dslr-fanboy
Themenersteller
Ich habe mir aus purer Lust am "neuen" eine Olympus EM5 mit HLD-6 und dem Panasonic 12-60 3.5-5.6 gekauft. Das ganze Set kam auf gut 379 EUR und sieht absolut neuwertig aus.
Ich wollte sehen, wie es um die BQ bestellt ist und ich muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin. Ich habe nicht vor, die Kamera als Low Light Biest zu testen oder in Bereichen einzusetzen, wo die physikalischen Nachteile gegenüber meinen anderen Systemen sichtbar werden müssen; das wäre Unfug.
Aber als "Walk Around" Kamera am Tag; im Wald; am See; und als Urlaubskamera werde ich diese Kombo gerne und oft einsetzen.
Was mich interessiert: Inwiefern würde ein Body Tausch auf E-M5 II / III echte Vorteile bringen? Und dabei meine ich weniger den Sucher (der ist gewiss der schlechteste meiner DSLMs), sondern bezogen auf Bildergebnisse.
Feuer frei.
Ich wollte sehen, wie es um die BQ bestellt ist und ich muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin. Ich habe nicht vor, die Kamera als Low Light Biest zu testen oder in Bereichen einzusetzen, wo die physikalischen Nachteile gegenüber meinen anderen Systemen sichtbar werden müssen; das wäre Unfug.
Aber als "Walk Around" Kamera am Tag; im Wald; am See; und als Urlaubskamera werde ich diese Kombo gerne und oft einsetzen.
Was mich interessiert: Inwiefern würde ein Body Tausch auf E-M5 II / III echte Vorteile bringen? Und dabei meine ich weniger den Sucher (der ist gewiss der schlechteste meiner DSLMs), sondern bezogen auf Bildergebnisse.
Feuer frei.
