• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

interpoliert

themaster1989

Themenersteller
Hallo alle zusammen. Was bedeutet der Begriff interpoliert. Denn ich sehe oft Kameras bei denen steht 3 Mio. Pixel und bis zu 12 Mio. interpoliert. Kann mir jemand erklären was das heißt.

Gruß themaster1989
 
Interpolieren bedeutet, die Bildgröße hochzurechnen (also zu vergrößern). Da natürlich in einem 3 Mpix Bild nicht die selbe Menge an Informationen ist wie in einem 10Mpix Bild, müssen die Informationen hinzugerechnet werden. Dieser Vorgang ist verlustbehaftet und deshalb mit Vorsicht zu genießen. Diese Funktion in einer Kamera ist meiner Meinung nach völlig unsinnig, da Interpolation mit jedem simplen Bildbearbeitungsprogramm machbar ist und kein Qualitätsmerkmal für eine Kamera darstellt.

Jörg
 
wie kann man denn die bildgröße vergrößern? Also jetzt bildhaft erklärt. Weil ich bin ein typ der nicht sehr viel mit doktorengerede am hut hat.
 
Es werden einfach Pixel aufgrund von mathematischen Alghoritmen hinzugerechnet (oder auch geraten, wie ich es gerne Ausdrücke). Damit kann man jedes Bild auf praktisch jede Größe bringen (natürlich Verlustbehaftet).

Jörg
 
und was birngt mir das am Ende. Ich meine, wenn ich am Ende verlust mache. Und außerdem hast du vielleicht mal ein normales Bild und ein interpoliertes für mich, wo man mal den Unterschied sehen kann?
 
Eine mäßige Interpolation kann sinnvoll sein, wenn du ein Bild größer Drucken möchtest als es die Auflösung hergibt. Bei geringen Interpolationen ist der Qualitätsverlust auch nicht so stark, bei steigendem Vergrößerungsfaktor nimmt er natürlich zu.

Ob es Sinn macht, hängt von verlangtem Ausgabeformat und Motiv ab.

Jörg
 
Hier mal ein Beispiel von einem 600%-Ausschnitt, den ich von PS auf 6fache Pixelzahl interpolieren ließ. man sieht:

Die Treppenbildung durch die Pixel verschwindet (was bei sehr großen Ausdrucken von Bedeutung sein kann), mehr Bildinformation oder Schärfe gibts aber nicht (geht man zwei Meter vom Bildschirm zurück, siehts wieder gleich aus).

Gruß messi

PS: Eh jetzt wieder einer über meine 828 lästert: es geht um den roten Ausschnitt im 2. Anhang und der Ausschnitt im 1.Anhang entspricht einer Bildbreite von 7m!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedes Programm, das Bilder vergröért, verkleinert oder in freien Winkeln dreht, interpoliert, "Zwischenwerte hinzudichten" triffts für mich als Übersetzung ganz gut. Interpolieren ist nur ein Oberbegriff, für das genauere "wie" gibt's dann so Begriffe wie "nächster Nachbar", "bilinear", "bikubisch", "spline"... Wozu man das in Kameras einbaut weiß ich nicht, ich halte es für einen Reklame-Gag. Digitalzoom ist im Prinzip nichts anderes, aber da machts ja noch Sinn, schließlich will nicht jeder anschliessend am Computer rummachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten