• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung iPhone 14 Pro oder Pixel 7 Pro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sedimagic

Themenersteller
Hallo,

ich schwanke gerade zwischen einem Pixel 7 Pro und Iphone 14 Pro. Das wichtigste Entscheidungskriterium ist die Kamera. Sie soll für Familien bzw. Kinderfotos und Videos eingesetzt werden. Im Internet lese ich, dass das Pixel 7 Pro bei den Fotos besser ist (weil die Fotos besser automatisch bearbeitet werden) und bei Video soll Iphone 14 Pro die Nase vorne haben. Hat jemand einen Vergleich zwischen den beiden Smartphones? Wie kompliziert ist es die ProRaw Bilddateien auf dem Iphone zu bearbeiten? Ich denke, wenn man selbst bearbeitet bekommt man mit dem Iphone 14 Pro genau so gute, wenn nicht sogar bessere Fotos als mit dem Pixel 7 Pro. Aus den Bildern sollen auch Fotoalben erstellt werden.

Danke und liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Fotos und Videos sind mit beiden Smartphones möglich. Ich würde meine Entscheidung davon abhängig machen, welches System du bevorzugst (Apple/Google).
 
Gute Fotos und Videos sind mit beiden Smartphones möglich. Ich würde meine Entscheidung davon abhängig machen, welches System du bevorzugst (Apple/Google).
Ich kenne beide Systeme und mir ist das relativ egal. Kann mit beiden gut arbeiten. Ich habe aber das Gefühl, dass IPhones länger flüssig laufen. AirPlay für Musik abspielen an meinem Denon AVR läuft viel besser als mit Bluetooth über Android. Wie gesagt, am wichtigsten ist aber für mich die Qualität der Fotos und Videos und eine eventuelle Bearbeitung der Fotos sollte leicht und möglichst schnell ablaufen.

Mein jetziges Pixel 4XL hat zu einem blöden Zeitpunkt den Geist aufgegeben. Im Oktober kommt das Pixel 8, dann fallen sicher die Preise für das Pixel Pro 7. Aktuell möchte ich nicht €780 für ein P7P bezahlen. Das iPhone 14 Pro bekomme ich für €990 aber da kommt im Oktober auch der Nachfolger auf den Markt. Ich denke aber, das IPhone wird sich mit weniger Wertverlust verkaufen, sollte ich auf Iphone 15 oder Pixel 8 wechseln wollen. Nicht einfach 😉
 
Im Internet lese ich, dass das Pixel 7 Pro bei den Fotos besser ist (weil die Fotos besser automatisch bearbeitet werden) und bei Video soll Iphone 14 Pro die Nase vorne haben.
Die Tests im Internet beziehen sich fast immer auf die 12 MP jpgs. Die sind glaube ich nicht besser als die vom 7 Pro.
Es gibt zwei Steigerungsstufen.
1. 48MP JPGs in "Natürlich" via ProCamera-App
2. 48MP Raws beabeitet.

Schon 1 läßt 12MP-JPGs weit hin sich und da wird es auch für eine RX100V oder APSC mit 24MP eng.

Wie kompliziert ist es die ProRaw Bilddateien auf dem Iphone zu bearbeiten?
Auf dem Iphone? Das geht sehr einfach. Aber besser wird es mir ext. Programmen, ich mach das per Batch für die 3 Kameras.

Ich denke, wenn man selbst bearbeitet bekommt man mit dem Iphone 14 Pro genau so gute, wenn nicht sogar bessere Fotos als mit dem Pixel 7 Pro. Aus den Bildern sollen auch Fotoalben erstellt werden.

Wenn man die 48MP nutzt und ggf bearbeitet denke ich das auch. Mit 12 MP eher nicht, da sind die Bilder des 7 Pro wie auch einige "Blindtests" zeigen mit die besten.
Letzteres geht mit beiden sehr gut, da reichen auch 12 MP.
Der Bonbon bei den 48MP ist aber das die 12MP bis 48mm zur Verfügung stehen (als Crop aus 48MP).
Selbst mit 35mm sind die Bilder des 14Pro (wenn sie mit 20MP statt 12MP gemacht wurden) kaum schlechter als die aus der RX100V mit optischen 35mm!

Das PL ist beim 7 Pro, speziell auch dem Zweitmarkt sehr attraktiv, das Iphone wird traditionell höher gehandelt.

PS:
Die neuen Modelle sollten mit verbesserten Kameras aufwarten, ich würde daher die alten Modelle wenn dann nur noch bei deutlichem Preisabschlag kaufen.
Beim Iphone und mit 48 MP würde ich mindestens zu 256GB greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich doch ziemlich kompliziert an. Welche Vorteile sollte das genau bringen?
Hast du dazu auch eine Begründung? Mach uns wissend!

GrapheneOS ist pures Android OHNE Google Services. Diese kann man im Nachhinein Sandboxen. Alle Apps laufen in Sandboxen, so dass eine Kommunikation zwischen den Apps nicht möglich ist und entsprechend das Tracking der eigenen Person erschwert wird.

Bei GrapheneOS liegt der Fokus auf Sicherheit und Datenschutz. Läuft mit allen aktuellen Pixeln. Und, die Installtion ist simpel, auf der Webseite beschrieben. Setzt man auf Datenschutz und Sicherheit gibt es zwei Varianten: Nokia 3210 oder GrapheneOS.
 
Was hat das mit der Kamera und Fotografie zu tun?

ich habe mal danach gesucht:

"GrapheneOS has the same camera capabilities and quality as the stock OS. It will match the stock OS when comparing the same app on each OS.
GrapheneOS uses our own modern Camera app rather than the standard AOSP Camera app.
GrapheneOS Camera is far better than any of the portable open source camera alternatives and even most proprietary camera apps including paid apps.

On Pixels, Google Camera can be used as an alternative with more features. The section below has a detailed guide on using GrapheneOS Camera
and the following section explains the remaining advantages of Google Camera on Pixels."

weiteres

Wird die BQ damit besser?
Ich denke jein.
 
Ich habe ein Pixel7 (ohne Pro), meine Partnerin ein IPhone... mal ist das Pixel und mal das IPhone besser. Nimm was dir vom OS besser passt
 
Welches Iphone und wie fotografiert sie damit - vermutlich doch nur mit dem 12MP?

Über das OS braucht man für sich nicht diskutieren - hier geht es wenn dann um die Frage ob diese spezielle Androidvariante für die BQ/Fotoapp einen Mehrwert bringt.
Für das Pixel Pro.
Dann wäre es einen Hinweis Wert.
Nur dann - das sollte dann aber dargelegt werden.
 
@GokuSS4 ich ich bin jetzt tatsächlich in der Lage, dass ich warten kann auf das Pixel 8 oder iPhone 15. Habe ein altes iPhone 7 gefunden, dieses verwende ich jetzt erst mal fürs Telefonieren und Surfen. Bin überrascht, wie flüssig das IPhone noch läuft. Wollte unbedingt vor dem Urlaub ein neues Smartphone kaufen, damit ich damit Fotos machen kann. Aber der Zeitpunkt des Kaufs ist gerade ziemlich ungünstig.

Im kommenden Sommerurlaub werde ich für Fotos auf meine Panasonic G70 zurück greifen und außerdem hat meine Frau ein IPhone 11 Pro. Für Videos haben wir eine Go Pro Black 7. Das sollte genügen. Werde die kommenden Tage bei der G70 testen, ob ich das Problem mit unscharfen Fotos bei bewegten Motiven beheben kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten