemanden wo solche formel auf deutsch gibt?
Grüße Antonio4
 
Lade doch einfach ein Bild hoch in dem Link, den Pam gepostet hat. Dann geht alles von selbst.
Kann doch wirklich nicht so schwer sein, oder!?
 
Hallo, kannst du selber nicht machen, das kann nur ein Service-Point.
Ich wollte beim Verkauf meiner A 77 die genaue Anzahl der Auslösungen ermitteln, ich habe diesbezüglich Auskunft bei der Firma SCHUMANN eingeholt und dort hat man mir gesagt, das kann nur ein Service-Point.
Bei meiner jetzigen Nikon z.B. kann ich die Anzahl der Auslösungen mit ME auslesen. mfG

Hallo,
die Auskunft von der Firma SCHUHMANN in Linz stammt vom Mai 2013. Ich habe damals meine A77 verkauft und wollte natürlich die genaue Anzahl der Auslösungen wissen.
Ich habe das Tool jetzt bei meiner A57 verwendet und es funktioniert!!
Tut mir leid für meine ursprünglich falsche Auskunft.
 
Hallo,

bin neu hier, habe mir eine gebrauchte a77 gekauft.
Angaben Verkäufer unter 10000 Auslösungen.
Der Tool ergibt:

Detected Camera model : SLT-A77V
Shutter actuations made up to file DSC07582.JPG: 16498671
| | | | Sony_Tag9050_0x0032 = 239
| | | | Sony_Tag9050_0x0033 = 191
| | | | Sony_Tag9050_0x0034 = 251
(65536 * 251) + (256 * 191) + 239 = 16498671

Das kann doch nicht sein oder?

Gruß

Asuriu
 
Das würde der Verschluss wohl gar nicht erst mitmachen...:eek:
Ist das Foto OOC oder wurde es evtl. bearbeitet oder verkleinert. Könnte mir vorstellen, dass dabei die Metadaten unbeabsichtig verändert wurden.
Hast du den Check einmal oder mehrfach gemacht? Evtl. gab es beim Auslesen auch einen Fehler...

Gruß
Bär
 
Habs raus, die Auflösung stand auf Extra Fein.
Hab auf Standart gestellt und krieg das raus:

Detected Camera model : SLT-A77V
Shutter actuations made up to file DSC07586.JPG: 7527
| | | | Sony_Tag9050_0x0032 = 103
| | | | Sony_Tag9050_0x0033 = 29
| | | | Sony_Tag9050_0x0034 = 0
(65536 * 0) + (256 * 29) + 103 = 7527


Sieht besser aus:)

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten